Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  2. Sinfonia a due Oboi, due Flauti, due Violini, Viola, e Basso
    Autor*in: Anna Amalia
    Erschienen: 1765

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar- Eisenach verfasste einige Kompositionen und befasste sich zudem mit Musiktheorie. Die künstlerische Qualität ihrer Werke wurde bislang... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 110
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194987 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III c : 110
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar- Eisenach verfasste einige Kompositionen und befasste sich zudem mit Musiktheorie. Die künstlerische Qualität ihrer Werke wurde bislang ambivalent betrachtet. Speziell für das Weimarer Musikleben besitzt dieses Zeugnis der Kompositionskunst der Herzogin, sowie für ästhetische Fragestellungen der Zeit nach 1750 durchaus Bedeutung. [Quelle: MGG2, Pt, 1/742]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen, Notenhandschrift]
    Umfang: 12 St. (48 S.), 4°
    Bemerkung(en):

    G-Dur

  3. Sieben Veränderungen über eine Lieblingsweise von Weigel
    für das Pianoforte ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 853
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigl, Joseph (KomponistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (8 Seiten), quer-4°
  4. Kleine Kompositionen
    Erschienen: [1810-1833?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus V : 633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (136 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 34 Werke

    Die Sammlung enthält 8 Walzer, 5 Polonaisen, 6 Märsche, 2 Menuette, 4 Tänze, 1 Rondo, 1 Klavierstück, 3 Lieder, 2 Duette, 1 Terzett. - Vermutlich Autograph

  5. Cavalerie-Marsch
    Autor*in: Böck, Johann
    Erschienen: 1814

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böck, Johann
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (5 Seiten), 4°