Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. [Album]
    [Sammelalbum mit 195 montierten Kupfer-, Stahl- und Holzstichen sowie Lithographien von großen Persönlichkeiten der Geschichte und Literatur]
    Autor*in:
    Erschienen: 1700-ca.1850
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296273 - C
    keine Fernleihe

     

    Album mit 169 Porträts, 6 Ansichten, 5 Wappen und Exlibris sowie 15 Genredarstellungen. Unter den Portraitierten sind u.a. Dürer, Friedrich der Große, Goethe, Kaspar Hauser, Herder, Johann von Hiller, Klopstock, Kotzebue, Lessing, Philipp V. von Spanien, Rudolph von Habsburg, Schiller, Schlegel, Wallenstein und Wieland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 ungezählte Blatt, Illustrationen, 30 x 40 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Halbleder

  2. Duetto par Klavecin e Violino obl.
    Erschienen: [1786?]

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Hoffmeisters Präsenz in Wien ist ab 1768 nachweisbar. Zwischenzeitlich stand er im Dienst des ungarischen Grafen Franz von Szecsenyi, ehe er in Wien und Leipzig Verlage gründete. H.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus IV d : 45
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Hoffmeisters Präsenz in Wien ist ab 1768 nachweisbar. Zwischenzeitlich stand er im Dienst des ungarischen Grafen Franz von Szecsenyi, ehe er in Wien und Leipzig Verlage gründete. H. publizierte Werke der Wiener Komponisten, u.a. von Beethoven, Förster, Mozart und Pleyel. Die Werke Hoffmeisters bildeten bisher nur am Rande den Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschung. [Quelle: MGG2, Pt, 9/133ff]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen, Notenhandschrift]
    Umfang: 2 Stimmen (35 Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Duett Nr. 2

  3. Sinfonia
    Nell' Opera Armida e Rinaldo
    Erschienen: [1786?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus III b : 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coltellini, Marco (LibrettistIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Klavierauszug (10 Seiten), quer-8°
    Bemerkung(en):

    Uraufführung am 15./26. Januar 1786, St. Petersburg, Eremitage