Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Erschienen: 1644-1699

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 239; 271 Bl.

  2. Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicæ In Sacram Scripturam Et Josephum
    Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi ; Distributae Duobus Tomis ...
    Erschienen: 1662-1664
    Verlag:  Wellens, Franequerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulpicius; Drusius, Johannes; Wellens, Johannes
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Enthält den Text der Historia sacra des Sulpicius Severus bis zur Zeit von Christi Geburt und den Komm. von Johannes Drusius d.Ä. dazu

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franeqverae, Ex Officina Johannis Wellens, Illustrium Frisiae Ordinum & eorundem Academiae Typogr. Ordinarii. Anno 1662

  3. Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicae In Sacram Scripturam Et Josephum
    Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi; Distributae Duobus Tomis ... – T. 2, ... procedit à Mose ad Christum adventantem, id est eversam ab Herode Hassamonaeorum dominationem
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Wellens, Franequerae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Bh 1725-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 1601, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13787: 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.II,19b
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.II,20b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 3 : XII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434.21 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 126b.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sulpicius; Drusius, Johannes (Komm.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Historiae Sacrae Veteris Testamenti, Seu Exercitationes Historicae In Sacram Scripturam Et Josephum : Per modum commentarii in Historiam Sacram Sulpicii Severi; Distributae Duobus Tomis ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl. inkl. Schmutzt. u. Hauptt., 1370 [i.e. 1366], [2] S
  4. Novum Domini Nostri Jesu Christi Testamentum Syriacè
    Cum punctis Vocalibus & Versione Latina Matthaei, ita adornata, ut, unico hoc Evangelista intellecto reliqui totius Operis libri ... intelligi possint, ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Selbstverlag, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Zt 9963
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIb,8(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gutbier, Aegidius (Hrsg.)
    Sprache: Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [17] Bl., 606 S, Frontisp. (Kupfert.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Cum Privilegiis. Typis & impensis Autoris. ...

  5. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 20.12.1664
    Erschienen: 20.12.1664

    Beschreibung: Gegenüber gefalteter Kupferstich, Portrait des Josephus Adjutus mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Gegenüber gefalteter Kupferstich, Portrait des Josephus Adjutus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 315; 734 Bl.