Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 324 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 324.

Sortieren

  1. Quartum Volumen [con]silior[um] preclarissimi iuristar[um] principis dni. Petriphilippi cornei de Perusia
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Corneus, [Perugia]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Hg 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Schoepp. 719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ka 4905, 2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 4.7 Jur. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rt 2° 11:4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bevegnatus, Mattheus de (Hrsg.); Corneo, Pietro Paolo; Corneo, Giulio Cesare; Cartolari, Francesco
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Quartum Volumen [con]silior[um] preclarissimi iuristar[um] principis dni. Petriphilippi cornei de Perusia - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Rechtsprechung; Recht;
    Umfang: [18], 315 Bl., Druckerm. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nebst "Tabula"

    Signaturformel nach Ex. der SBB-PK Berlin: AAAA8, BBBB10, aaaa-zzzz8, &8, [8], [8], AAAA-MMMM8, NNNN6, OOOO5

    Kolophon: ... miris sum-||ptib[us] & expe[n]sis ... Petripauli & Julijcesa-||ris eiusde[m] filioru[m]: ac e[s]t su[m]ptu cura & dilige[n]tia Fra[n]cisci balda-||saris bibliopole: ad laudem omnipotentis Dei ... anno domini. M.||cccccij. die. xxvij. octobris.

  2. Erariu[m] aureum poetar[u]m om[n]ib[u]s latin[a]e lingu[a]e, cuiuscu[m]q[ue] etia[m] facultatis fuerint, p[ro]fessorib[us] acco[m]modu[m], immo & o[mn]i[u]m poetar[um] sine ipsis commentarijs elucidatiuum Denuo accuratissime reuisum
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Quentell, Colonie

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 14, 3 : 17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29 Quod. 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Busche, Hermann von dem
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: ... Colonie In officina salubris memori[a]e Henrici Quentell Anno cccccij.xvij. calendas Ianuarias.

  3. Sermones Parati de tempore et de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1500]
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 233
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 105.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paratus; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [274] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 12403; BMC I, 157

    Schwer datierbarer Druck von Martin Flach in Strassburg

  4. Stimulus diuini amoris: deuoto[rum] cordiu[m] in christi amore[m] valde ince[n]tiu[us]
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Retro Minores, Colonie

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0141::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Da 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Inc. 4746
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qe 0065 [2 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Qb 0010 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 99.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pflicht; Theologie; Moral;
    Umfang: xciiij Bl, 1 Ill. in 3 Abdr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Im Werk sind Bonaventura und Henricus de Balma als mögliche Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Colonie retro Minores Anno ... M.cccccij. Pridie kalendas Februarias ... Jmpressus

  5. Sermones aurei atq[ue] subtiles de t[em]p[or]e [et] de sanctis cu[m] Co[m]muni sanctoru[m] S[an]cti Bonauenture doctoris seraphici ... Veri [et] indubitati. Diuersiq[ue] ab his aliq[a]n[do] imp[re]ssis [et] sancto Bonauenture falso adscriptis: a deuio erroris accuratissime castigati atq[ue] emendati
    Autor*in: Bonaventura
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Jacobus Pfortzhemius, Basileae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 785
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 25.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonaventura
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CLXXXIIII, [6], XCVII, [7], LXXXVII Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    1. Ausg. echter Predigten Bonaventuras. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 6566

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende der Predigten de tempore: Anno .1502. die v[er]o .xv. April[is]. [Am Ende der Predigten de sanctis:] Jmp[re]ssi p[er] magistru[m] Jacobum pfortzhemiu[m] Ciue[m] Basiliensem. Anno ... Millesimo quingentesimosecundo. [Am Ende der Predigten de communi sanctorum:] Jmpe[n]sis [et] op[er]e ... m[a]g[ist]ri Jacobi pfortzhemij Ciuis Basilien[sis]. imp[re]ssi. Anno salut[is] .M.ccccc.ij

  6. Sexta pars biblie cu[m] glosa ordinaria [et] expositio[n]e lyre litterali [et] morali: necno[n] additio[n]ib[us] ac replicis. Sup[er] Ep[isto]las ad Romanos Corinthios Galathas Ephesios Philippenses Colossenses Thessalonicenses Timotheum Titum Philemonem Hebreos Actus apostoloru[m], Sup[er] Cano[n]ica Jacobi Petri Joha[n]nis Jude Apocalypsim
    Autor*in:
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Amerbach, Basilee ; Petri ; Fröben

    Enthält das Neue Testament mit Ausnahme der Evangelien mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bg 2083-6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Me 0001 (6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXII,5/2f :6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 42.2° Helmst.
    keine Fernleihe

     

    Enthält das Neue Testament mit Ausnahme der Evangelien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolaus (Komm.); Paulus; Guillelmus (Bearb.); Doering, Matthias (Bearb.); Brant, Sebastian (Hrsg.); Amerbach, Johannes; Petri, Johann; Froben, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Biblie iampridem renouate pars ...] / [... vna cu[m] glosa ordinaria: et litterali moraliq[ue] expositione Nicolai de lyra: necno[n] additio[n]ibus Burge[n]sis: ac replicis Thoringi: ...] [Hrsg.: Sebastian Brant] ; Ps. 6
    Umfang: 280 Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die 1. Ausgabe ist 1498 erschienen

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a8, b6, c8, d6, e8, f6, g8, h6, i8, k6, l8, m6, n8, o6, p8, q6, r8, s6, t8, v6, x8, y6, z8, A6, B8, C6, D8, E6, F8, G6, H8, I6, K8, L6, M8, N6, O8, P6, Q8, R6

    Vorlageform des Kolophons: ... Cura [et] impensis prouido[rum] d[omi]no[rum] magistri Johannis de Amerbach. Joha[n]nis petri d' Langendorff et Joha[n]nis fröben d' Ham[m]elburg. Ciues Basilen[ses]. Arte vero [et] industria ipsius Joha[n]nis fröben magna cu[m] dilige[n]tia [et] labore: Basilee impressum. Anno domini Millesimoquingentesimosecu[n]do. idibus Maijs ...

  7. Postilla domini Guillerini super epistolis [et] eua[n]gelijs dominicalib[us] vna cu[m] de sanctis s[ecundu]m sensum litteralem collecta
    Autor*in: Guilelmus
    Erschienen: 24.I.1493
    Verlag:  per Anthonium Koberger, Nurenbergk

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 7695,mi
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 8.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herolt, Johannes (VerfasserIn); Koberger, Anton (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 168 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 168 ist unbedruckt

    Bibliogr. Nachweis: Goff G-693; H 8283*; Goff (P) 78; Polain (B) 1833; IGI 4631; IBP 2653; Ohly-Sack 1370

    Traditionelle Zuschreibung an Guilelmus Parisiensis; wirklicher Verfasser Johannes Herolt?

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno labente deitatis .M.ccccxciij. ix. kal[endis]. febrarij. Postilla Guillerini ... In Nure[n]bergk ... per Anthonium koberger inibi conciue[m] impressa. ...

  8. Summa Angelica de casibus conscientie cu[m] quibusda[m] nouis [et] oportunis additio[n]ibus
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Flach, Argentine

    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 277 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8901-569 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 823.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tornielli, Girolamo (Beitr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [maxima cu[m] dilige[n]tia reuisa: [et] fideli studio eme[n]data]
    Umfang: [16], CCCXLII Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Osnabrück: J-IC: 8901-569 2

    Verf. im Kolophon genannt

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel u. der UB Osnabrück

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentine impressa p[er] Martinu[m] Flach iuniorem Anno d[omi]ni .M.cccccij. Mensis v[er]o Julij octaua Joha[n]nis baptiste

  9. Sermones de Laudibus sanctoru[m] Fratris Roberti de Licio ordinis minoru[m]. Episcopi Aquinaten[sis]
    Erschienen: [um 1495, vielmehr nicht nach 1492]
    Verlag:  [Michael Greif], [Reutlingen]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. K 6659
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Inc A/51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 163.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyff, Michael (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 230 ungezählte Blätter, 4°
    Bemerkung(en):

    Blatt 230 ist unbedruckt

    Im GW ursprünglich auf [um 1495) datiert, nun zu [nicht nach 1492] korrigiert, da das Exemplar der Nürnberger Stadtbibliothek 1492 gebunden wurde und das Exemplar der Nationalbibliothek Prag einen Kaufvermerk, datiert 1492, besitzt

    Unfirmierter Druck von Michael Greif in Reutlingen

  10. De purissima et immaculata co[n]ceptio[n]e virginis marie. et de festiuitate sancte anne matris eius
    Erschienen: [1406 i.e. 1506]
    Verlag:  Hupfuff, Argentine

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dv 5052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 174.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trithemius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maria; Unbefleckte Empfängnis; Marienverehrung; Theologie; Heiliger;
    Umfang: [8] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Kap. 7 des Werks. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 T 1985

    Johannes Trithemius ist im Werk als Verf. genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressum Argentine. Per Mathiam Hupfuff. Anno. a natiuitate saluatoris n[ost]ri. Millesimo.quadringentesimo.sexto

  11. Sermones de sanctis perutiles a quoda[m] fratre hu[n]garo ordi[ni]s mi[n]oru[m] de obserua[n]tia co[m]portati Biga salutis intitulati feliciter incipiu[n]t
    Autor*in: Lasko, Osvald
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Gran, Hagenaw ; Rynman, [Augsburg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 93935 (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jd 0608 a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 183.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rynman, Johann; Gran, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [374] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 O 1422

    Der nicht genannte Verf. ist Osvát Laskai

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, dem Ex der SUB Göttingen und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impe[n]sis quoq[ue et] sumptibus p[ro]uidi viri Joha[n]nis Rynman d[e] Oringaw p[er] industriu[m] Heinricum Gran in imp[er]iali oppido Hagenaw inibi incolam ... impressi ... Finiu[n]t ... Anno ... Millesimo quingentesimosecundo in vigilia sancti Antonij [con]fessoris

  12. Sermo[n]es domi[ni]cales perutiles a quoda[m] fratre hungaro ordinis Minorum de obserua[n]tia co[m]portati Biga salutis intitulati feliciter incipiunt
    Autor*in: Lasko, Osvald
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Rymman, [Augsburg] ; Gran, Hagenaw

    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5275
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 184.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rynman, Johann; Gran, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [436] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Osvát Laskai

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impensis quoq[ue] et sumptibus prouidi viri Joh[ann]is rymman de Oringauwe: per industrium Henricum Gran in Imperiali oppido Hagenaw inibi incola[m] ... impressi Finiunt feliciter Anno ... M.D.II. Die v[er]o xvij. Februarij.

  13. Ad omnes sacerdotes vnice ad Curatos de sacramento altaris mundo et transformato Et de cruoribus atq[ue] votis
    Erschienen: 1493
    Verlag:  [Arndes], [Lübeck]

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ink 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 195.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: xl Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Textvar. am Ende. - Bibliogr. Nachweis: BMC II 560; Goff S-16; IBP 4831

    Anon. Ausgabe der Schrift Eberhard Waltmanns von 1452 zum Wilsnacker Heiligen Blut

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 38: ... E fornito e compiuto nel anno del nostro saluatore. M.cccc.xciij. a gloria e lode/ dy dio - Unfirmierter Lübecker Druck von Stephan Arndes mit ital. Textstellen von ihm

  14. Tractatulus sole[m]nis de arte et vero modo predicandi ex diuersis sacrorum doctoru[m] scripturis. [et] principaliter sacratissimi cristiane ecclesie doctoris Thome de Aquino ex paruo suo quodam tractaculo [!] recollectus. vbis[e]c[un]d[u]m modum [et] formam materie presentis p[ro]cedit. Una cu[m]tractaculo [!] eximij doctoris henrici dehassia de arte predica[n]di sequitur vt infra
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1493-95]
    Verlag:  [Arnold von Köln], [Leipzig]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B74/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 219.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 185aaa.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl. mit unbedr. Bl. 12 und 20, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelvar. mit 2 oder 2,5 Zeilen (dann: diuersis sacro[rum] doctorum ...) Auszeichnungsschrift

    Unechtes Werk

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 1354 u. H 8398; Pol. 3689

    Unfirmierter Druck von ca. 1493-95 des Arnold von Köln in Leipzig

  15. Tractatus breuis om[n]i statui christiane religio[n]is perutilis sancti Vincencij doctoris eximij ordinis fratru[m] p[rae]dicatorum de inte[r]iori homine informatiuus.
    Autor*in: Vincentius
    Erschienen: 1493
    Verlag:  Brandis, Magdeborch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Inc. 251
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. El 232 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 112.5 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 127.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 212.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vincentius; Brandis, Moritz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressu[m] Magdeborch arte Mauricij bra[n]dis Anno d[omi]ni Mcccc.xciij cathalogo s[an]cto[rum] p[at]r[u]m asscripti [!]

  16. Casus longi super Codice
    Autor*in: Vivianus
    Erschienen: [ca. 1493/94]
    Verlag:  [Fischer], [Freiburg] ; [Amerbach], [Basel]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J ROM 55/200 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,102(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,103(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.10 Jur. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 114.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Kilian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 93, [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Hierzu Casus longi ... über weitere Teile des Corpus iuris civilis

    Der Verf. Vivianus (Tuscus) ist im Incipit genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: A0-8, B8, C-P6

    Goff und Sack weisen diesen Druck Fischer zu. Polain und Voulliéme ordnen diesen zu Amerbach (um 1489-97). - Gilt jetzt als Druck von Kilian Fischer in Freiburg und nicht von Amerbach in Basel

  17. Casus longi super. ff. Ueteri.
    Autor*in: Vivianus
    Erschienen: [ca. 1493/94]
    Verlag:  [Fischer], [Freiburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Inc. 505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Savigny 374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J ROM 55/200 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,102(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,103(3)
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    Inc 4+B 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.10 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 114.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vivianus; Fischer, Kilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], XCVI, [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Hierzu Casus longi ... über weitere Teile des Corpus iuris civilis

    Der Verf. Vivianus (Tuscus) ist im Incipit genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a0-9, b-n6, o-p8

    Gilt jetzt als Druck von Kilian Fischer in Freiburg und nicht von Amerbach in Basel

  18. Casus longi super Infortiato
    Autor*in: Vivianus
    Erschienen: [ca. 1493/94]
    Verlag:  [Fischer], [Freiburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Inc. 4682.43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J ROM 55/200 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,102(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,103(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.10 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 114.2° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Kilian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], CLXXVIII, [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Nach den Bogensign. zu weiteren Casus longi ... über Teile des Corpus iuris civilis

    Der Verf. Vivianus (Tuscus) ist im Incipit genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: aa--zz6 Aa--Gg6

    Gilt jetzt als Druck von Kilian Fischer in Freiburg und nicht von Amerbach in Basel

  19. Casus longi super .ff. Nouo
    Erschienen: [ca. 1493/94]
    Verlag:  [Fischer], [Freiburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 J ROM 55/200 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,102(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.X,103(2)
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    Inc 4+B 2016 [angeb.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34.10 Jur. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 114.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Accursius, Franciscus; Fischer, Kilian; Amerbach, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1], XCVIII [i.e 100], [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Textbeginn: Incipiunt casus longi d[omi]ni Francisci accursij super ff. nouo. - Textende: Finiunt casus longi d[omi]ni Francisci accursij sup[er] ff. nouo. - Endet mit 'Tabula'. -

    Nach den Bogensign. zu weiteren Casus longi ... über Teile des Corpus iuris civilis

    Der Verf. Franciscus Accursius (Iunior) ist im Incipit und Explicit genannt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: AA8, BB-OO6, PP-QQ8

    Gilt jetzt als Druck von Kilian Fischer in Freiburg und nicht von Amerbach in Basel

  20. Euangelia et Epistole
    Autor*in:
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Pafraet, Daventrie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 48.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [72] Bl. mit unbedr. Bl. 72 (?), 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Der lat. Text der Perikopen ohne Zusatz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Dauentrie Per me Richardum pafraet Anno d[omi]ni. M.CCCCC.ij. Sexta Julij

  21. Sermones Bertra[n]di de tempore. et de sanctis. una cum quadragesimali epistolari
    Autor*in: Bertrandus
    Erschienen: 1501-1502
    Verlag:  [Husner], Argentinae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 4180; HC (Add.) 3003; BSB-Ink (B-403);

    Vom Drucker des Jordanus de Quedlinburg i.e. Georg Husner

  22. Sermones epistolares Bertrandi de sanctis
    [Ps. 3]
    Autor*in: Bertrandus
    Erschienen: 1502
    Verlag:  [Husner], Argentinae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    540/BW 581
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 49.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Husner, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sermones epistolares Bertrandi de sanctis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8], CCXXIII Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Jmp[re]ssi Argentine. Anno d[omi]ni. Millesimo q[ui]ngentesimosecundo. Finiti sabbato post festum conuersionis sancti Pauli ap[osto]li

  23. Vocabularius predicantiu[m]
    Erschienen: [ca. 1493-1495]
    Verlag:  [Husner], [Strassburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 136
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 164
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 164
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 140
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wb 156
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B49/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 98.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 148.22 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Husner, Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [172] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Der Bearb. Johannes Melber ist im Incipit genannt

    Vom Drucker der Casus breves Decretalium d.i. Georg Husner in Strassburg

    Lateinisch-deutsches Wörterbuch zum Predigt-Wortschatz

  24. Sermones parati de tempore et de sanctis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1500]
    Verlag:  [Flach], [Strassburg]

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 34.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paratus; Flach, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [200] Bl. mit unbedr. Bl. 100, 2°
    Bemerkung(en):

    Schwer datierbarer Druck von Martin Flach in Strassburg

  25. Passio Domini
    Egregij magneq[ue] doctrine sacro[rum] eloquio[rum] interpretis perutilis passio siue sermo popularis pro libitu volentium meritorie in dieb[us] parasceues vacare predicationi eleganter exaratus ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1502?]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    E 130.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nur Kopftitel; Sign. Aa-Cc; Ergänzung zur Postilla des Guilelmus Parisiensis VD 16 E 4365?

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Oft dem Bernardus Claraevallensis zugeschriebenes Werks; vgl. BSB-Ink P-30ff

    Nach den Typen Druck von Heinrich Quentels Erben in Köln