Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Der Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka und sein Ausschluß-Fall aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitsweit"
    zum Literaturbericht von seinem Theaterstück "Im Mittelpunkt steht der Mensch"
    Autor*in:
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Muroran Kōgyō Daigaku, Muroran

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der... mehr

     

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der vorliegenden Arbeit Tatsachen des Werkkreis-Ausschlusses vom Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka als Beleg der kulturellen, gesellschaftlichen Einflüsse sprechen. Die Konzeption dieses Aufsatzes beabsichtigte, einen Schatten bzw. ein Gespenst des. Berufsverbotes auf der BRD-Arbeiterliteratur und auf dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" auftauchen zu lassen, wie geheimnisvolle Schriftzeichen auf Papier, mit Geheimtinte beschrieben. Daraus zogen wir die Schlußfolgerung, daß die politischen, gesellschaftlichen Ereignisse vom Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre eine geschlossenen machtigen Konterrevolution erzeugte, und eben die Erzeugung eines Gegners nichts anders als Berufsverbot war. Dabei spielte der Verfasser eine Rolle als Richter, vermittelst des Briefwechsels zwischen dem Arbeiterschriftsteller G. Sowka und dem Verfasser jede Zeugen vorladen und gleichberechtigt aussagen zu lassen. Damit versuchte in diesem Aufsatz, die aktuellen wichtigen Materialien zur BRD-Literaturforschung an die Öffentlichkeit zu bringen und zur BRD-Literaturforschung in Japan beizutragen. Und dazu wurde in der vorliegenden Arbeit G. Sowkas Theaterstuck "Im Mittelpunktsteht der Mensch" beurteilt, diskutiert und darüber berichtet. Der Aufsatz wurde von G. Sowka und Harald K. Hulsmann, und das Dokument 6 - 1 sowie 6- 2 : Übersetzung des Textes von G. Sowka von Prof. Tsutomu Itoh und dem Regisseur Jun Inagaki überarbeitet.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Omura, Hideshige (Herausgeber); Sowka, Gerd (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Muroran Kōgyō Daigaku kenkyū hōkoku : Bunka-hen ; 36 gō
    Schlagworte: Sowka, Gerd;
    Weitere Schlagworte: Sowka, Gerd (1923-)
    Umfang: S. 1 - 149
    Bemerkung(en):

    Teilw. in japan. Schr. - Text teilw. dt., teilw. japan.

  2. Sprichwörter aus Japan
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Volk u. Welt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
  3. Grammatica Hindostanica
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Abt. Wissenschaftspublizistik d. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Halle

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Urdu
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: 2301; Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890); Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg.] Halle, 1745
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; 1986,38 : I, [Beiträge zur den Afrika- und Asienwissenschaften] ; 37
    Umfang: IV, 83 S., 21 cm
  4. Deutsch und Japanisch im Kontrast
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-1987
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaneko, Tōru (Hrsg.); Stickel, Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch;
    Bemerkung(en):

    Erscheinen eingestellt. - Erschienen: 1. 2. u. 4

  5. Doitsu-bungaku-ronshū
    = Beiträge zur Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 1986-
    Verlag:  Kankōkai, Kōbe

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0289-1646
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. Goethe-Jahrbuch
    = Gēte nenkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1932-; -1943; 1959-1992; 1993;1998;2003-2006
    Verlag:  Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., Tokyo ; Goethe-Ges. in Japan, [Kyoto] ; Dogakusha-Verl.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1881-4670
    RVK Klassifikation: GK 3996
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Doppelzählung; jährl.

  7. Der Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka und sein Ausschluß-Fall aus dem "Werkkreis Literatur der Arbeitsweit"
    zum Literaturbericht von seinem Theaterstück "Im Mittelpunkt steht der Mensch"
    Autor*in:
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Muroran Kōgyō Daigaku, Muroran

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der... mehr

     

    Seit dem Jahre '72 ist in der BRD "das Berufsverbot" als Ausschlußpolitik betrieben worden. Nun welche Einflusse hat das Berufsverbot auf das Volk und auf die Arbeiterklasse ausgeübt? Besonders auf die Arbeiterliteraturbewegungen? Wir ließen in der vorliegenden Arbeit Tatsachen des Werkkreis-Ausschlusses vom Arbeiterschriftsteller Gerd Sowka als Beleg der kulturellen, gesellschaftlichen Einflüsse sprechen. Die Konzeption dieses Aufsatzes beabsichtigte, einen Schatten bzw. ein Gespenst des. Berufsverbotes auf der BRD-Arbeiterliteratur und auf dem "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" auftauchen zu lassen, wie geheimnisvolle Schriftzeichen auf Papier, mit Geheimtinte beschrieben. Daraus zogen wir die Schlußfolgerung, daß die politischen, gesellschaftlichen Ereignisse vom Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre eine geschlossenen machtigen Konterrevolution erzeugte, und eben die Erzeugung eines Gegners nichts anders als Berufsverbot war. Dabei spielte der Verfasser eine Rolle als Richter, vermittelst des Briefwechsels zwischen dem Arbeiterschriftsteller G. Sowka und dem Verfasser jede Zeugen vorladen und gleichberechtigt aussagen zu lassen. Damit versuchte in diesem Aufsatz, die aktuellen wichtigen Materialien zur BRD-Literaturforschung an die Öffentlichkeit zu bringen und zur BRD-Literaturforschung in Japan beizutragen. Und dazu wurde in der vorliegenden Arbeit G. Sowkas Theaterstuck "Im Mittelpunktsteht der Mensch" beurteilt, diskutiert und darüber berichtet. Der Aufsatz wurde von G. Sowka und Harald K. Hulsmann, und das Dokument 6 - 1 sowie 6- 2 : Übersetzung des Textes von G. Sowka von Prof. Tsutomu Itoh und dem Regisseur Jun Inagaki überarbeitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Omura, Hideshige (Hrsg.); Sowka, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Muroran Kōgyō Daigaku kenkyū hōkoku : Bunka-hen ; 36 gō
    Schlagworte: Sowka, Gerd;
    Weitere Schlagworte: Sowka, Gerd (1923-)
    Umfang: S. 1 - 149
    Bemerkung(en):

    Teilw. in japan. Schr. - Text teilw. dt., teilw. japan.

  8. Goethe-Jahrbuch
    = Gēte nenkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1932-; -1943; 1959-1992; 1993;1998;2003-2006
    Verlag:  Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., Tokyo ; Goethe-Ges. in Japan, [Kyoto] ; Dogakusha-Verl.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1881-4670
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3996
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 2004

    Teils ohne Doppelzählung; jährl.

  9. Lernwortschatz Japanisch
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Enzyklopädie, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783324000215; 3324000211
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch; Japanische Sprache
    Umfang: VII, 329 S., 23 cm
  10. Themen
    1., Glossar Deutsch-Japanisch / bearb. von Noriko Murakami u. Wolfgang Rhein
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Murakami, Noriko (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783191613716; 3191613714
    Übergeordneter Titel: Themen - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. Dr.
    Umfang: VI, 151 S., 21 cm
  11. Chūkyū doitsu bunpō
    Deutsche Grammatik auf Kommunikativer Grundlage
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Daisan Shobō, Tōkyō

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hayakawa, Tōzō; Koda, Kaoru (Übers.)
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 4808610515; 9784808610517
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik;
    Umfang: 205 S., 21 cm
  12. Sprichwörter aus Japan
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verlag Volk u. Welt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2007/0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie
    82/38-21/B-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berndt, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sprichwort; Deutsch; Japanisch
    Umfang: 70 S.
    Bemerkung(en):

    Text japan. u. dt.

  13. Goethe-Jahrbuch
    = Gēte nenkan
    Autor*in:
    Erschienen: -1943; 1959-1992; 1993;1998;2003-2006; 1932-
    Verlag:  Goethe-Ges. in Japan, [Kyoto] ; Goethe-Ges. in Japan c/o Nippon-Univ., Tokyo ; Dogakusha-Verl.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 6027
    N.F. 1.1959 - 47.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 6027 a
    1880/1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24636
    48.2006 - 51.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3996 J25
    1.1959; 3.1960 - 32.1990; 34.1992 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1881-4670
    RVK Klassifikation: GK 3996
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 2004

    Teils ohne Doppelzählung; jährl.

  14. Doitsu bungaku kenkyū
    Autor*in:
    Erschienen: 1953-2008; anfangs
    Verlag:  Kyōto Daigaku Daigakuin Ningen Kankyōgaku Kenkyūka Doitsugo Bukai, Kyōto ; Kyōto Daigaku Kyōyōbu Doitsugo Kenkyūshitsu

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Bemerkung(en):

    Beteil. Körp. anfangs: Kyōto Daigaku Kyōyōbu Doitsugo Kenkyūshitsu

  15. Wörterbuch der deutschen und japanischen Gegenwartssprache
    Deutsch-Japanisch = Wadoku kōjiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Sansyusya, Tōkyō

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, ZB, Japanologie
    82/EI 4551 S336.1986
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schinzinger, Robert (Herausgeber); Yamamoto, Akira (Herausgeber); Nanbara, Minoru (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 4384000162; 9784384000160
    RVK Klassifikation: EI 4551
    Schlagworte: Deutsch; Japanisch; Wörterbuch
    Umfang: XV, 1723 Seiten, Illustrationen
  16. Sprichwörter aus Japan
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Volk und Welt, Berlin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    87 A 13695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 68361
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-388.8/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 7489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 3489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    87.1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199595 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berndt, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Japan; Sprichwort;
    Umfang: 70 S
  17. Donald Baechler
    New paintings ; Nagoya, Akira Ikeda Gallery, Sept. 8-30, 1986
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Akira Ikeda Gallery, Nagoya

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku GV B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baechler, Donald; Jones, Alan
    Sprache: Japanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1000 Ex.
    Schriftenreihe: Catalogue / Akira Ikeda Gallery ; 92
    Umfang: [14] Bl., Ill.
  18. [Francesco Clemente
    Einladungen, Ankündigungen und Begleittexte zu verschiedenen Ausstellungen bei Galerien und Museen in Italien, den Niederlanden, Großbritannien, der Schweiz, Japan und den USA in den Jahren von 1975 bis 1991]
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-1991

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku GV B 966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clemente, Francesco
    Sprache: Italienisch; Niederländisch; Deutsch; Englisch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [29] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  19. Frank Stella
    new reliefs ; May 6 - May 31, 1986, Akira Ikeda Gallery, Tokyo
    Autor*in:
    Erschienen: 1986

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku GV B 522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stella, Frank
    Sprache: Englisch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1200 Ex
    Schriftenreihe: Catalogue / Akira Ikeda Gallery ; 85
    Umfang: [23] Bl., zahlr. Ill.
  20. Doitsu bungaku kenkyū
    Autor*in:
    Erschienen: 1964-1991

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 24282
    7.1964 - 31.1990(1991)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    24.1982
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ka CCXCI 1
    7.1964 - 14.1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3630
    17.1975 - 18.1976; 20.1978; 24.1982; 27.1985 - 29.1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0419-5825
    Bemerkung(en):

    Urh. anfangs: Kansei Gakuin Daigaku Bungakubu Dokubun Gakka Kenkyūshitsu

    Ersch. jährl.

  21. Doku Futsu bungaku kenkyū
    = Studien zur deutschen und französischen Literatur = Bulletin annuel des essais sur la littérature française et allemande
    Autor*in:
    Erschienen: 1951-2000
    Verlag:  Kyūdai Doku-Futsu Bungaku Kenkyūkai, Fukuoka

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 44117
    2.1952; 26.1976; 35.1985 - 49.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 98587
    37.1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    26.1976 - 50.2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3764
    27.1977 - 49.1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Japanisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0417-8890
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 29.1979

  22. Gengo bunka ronshū
    = Studies in languages and cultures
    Autor*in:
    Erschienen: -23.1987; 1976-2004

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 59280
    13.1982 - 35.1992; 55.2001; 58.2002 - 59.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    7.1979; 10.1981; 12.1982 - 27.1988; 29.1989 - 35.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0386-7765
  23. Dictionary of biotechnology
    in English - Japanese - German
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Springer, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Biol 9/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    87 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    EI 4550 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3C 8820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    36a/3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    TP 248.16/1986 S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fukui, Saburō
    Sprache: Japanisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 354015566X; 038715566X
    RVK Klassifikation: WB 1413 ; VN 8900
    Schlagworte: Biotechnology
    Umfang: 1324 S.
  24. Bungaku
    kakugekkan
    Autor*in:
    Erschienen: 1933-2016nen = 1933-2016
    Verlag:  Iwanami Shoten, Tōkyō

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    981b-3
    6.2005,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 9484
    1.1933 - 57.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri japon. 1764
    56.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 78564
    1.1990 - 10.1999,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 113594
    1.2000 - 17.2016,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 109
    6.2005,1-2
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 109/2
    6.2005,1-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    11: AB 6505
    1.1931 - 57.1989; [2.F.]1.1990 - 10.1999; [3.F.] 1.2000 - 17.2016
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PN9.J3 B841
    5.1937,5; 6.1938,1; 7.1939,5u.11; 14.1946,2; 16.1948 - 57.1989; [N.F.]1.1990 - 10.1999; [3.F.] 1.2000 - 17.2016,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    98-7-635
    57.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    12.2011,11/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Einzelsignatur
    26.1958,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0389-4029
    Bemerkung(en):

    Ersch. bis 57.1989 monatl., [2.F.]1.1990 bis 10.1999 vierteljährl.,ab [3.F.] 1.2000 zweimonatl.

  25. Die unendliche Geschichte
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Geirin-Shobo, Tokyo

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nobuoka, Yorio (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 4768124992
    Umfang: 65 S.
    Bemerkung(en):

    Ausz. - Text dt., Anm. japan. - Teilw. in japan. Schr