Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Plērophoria Christianorum
    = Wahrer Christen Freudigkeit in der letzten Todes-Stunde : Aus dem Machtspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c. Bey ... Sepultur Der ... Fr. Marien Österheld gebohrnen von Amelunxen/ Des ... Hn. Wilhelm von der Wense/ zur Wense Erbgesessen/ Fürstl: Br: Lüneb: Zellischen Land- un[d] Schatz-Rahts hinterlassenen Witwen/ Welche den 14. Iulii Vormittags umb 9. Uhr des abgelauffenen 1669sten Jahrs ... verschieden/ und folgenden 27sten Octobr: in die Kirche zu Dorffmarck ... beygesetzet worden. Einfältig gezeiget
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Em 252 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 361.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Österheld von der Wense, Maria; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signatuformel: a - i4 [B1 statt b1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zelle/ Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdr. Jm Jahr Christi 1670.

    Enth. außerdem: Denk- Danck- und Ehren-Seule/ Der ... Frauen Marien Osterheldt von der Wense/ gebohrnen von Amelunxen/ Des ... Herrn Wilhelm von der Wense/ Fürstl. Br. Lüneb. Wolverordnenten Land- und Schatz-Rahts/ Erbgesessen zur Wense ... Wittwen / An deroselben Beerdigungs-Tage ... auffgerichtet von Johanne Rhaneio, Pastore in Wietzendorff. Im 1669. Jahr

  2. Plērophoria Christianorum Wahrer Christen Freudigkeit in der letzten Todes-Stunde
    Aus dem Machtspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ [et]c. Bey ... Sepultur Der ... Fr. Marien Österheld gebohrnen von Amelunxen/ Des ... Hn. Wilhelm von der Wense/ zur Wense Erbgesessen/ Fürstl: Br: Lüneb: Zellischen Land- un[d] Schatz-Rahts hinterlassenen Witwen/ Welche den 14. Julii Vormittags umb 9. Uhr des abgelauffenen 1669sten Jahrs ... verschieden/ und folgenden 27sten Octobr: in die Kirche zu Dorffmarck ... beygesetzet worden. Einfältig gezeiget
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 in:Ee 710-244
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Em 252 (8)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    II J 34 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 361.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Österheld von der Wense, Maria; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:038391K
    Umfang: 72 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-244

    Signaturformel: a - i4 [B1 statt b1; C1 statt c1 usw.]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zelle/ Gedruckt durch Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdr. Im Jahr Christi 1670

    Enth. außerdem: Denk- Danck- und Ehren-Seule/ Der ... Frauen Marien Osterheldt von der Wense/ gebohrnen von Amelunxen/ Des ... Herrn Wilhelm von der Wense/ Fürstl. Br. Lüneb. Wolverordnenten Land- und Schatz-Rahts/ Erbgesessen zur Wense ... Wittwen / An deroselben Beerdigungs-Tage ... auffgerichtet von Johanne Rhaneio, Pastore in Wietzendorff. Im 1669. Jahr

  3. Des MenschlichenLebens nichtige Unvollkommenheit/ Aus den Worten Syrachs c. 18. v. 6.
    Zum hohen Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn M. Guiliemi Johannis Schowarti, Der Stadt Ultzen hochverordneten Probsts/ und über 26. Pfarren ... Superintendentis, Welcher Anno 1669. den 30. Decembris ... sein irrdisches Leben ... geendiget/ und darauff ... den 13. Ianuarii Anno 1670. ... auff dem Chor in S. Marien Kirchen zu Ultzen löblich zur Erden bestattet worden/ Einfältiglich beschrieben und ... zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 252 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schowart, Wilhelm Johann; Stillen, Johann Ernst (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:039384E
    Umfang: 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. u. Abdankung

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 252 (17)

    Signaturformel: A - E4, F2

  4. Gottes unergründliche Liebe
    Als Der Weyland WohlEhrnvester/ GroßAchtbar und Wohlweiser Herr Rudolff Helberg/ Vornehmer Rahtsverwandter/ Wand- und Seiden-Händler/ in der Fürstl. Residentz-Stadt Zelle/ Bey ansehnlicher und Volckreicher Versamblung/ am 27. Tage des Christ-Monats/ Anno 1669. beerdiget wurde/ Vorgestellet/ Und auff Begehren in den Druck gegeben
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Holwein, [Celle]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 105 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 96
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helberg, Rudolf von; Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:688403A
    Umfang: 26 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 105 (14)

    Signaturformel: A - C4, D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt daselbst bey Andreas Holwein/ Fürstl. Buchdrucker/ Anno 1670

  5. Besseres Ende denn Anfang Christgottseliger Hertzen/ Aus den Worten des Predigers Salomo c. 7. v. 9.
    Bey ansehnlicher Beerdigung Der ... Fr. Evae Magdalenae Drosemeiers/ Des ... M. Guilielmi Joannis Schowarti, Praepositi und Superintendentis ... Welche den 12. Octobris, Anno 1669. ... entschlaffen/ und den 19. Eiusdem ... in Ultzen in Marien-Kirchen zur Erden bestätiget
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 6274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Ee 710-144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 60 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schowart, Eva Magdalena; Stillen, Joan-Ernestus (BeiträgerIn); Holwein, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022481D
    Umfang: 43 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr. u. Abdankung

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 6274 (SBB-PK)