Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gewünschetes Glück. Der mit der Tugend gleich vermähleten Tugend Oder Glückwünschung/ Welche Dem Hochwürdigsten/ Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Christian Albrecht/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig Holstein/ [et]c. Wie auch Der Durchläuchtigsten und Königlichen Princessin Fridericæ Amaliæ Des aller Durchläuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich des Dritten Königs zu Dennemarck Norwegen/ Eheleibliche Fraw Tochter/ Nunmehr Unser allergnädigsten Fürstin und Frawen/ Als Sie beyde nach vollzogener HochFürstlicher Heyrath Von Glückstadt und Holstein in Fried und Freude gesetzet.
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Holwein, Schleßwig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holwein, Johann (DruckerIn); Christian Albrecht (ErwähnteR); Friederike Amalie (ErwähnteR); Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem „e“

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schleßwig/ gedruckt durch Johan Holwein An. 1667.

  2. Jacobi Blumen Chilias Sententiarum Cameralium, Das ist: Tausend der fürnemsten und merckwürdigsten/ auf das Concept der erneuerten Kammergerichts-Ordnung/ Reichs-Abschied de Anno 1654. letztere gemeine Bescheide/ auch jetzigen Stylum gerichteter und von besagten 1654. biß 1664. Jahre am hochlöblichen Käys. Cammergericht gerichtlich eröffneter durch ernanten Authorem außerlesener Urtheilen
    Denen hiebey gethan eine Zugabe von hundert dergleichen Urtheilen Anno 1665. ergangen/ (auß welchen allen der jetzige Process, Stylus und viele notabilia Praeiudicia, imgleichen wie man ein Urtheil zierlich/ nervose, kurtz und deutlich abfassen/ auch was man denselben in jeden Puncten für Comminationes anhangen soll/ zu erlernen.) Und die Gemeine Bescheide/ so an höchstgedachtem Kammergericht von desselben Anfang biß Anno 1666. einschließlich in- und ausserhalb Gerichts ertheilt/ sampt jeder Urtheil und Bescheide vorgesetzten Summarien, beygefügten Annotaten und angehängten Iudicibus, Allen Richtern/ Advocaten und sonderlich denen/ so sich in Praxi Camerali üben wollen/ sehr diensahm und zu wissen hochnöhtig
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Schiele, Franckfurt am Mayn

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/9569
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 197 4° 2
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238514 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blum, Jacob; Kielmansegg, Johann Adolph Kielman von (WidmungsempfängerIn); Schiele, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:020026X
    Umfang: [4] Bl., 638 S., [32] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gx 4596