Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 07.12.1652
    Autor*in: August
    Erschienen: 17.12.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Ludwig Fürst von Anhalt-Köthen

    Datierung in Vorlageform: 7. Xbr. 1652 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  2. Das Gut der Gläubigen/ Im Land der Lebendigen/ Das ist: Eine Christliche Leichpredigt/
    Bey der Adelichen Leichbestattung Der ... Frawen/ Fr. Dorotheen Marien Lützowinnen/ Gebornen von Rehden/ Des ... Herrn Friederich Lützowen/ Fürstlichen Holsteinischen Sunderburgischen hochbestalten Hoffmeistern ... Ehegemahls/ Welche Anno 1652. den 1. April: bald nach der Geburt ... entschlaffen; Nachmals den 27 desselben in der StadtKirchen/ ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Fürstl. Druckerey, Schleßwig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ottendorff, Henricus (Beiträger); Lützow, Dorothea Maria von; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleßwig/ gedruckt in der Fürstl. Druckerey/ Jm Jahr 1652.

  3. Erörterung Des also genandten Bekentnusses der Warheit allgemeiner uhralten Kirchen/ aber in der That Des unverantwortlichen Abfalls vom wahren sehligmachenden Glauben Hn. Erhardts/ des H. Römischen Reichs Graff Truchseß/ von Wetzhausen ...
    Welcher/ da er sich zu Wien in Oestereich/ im Jahr 1652. den 11 Feb. zu der JesuitenReligion ... bekennet/ Sich aus der Evangelischen Gemeine Augspurgischer Confession ... gar unbedächtlich gehoben ... ; Nebst Antwort so woll auf seine aufgegebene Vier Fragstücke/ als auf die zwölff Propositiones von Iod. Keddio einem Jesuiten/ und etliche Sophismata von der Glaubens-Regul Valeriani Magni, eines Capuciner-Mönchs/ Ihme an die Hand gegeben
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an:Fi 6640
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 5218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:Ee 710-146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Micraelius, Johann; Truchsess von Wetzhausen, Erhard Ferdinand; Kedd, Jodocus; Rhete, Johann Valentin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257471H
    Schlagworte: Recht; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: [76] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.2 Quod. (1)

  4. Zwölff Schluß-Reden/ Auff den Religion-Spiegel
    Darinnen der Wiennerische Jesuit Jodocus Kedd/ zwölff Propositiones oder Fragen Allen Lutherischen Praedicanten gründlich und freundlich zubeantworten vorgehalten/ einfältig/ nach inständigem Begehren etlicher frommen Christen/ anfangs mit einem ausführlichem Bericht gestellet/ und etlichen schrifftlich mitgetheilet
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Wittigaw, Leipzig

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4281 (19)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    oO.II.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 451.12 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3797 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kedd, Jodocus; Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:115391S
    Umfang: [1] Bl., 50 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Polem. 3352,9

  5. Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich und Holstein
    Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Petersen, Husum ; [Holwein], [Schleswig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"So 6750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. N 23900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"So 6751
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Kart. N 23900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H SLESV 3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SLESV 3 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    86 A 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 1737, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 7/8638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 A c 102
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 941.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1.2.3 Geogr. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mejer, Johannes; Peters, Matthias; Frederik (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Peters, Nikolaus; Burchardus, G. H. (Beiträger); Rottgießer, Christian (BeiträgerIn k.); Petersen, Matthias; Petersen, Nikolaus; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000620K
    Schlagworte: Landeskunde; Schleswig-Holstein; Deutschland;
    Umfang: [5] Bl., 301 S., [1] Bl., [40] gef. Bl, Kupfert., 40 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 941.2° Helmst

    Bibliogr. Nachweis: Mitchell, 645

    Nach BL (German books) D152 bei Johann Holwein in Schleswig gedr.

  6. Examen Der vermeinter Antwort Wilhelmi Hulsii Frantzösischen Prädicanten zu Wesel/ Auff die Zwölff Propositiones R.P. Iodoci Kedd. Priesteren der Societät Jesu
    welche Er intitulieret: Einfältiger Bericht/ uber die Streitige Religions Puncten ; Allen Irrenden/ Jedoch Liebhabern der Warheit vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Kempen, Cölln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 990.12 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridt, Joannes Philippus (ZensorIn); Hüls, Wilhelm; Kedd, Jodocus; Kempen, Arnold von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646490Q
    Umfang: 206 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 990.12 Theol. (3)

  7. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    Erschienen: 1652-1658
    Verlag:  zur Glocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kedd, Jodocus; Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann; Carstens, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334114H
    Bemerkung(en):

    Teil 3 bei Johann Carstens in Hamburg erschienen

    Erschienen: 1 (1652) - 3 (1658)

  8. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    1, In welchem erwiesen wird Daß P. T. Bergens oder I. Keddens Sonnen-Stats Aussenwercke und der Päbstler Art/ ihre Lehre zu beweisen/ Utopisch in H. Schrifft und der H. Väter übereinstimmung seyn/ und das also die Päbstl. nach ihren Methodo, eine verdampte Religion haben. Hingegen der Augspurgischen Confessionsverwandten Methodus oder Art ihres Beweises Schrifftmässig und in den H. Vätern gegründet Und sie also aus der H. Schrifft und Patribus versichert/ daß sie die seligmachende Religion haben
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334115R
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 320 S., [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    S. 13 als 31, S.15 als 51 paginiert

  9. Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey
    2, In welchem dargethan wird/ daß P. Theod. Bergens oder Iod. Keddens Sonnen Statts Hauptschantze Von der Römischen Kirchen Heiligkeit und des Röm. Pabstes Monarchischen Hoheit über die gantze Christenheit Utopisch in H. Schrifft und H. Väter übereinstimmung; Hingegen die Kirche der Augspurg. Confession, in der H. Schrifft und heil. Väter Consens, als die wahre und Apostolische Kirche in welcher die Seligkeit zu erlangen/ gegründet sey
    Erschienen: 1652
    Verlag:  zurGlocken, Schleßwig ; Holwein

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 4° 00235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 627
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280.24 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zur Glocken, Jakob; Holwein, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:334117F
    Übergeordneter Titel: Außführlicher Beweiß/ Daß des Jesuiten Theod. Bercken oder Iod. Keddens Sonnen Statt/ die er der Kirchen/ Augspurgischer Confession, entgegen gesetzet hat/ Utopisch in H. Schrifft/ und in der heiligen Väter übereinstimmung in den ersten 400 Jahren/ Hingegen Die Kirche der Augspurgischen Confession in Gottes Wort und einhelligen Consens der H. Väter gegründet sey - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 872 S., [23] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: (a)4, (A) - (Z)4, (Aa) - (Zz)4, (Aaa) - (Xxx)4, (Aaaa) - (Zzzz)4, (Aaaaa) - (Zzzzz)4, (Aaaaaa)4, (Bbbbbb)3