Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 885 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 885.

Sortieren

  1. Robert Musils "Vereinigungen"
    Studien zu e. histor.-krit. Ausg.
    Autor*in: Corino, Karl
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; Bd. 5
    Schlagworte: Textkritik; Erzählung; Musil, Robert; Textkritik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 462 S., Ill.;, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Tübingen, Univ., Fachbereich Neuphilologie, Diss., 1968.

  2. Novalis' Hymnen an die Nacht
    ihre Deutung nach Inhalt u. Aufbau auf textkrit. Grundlage; ihre Entstehung; mit d. Faks. d. Hymnen-Handschrift
    Autor*in: Ritter, Heinz
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783533023487; 3533023486; 9783533023494; 3533023494
    Auflage/Ausgabe: 2., wesentl. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 17 : Folge 3
    Schlagworte: Novalis; Hymnus; Textkritik; Novalis; Hymne; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 308 S.;, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Diss. 1930.

  3. Hugo von Hofmannsthals Molière-Bearbeitungen
    die Erneuerung d. comédie-ballet auf Max Reinhardts Bühnen
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Agora-Verlag, Darmstadt

  4. Die Göttin Venus in Vergils Aeneis
  5. Die Leichenpredigt im deutschen Luthertum bis Spener
  6. Studien zu Rilkes Valéry-Übertragungen
  7. Vergleichende Studien zur sophokleischen und euripideischen Elektra
  8. Nasalpräsentien und Aoriste
    Ein Beitr. z. Morphologie d. Verbums im Indo-Iran. u. Griech
  9. Der Roman und sein Publikum im früheren 18. Jahrhundert
    1700 - 1767
  10. Herzog Ernst D und Ulrich von Eschenbach
  11. Molières Amphitryon und sein gesellschaftlicher Hintergrund
  12. Homo, humanus, humanitas
    Zur Humanität in d. latein. Literatur d. 1. nachchristl. Jahrhunderts
  13. Paratragodia
    Untersuchung e. komischen Form d. Aristophanes
  14. Der slavische Konditional
    Form, Gebrauch, Funktion
  15. De gentibus Indiae et Bragmanibus
  16. Schiller
    Geschichte seiner Wirkung bis zu Goethes Tod, 1805 - 1832
  17. Studien zur Metaphorik Calderóns
  18. Musils Romantheorie
  19. Fromm bei Goethe
    Eine Wortmonographie
  20. Die Struktur des Eingangs in der attischen Tragödie
  21. Shinkei in seiner Bedeutung für die japanische Kettendichtung
  22. Subud erike
    Ein Rosenkranz aus Perlen. Die Biographie d. 1. Pekinger lČaṅ skya Khutukhtu Ṅag dbaṅ blo bzaṅ č'os ldan
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

  23. Ursprung und Geschichte des Wortes Sozialismus und seiner Verwandten
  24. Literatur und Zeitgeschichte in England zwischem dem Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges
  25. Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters