Ergebnisse für 118642960

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. ARATOR POETA CHRISTIA||NISSIMVS IN ACTVS || APOSTOLORVM.||
    Autor*in: Arator
    Erschienen: 1507
    Verlag:  Grüninger, Johann, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.2 Rhet. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arator; Adelphus, Johannes (Beiträger); Seßler, Wilhelm (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3184
    Umfang: [40] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Adelphus, Johannes; Seßler, Wilhelm; Trithemius, Johannes

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 A 3184; Ritter: Répertoire 71; Die dt. Literatur, R. II, Abt. A, Bd. 1 Adelphus 3.3.07.01

    Mit 1507 dat. Beitr. des Hrsg. Johannes Adelphus Mulingus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: [Straßburg : Johann Grüninger 1507]

    Auf dem Titelbl. Signet von Johann Grüninger in Strassburg

  2. Res Gestae Friderici Palatini Electoris, Eius Nominis Primi, Victoriosi vulgo dicti
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Lancellottus, Heidelbergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 622/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 8° 08910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 I 2 [2]
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 631.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3613
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 196.2 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clapis, Petrus Antonius de; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Freher, Marquard (BeiträgerIn); Lancelot, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238021B
    Auflage/Ausgabe: Omnia nunc primum edita
    Umfang: [4] Bl., 61 S., [23] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 196.2 Hist. (3)

  3. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia
    Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 1
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Julius Episcopus Wirceburgensis (WidmungsempfängerIn); Duraclusius, Johannes (BeiträgerIn); Celtis, Conradus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Brant, Sebastianus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231173Z
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctiss. Primae Partis Opera Historica, Quotquot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetustis Fugientibusque editionibus revocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primum edita ...; Ex Bibliotheca Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [16] Bl., 412 S., [14] Bl, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Iacobi Maioris Apvd Herbipolin Abbatis, viri suo æuo doctiss. Primæ Partis Opera Historica, Qvotqvot hactenus reperiri potuerunt, omnia : Partim E Vetvstis Fvgientibusque editionibus reuocata, & ad fidem Archetyporum castigata; partim ex manuscriptis nunc primùm edita ... ; Ex Bibliotheca Marqvardi Freheri, Consiliarii Palatini ; Cum Indice copiosissimo

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Wechelianis apud Claudium Marnium & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  4. Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo
    I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo – 2
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Marnius, Francofurti ; Typis Wechelianis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 794
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pa 5872-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 05 - Hu. 2° 00055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 707, 4° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freher, Marquard; Johannes Adamus Archiepiscopus Moguntinus (WidmungsempfängerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Marne, Claude de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231175Q
    Übergeordneter Titel: Johannis Trithemii Spanheimensis Primo, Deinde D. Jacobi Maioris Apud Herbipolin Abbatis, viri suo aevo doctissimi Secundae Partis Chronica Insignia Duo : I. Coenobii Hirsaugiensis, Diocesis Spirensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi DCCCXXX. usque ad Annum MCCCLXX. II. Coenobii Spanheimensis, Dioecesis Moguntinensis: eius fundationem & progressum ab Anno Christi MCXXIIII. usque ad Annum MDXXVI. vel potius res ab octo illis saeculis in tota Ecclesia & Imperio memorabiliter gestas, complectens; Quorum Prius Collatione Archetypi Ipsius Auctoris manuscripti correctius & plenius; posterius vero istud nunc primum e tenebris erutum, ob insignem utilitatem optima fide in lucem editur; Accedunt Epistolae eiusdem Familiares, ab excessu eius de coenobio Spanheimensi ad Principes clarosque viros scriptae, historiis eius aevi referctae; Ex Bibliotheca Cl. V. Marquardi Freheri, Consiliarii Palatini; Cum Indice copiosissimo - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 574 S., [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 111 Hist. 2°

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti Typis Wechelianis apud Claudium Marnium, & heredes Joannis Aubrii. M.DCI.

  5. Hi sunt in hoc Codice libelli || X. diui Gregorij Nazanzeni || Apologeticus. Liber.i.|| De epiphanijs siue natali domini || De luminibus. quod est de secundis epiphanijs || De fide liber.i.|| De Nicena fide: de penthecoste & spiritu sancto || De semetipso ex agro reuerso.|| De dictis hieremie presente imperatore || De reconciliatione & vnitate monachorum || De grandinis vastatione || De arrianis #[qui] non liceat s#[p] & publice de deo cõtẽdere.||(translatus a quodã Rufino ... ||)[Hrsg.v.(Ioannes || Adelphus ... ||)]
    Autor*in: Gregorius
    Erschienen: 1508
    Verlag:  Knobloch, Johann d.Ä., Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 8110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 3828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 88 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,19(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B73/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 914 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelphus, Johannes (Bearb.); Rufinus (Bearb.); Trithemius, Johannes (Beiträger); Knobloch, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 G 3032
    vd16: VD16 G 3033
    vd16: VD16 G 3035
    vd16: VD16 G 3036
    vd16: VD16 G 3045
    vd16: VD16 G 3046
    vd16: VD16 G 3056
    vd16: VD16 G 3072
    vd16: VD16 G 3085
    vd16: VD16 G 3086
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [100] Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Trithemius, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a4, b6, c-d4, e6, f-g4, h8, i-k4, l8, m-n4, o8, p-q4, r8, s4, t8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Argẽtine #[pro] Ioannẽ knob=||louch. Anno dñi. M||.d.viij.Hilarij.||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Argẽtine #[pro] Ioannẽ knob=||louch. Anno d̃ni. M||.d.viij.Hilarij.||)

    Gregorius von Nazianz: De Arianis <lat.>. (VD16 G 3033)

    Gregorius von Nazianz: De dictis Hieremiae presente imperatore <lat.>. (VD16 G 3035)

    Gregorius von Nazianz: De epiphaniis sive natali domini <lat.>. (VD16 G 3036)

    Gregorius von Nazianz: De fide liber I <lat.>. (VD16 G 3045)

    Gregorius von Nazianz: De grandinis vastatione <lat.>. (VD16 G 3046)

    Gregorius von Nazianz: De luminibus, quod est de secundis epiphaniis <lat.>. (VD16 G 3056)

    Gregorius von Nazianz: De Nicena fide: de penthecoste et spiritu sancto <lat.>. (VD16 G 3072)

    Gregorius von Nazianz: De reconciliatione et unitate monachorum <lat.>. (VD16 G 3085)

    Gregorius von Nazianz: De semetipso ex agro reverso <lat.>. (VD16 G 3086)