Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Historie des berühmten Helden Graf Wiprechts zu Gröitzsch, Marggrafen in Lausitz und Burggrafen zu Magdeburg, Wie auch des von Jhm gestifteten Klosters zu Pegau, Aus tüchtigen Urkunden zusammen getragen Von Christian Schöttgen.
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Seiffart, Regenspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 18608
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 656 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRAND 620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-LB 10 sec
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 694
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 94222 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Sax.109
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 25903(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8G 513
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 5178
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiprecht; Seiffart, Christian Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11460903-003
    Schlagworte: Wiprecht; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 176, 127 S., [3] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regenspurg, bey Christian Gottlieb Seiffart 1749.

  2. Die historia des Theuren und hoch|| berumten heldes Grauen Wei.|| prechts/ fursten der Soraben/ vn[d] ym Oster|| lande Marggrauen zu Lusatz vnd|| Burggrauen zu Magdeburg.|| Zu Pegaw begraben.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Stöckel, Leißgk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4, F6

    Mit Titelholzschnitt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 3895

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Leypßgk durch Wolffgang Stöckel

  3. Historia || Gantz lustig zu lesen/ von dem Tewren || Kriegshelden/ Hochberuempten Fuersten ... || Herrn Wiprecht/ Marggraffen zu Lausnitz/|| Burggraffen zu Magdeburgk vnd Leisnick/ Graf||fẽ zu Groitzsch im Ostlande ... || in ein Buch auffs kuertzte vorfast/ vnd von || erbawunge der Stadt Pegaw/ mit || fleis zusammen gebracht/ vor=||bessert vnd Corri=||gieret.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Bärwald, Jakob, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Leipzig/|| durch Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels || Strassen.||)(1556.||?)

  4. Wiprecht Herzog zu Sachsen/ Engern/ Westphalen und Nordalbingen/ König Widekinds Sohn. Nach meines Vatern Seligm end/ Blieb mir im fried das Regiment ...
    Erschienen: [ca. 1613]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001168
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Kauffman, Sabinus (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 38 x 25 cm. - Satzspiegel: 28,4 x 14,6 cm

  5. Wiprecht Herzog zu Sachsen/ Engern/ Westphalen und Nordalbingen/ König Widekinds Sohn. Nach meines Vatern Seligm end/ Blieb mir im fried das Regiment ...
    Erschienen: [ca. 1613]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht (MitwirkendeR); Kauffman, Sabinus (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
  6. Historia De Vita Et Rebvs Gestis Viperti, Marchionis Lvsatiæ, Bvrggrafii Magdeburgensis, Comitis Groicensis
    Autor*in:
    Erschienen: 1580
    Verlag:  Wechel, Francofvrti

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 100/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIn 1558, 4° (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175345 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175473 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Mm 323 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/745
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    G 631/0801
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XL : 90
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00792
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 873.2° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Monachus; Reineck, Reiner; Wiprecht; Wechel, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., [1], 46 S, 1 Ill. (Druckerm.), 2°
    Bemerkung(en):

    Teilausg. der Annales Pegavienses

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  7. CHRONICA|| Von dem löbli=||chen/ Thewren Helde/|| Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meis-||sen/ folgents Marggraffen zu Lausitz/ Vnd|| Burggraffen zu Magdeburg/ etc.|| Anfenglich von einem Mönche des Closters Pegaw/|| im Latein beschriben/ numehr aber menniglich zu nutz/ in|| die deudsche Sprach gebracht.|| Jtem/ Ein ander Chronica/ Von des|| Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/|| Herrn Friederichen/ Landgrauen in Döringen/ Marggra=||uen zu Meissen/ etc. Dieses Namens des ersten/ Lobwirdigen geschich=||ten vnd thaten/ durch Johan Garzon von Bononien der Artzney|| Doctor/ im Latein beschriben/ Folgends aber verdeut=||schet/ vnd in zwey Bücher abgetheilet.|| ...
    Autor*in: Monachus
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Petri, Eisleben ; Kirchner, [Magdeburg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 C 14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 18598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ob 760 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 D 17 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 689
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 65
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 441
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 138.8° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 257.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.2 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2930 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Monachus; Wiprecht; Petri, Andreas; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wiprecht; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [87] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die Widmung ist unterzeichnet vom Übers. und Hrsg.: Reinerus Reineck von Steinheim

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Y4 [Bl. Y4 leer]

    Kolophon: Gedruckt zu Eisleben/ durch Andream|| Petri/ Jn verlegung Ambrosij Kirchners.|| M. D. LXXXIIII.

  8. Christiani Gottlibii Schwarzii Commentatio De Dignitatibus Posessionibusque Viperti Groizensis
    Autor*in:
    Erschienen: 1730

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwarz, Christian Gottlieb; Wiprecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scriptores Rervm Germanicarvm, Praecipve Saxonicarvm ; Tomvs III.; Lipsiae : Martinus, 1730; 3(1730), Seite 955-1004; [12] Bl., 1616 Sp., S. 1617, *1618, *1615 - *1616, Sp. 1617 - 2064, [45] Bl., VII teilw. gef. Bl.

  9. Wiprecht von Groitzsch und seine Siedlungen
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Heinrich, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NR 6470 H468
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 668-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sq 668-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-LB 108 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 204 d (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 SA 3360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 70 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 70 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NR 6470
    Schriftenreihe: Mitteldeutsche Heimat ; 8
    Schlagworte: Wiprecht; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 47 S., Ill., graph. Darst., 1 Kt.
  10. Chronica: Oder Historienn
    Autor*in: Monachus
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *47 313. 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiprecht; Hahn, Georg (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thietmarus, Merseburgensis, 975 - 1018; Historia Martisburgica; Leipzig : Grose, 1606; (1606), 1; [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl

    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
  11. Die historia des Theuren und hoch|| berumten heldes Grauen Wei.|| prechts/ fursten der Soraben/ vn[d] ym Oster|| lande Marggrauen zu Lusatz vnd|| Burggrauen zu Magdeburg.|| Zu Pegaw begraben.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1521
    Verlag:  Stöckel, Leißgk

    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *Georg 628
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Stöckel, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E4, F6

    Mit Titelholzschnitt

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 3895

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Leypßgk durch Wolffgang Stöckel

  12. Ritterkraft und Rittertreue oder Wiprecht v. Groitzsch
    Interessante Rittergeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 1841
    Verlag:  Schreck, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 1605
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 190 S
  13. Wiprecht von Groitzsch der Löwe vom Osterland
    epische Erzählung aus den Kämpfen des deutschen Königs und Kaisers Heinrich IV. mit der römischen Kirche ... von 1077 bis 1105
    Erschienen: [1930]
    Verlag:  Piehler, Osterfeld

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 70 [a] [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 55 S.
  14. Wiprecht Herzog zu Sachsen/ Engern/ Westphalen und Nordalbingen/ König Widekinds Sohn. Nach meines Vatern Seligm end/ Blieb mir im fried das Regiment ...
    Erschienen: [ca. 1613]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Kauffman, Sabinus (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:715477T
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXV : 101

    Format: ca. 38 x 25 cm. - Satzspiegel: 28,4 x 14,6 cm

  15. Historia || Gantz lustig zu lesen/ von dem Tewren || Kriegshelden/ Hochberümpten Fürsten ... || Herrn Wiprecht/ Marggraffen zu Lausnitz/|| Burggraffen zu Magdeburgk vnd Leisnick/ Graf||fẽ zu Groitzsch im Ostlande ... || in ein Buch auffs kürtzte vorfast/ vnd von || erbawunge der Stadt Pegaw/ mit || fleis zusammen gebracht/ vor=||bessert vnd Corri=||gieret.||
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Bärwald, Jakob, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153353 (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.160(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 42
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wiprecht; Berwald, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 2547
    Umfang: [32] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser nicht auf Haupttitelseite genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (Gedruckt zu Leipzig/|| durch Jacobum Berwaldt/|| wonhafftig in der Nickels || Strassen.||)(1556.||?)