Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 24ste des Monats Martii, gehalten werden soll.
-
Das Lob- und Danck-Opffer, Welches, als der Durchlauchtigste, Gnädigste, und Holdreicheste Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... Das drey und sechtzigste mahl Dero erlebtes Hocherfreulich-erschienenes Geburts- und Ursprungs-Fest, Den 31. Octobr. dieses 1724sten Jahres Bey Hoch-Fürstl. Vergnügen Zu Dero-Hoch-Fürstl. Hauses und des gantzen Landes Freude ... celebrirte, Wolte ... sich erkühnen Nachfolgendes Jhro Hoch-Fürstl. Durchlaucht. Zu überreichen. M. Johann David Böhme, Eisfeldâ Francus, Ein annoch zu Erffurth im Elend der Hülffe des Herrn erwartender Evangelischer Prediger und Diener des Wortes Gottes
-
Als Der hohe Nahmens-Tag Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den Maji dieses 1724. Jahres in Wejmar feyerlichst celebriret wurde, Sollte Seinen unterthänigsten Glückwunsch als ein angebohrner treuester Unterthan In tieffster Devotion darzu beytragen Johann Friedrich Schmidt, LL. C.
-
Des Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ Landgrafens in Thüringen, Marckgrafens zu Meissen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zum Ravenstein, Vor sich/ und Dero freundlich-geliebten Herrn Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzog zu Sachsen/Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen/ etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tags/ So In höchstgedachter Ihrer Hoch-Fürstl. Durchl. gesamten Fürstenthum und Landen, Freytags vor dem Sonntag Judica, wird seyn der 24ste des Monats Martii, gehalten werden soll.
-
Fürstl. Sachsen-Weimarische revidirte Verordnung und Reglement Wie es dermahlen wegen der Strumpf-Manufacturen in dem gesamten Fürstenthum und Landen zuhalten, Anno 1724.
[... Zu Uhrkund mit Unserm Fürstlichen Cantzley-Insiegel bekräfftiget; So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg am 2. Sept. 1723.] -
Q. D. B. V. Scrvtinivm Eloqventiæ Mvtae, Qvo Nominalia Wilhelmina Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Dvcis Saxoniae, Jvliaci, Cliviae ... Principis Regentis Ac Patris Patriae Longe Clementissimi, In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino D. XXXI. Maii Hora II. Pomerid. Celebranda ...
-
Q. D. B. V. Mvnvs Annale, Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Wilhelmo Ernesto, Dvcis Saxoniæ, Jvliaci, Cliviæ ... Principi Regenti Ac Patri Patriæ Clementissimo, Ipso Natali Avspicatissimo Sexagesimo Tertio, In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino D. XXX. Octobr. M IƆCC XXIV. Hora II. Pomerid. ... Stvdio Exhibet
-
Q. D. B. V. Ervdita Pietas, Orationi Inavgvrali, Gratia Jussuque Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilh. Ernesti, Ducis Saxoniæ ... Suo Ac Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Ernesti Augusti, Ducis Saxoniæ ... A Viro Clarissimo M. Jo. Christoph. Colero, Palæo-Gotterano, Sub-Conrectoris Munus In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Suscipiente, Hora II. Pomerid. D. XIII. Martii CIƆ IƆ CC XXIV, Habendæ, ...
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Dero hohes Geburths-Fest Den 19. Octobr. 1724. In Dero Hochfürstl. RESIDENZ ... celebrirten, Wolte Aus ... Devotion Die durch Dero hohe Residence Glückseelige Jnsul glückwünschend vorstellen, ... Johann Gottfried Weber, SS. Theol. Cult. Ienens.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, ... Den 30. Octobr. Anno 1724. Dero hohes Geburths-Fest, Zum höchsten Vergnügen Dero Hoch-Fürstlichen Hauses, und aller getreuer Diener und Unterthanen, erfreulich celebrirten, Wolte seine unterthänigste Bey-Freude hierdurch glückwünschend bezeugen Jhro Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit unterthänigster Knecht, H.
-
Lob- und Danck-Opffer des Weimarischen Zions, Bey Christ-Fürstlicher Wilhelm-Ernestinischer Gebuhrts-Tages- und Stifftungs-Feyer, Am 22sten Sonntage nach Trinitat. Als den 5ten Novemb. 1724 andächtig abgeleget, von Der Fürstl. Sächß. gesammten Hof-Capelle zur Wilhelms-Burg
-
Addictionem Ad Manvs Præsertim Saxonicam Die an Hand und Halfftergebung
-
Fürstl. Sachsen-Weimarische revidirte Verordnung und Reglement Wie es dermahlen wegen der Strumpf-Manufacturen in dem gesamten Fürstenthum und Landen zuhalten, Anno 1724.
... Zu Uhrkund mit Unserm Fürstlichen Cantzley-Insiegel bekräfftiget; So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg am 2. Sept. 1723 -
Die Freüde Aurora, Titan, Der Himmel. Alß Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Julich, Cleve und Berg ... Sein gnädigster Regierender Landesfürst und Herr, Das mit GOTT eingetretene 1724ste Heil-Jahr ... erlebte, bey einer von der Fürstl. Sächß. gesamten Hof-Capelle zur Wilhelmsburg angestim[m]ten Morgen-Music ... in schlechter Poesie aufgeführt von Salomon Francken Secretar
-
GAVDJVM, quo Serenissimi ... Principis ac Domini Dn. WJLHELMJ ERNESTJ Ducis Saxoniae, Juliaci, Cliviae ... Montium ... Natalem perauspicato reducem factum Prid. Calend. Novemb. A. O. R. CIƆIƆCCXXIV venerabundus excipiebat Johannes Augustinus Seebergius Philosoph. ac Theol. studiosus
-
Fürstl. Sachsen-Weimarische revidirte Verordnung und Reglement Wie es dermahlen wegen der Strumpf-Manufacturen in dem gesamten Fürstenthum und Landen zuhalten, Anno 1724.
... Zu Uhrkund mit Unserm Fürstlichen Cantzley-Insiegel bekräfftiget; So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg am 2. Sept. 1723 -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hierdurch männiglich zu wissen: Daß Wir/ aus bewegenden Ursachen/ resolviret haben/ bey hiesiger Unserer Fürstlichen Residentz-Stadt die Thor-Sperre zu verordnen/ und von den reisenden Fremden sowohl/ als Einheimischen ... und kommen zu Wagen/ Pferd oder Fuß ... ein gewisses Sperr- oder Ein- und Auslaß-Geld abfordern zu lassen ... Uhrkundlich haben Wir diese Verordnung ... zu öffentlichem Druck ... bringen ... lassen. So geschehen Weimar zur Wilhelms-Burg den 4. Martii, 1724.
-
Puncta Wornach die in denen Thorwachten verpflichtete Gefreyten/ sich gehorsamst zu achten
Uhrkundlich ist dieses mit dem Fürstl. gesamten Cammer-Secret bedrückt worden; So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg am [ ] -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... sowohl insgemein allen andern Unsern Unterthanen/ insonderheit aber denen/ so an Unsern Land-Gräntzen/ Wäldern und hohen Wild-Bahnen wohnen und seßhafft seyn ... zu wissen: Ob Wir Uns wohl gäntzlich versehen/ es würde Unseren hiebevor/ wegen der Wildprets-Diebereyen/ ergangenen ... Verordnungen ... nachgelebet worden seyn; So werden Wir doch ... wahrhafftig berichtet/ daß seither sich nicht allein fremde Auswärtige/ sondern auch ... von Unsern ungetreuen ... Unterthanen unternommen ... sowohl Hoch-Wildpret/ als auch von kleinem Weidwergk/ nieder zu schiessen ... Übrigens bleibet es/ was der Unterthanen Verwahrung ihrer Feld-Güter vor dem Wilde betrifft/ bey Unser Jagd- und Weidwerck-Ordnung §. 17. ... Zu Uhrkund ist dieses Patent in Druck gefertiget ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg am 22. Jun. 1724.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit männiglich zu wissen: Demnach bißhero wahrzunehmen gewesen/ was maßen bey dem Tranck-Steuer- und Accis-Wesen viele Ungleichheiten/ Unrichtigkeiten und Unterschleiffe sich ereignet/ und Unsere getreue Land-Stände dahero bewogen worden/ bey letzterm Ausschuß-Tage eine ... Vorstellung dahin zu thun/ daß die eingerissene Unordnung abgestellet/ und Tranck-Steuer und Accise gleich gesetzet werden möchte/ welchem zu Folge Wir ... eine Verordnung abfassen/ ins Land publiciren/ und ... verfügen lassen ... Geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 11. Julii 1724.
-
Inserat. Auch wird hiermit (1.) angezeiget/ daß/ wo an ein- und andern Orten/ (wie zu Tannroda geschehen) ... gebrauet worden/ die Tranck-Steuer und Accise ... berechnet werden soll ...
Signatum Weimar zur Wilhelmsburg den 19, Julii 1724. -
Die im Untergehen aufgehende Sonne solte als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve u. Berg ... Sein Gnädigster Fürst und Herr, den 29. Oct. M.D.CCXXIV. Das hoechst erwünschte Geburts-Fest celebrirte Zu Bezeugung unterthänigster Danckbarkeit entdecken Mathias Gerstung. Conversg.