Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Ivbilaevm Natalitivm Serenissimo Principi Ac Domino Domino Wilhelmo Ernesto Dvci Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm ... Annvm Sextvm et Qvinqvagesimvm Favstis Ingresso Ominbvs Sacrvm Dieqve XXX. Octobr. MDCCXVII. In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Solemni Ritv Celebrandvm Orationibvsqve Panegyricis Hor II. Pomerid. Cohonestandvm A Ivvenibvs Optimæ Spei I. Carolo Bernh. Frider. De Goechhavsen, II. Gvilielmo Ernesto De Goechhavsen, Vinariensibvs, Fratribvs Germanis. III. Ioan. Gvilielmo Stemlero, Wickerstad. IV Ioan. Ernesto Hebenstreitio, Neostadio-Varisco, Per-Illvstrisbvs Ac Generosissimis Avlae Proceribvs Consiliariis Dvcalibvs ... Pietate Observantia Et Hvmanitate Indicit M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Clev, und Berg, ... Den durch die Gnade Gottes glücklich angebrochenen Wilhelms-Tag und an demselben das erwünschte hohe Nahmens-Fest Jn allen Hochfürstl. Vergnügen den 28. Maj. MDCCXVII. abermahl zugleich begienge, Wolte seinen devotesten Glückwunsch in einem kurtzen Discours von denen Helmen der Alten unterthänigst abstatten Ludov. Theoph. Mylius, Ph. M. & Th. Cult.
-
De Annis Lvdisqve Saecvlaribvs Vetervm Romanorvm Commentatio
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ ... Fugen hiermit jedermänniglich zu wißen; Demnach Uns die Gemeinde zu Berg-Sultza ... zu vernehmen gegeben/ wie ihr Gottes-Hauß in solchen Zustand gerathen/ daß alles den gäntzlichen Ruin androhe ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 31. Martii 1717
-
Fürstl. gnädigstes Rescript An Das Fürstl. Sächß. Weimarische gesamte Ober-Consistorium, wegen Intimirung und Feyer Des Auf den 31sten Octobris, auch erst- und andern Novembris, 1717. bevorstehenden Evangelischen Jubel-Festes
-
Der Durchleuchtige Prediger, d. i. christl. Glaubens-Bekäntiß welches Wilhelm Ernst Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in der reinen Lehre der Ersten unveränderten Augspurgischen Confession ... in Form einer Predigt ... in dem 8. Jahr seines Alters ... gethan hat ...
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Clev, und Berg, ... Den durch die Gnade Gottes glücklich angebrochenen Wilhelms-Tag und an demselben das erwünschte hohe Nahmens-Fest Jn allen Hochfürstl. Vergnügen den 28. Maj. MDCCXVII. abermahl zugleich begienge, Wolte seinen devotesten Glückwunsch in einem kurtzen Discours von denen Helmen der Alten unterthänigst abstatten Ludov. Theoph. Mylius, Ph. M. & Th. Cult.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, ...
[Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717] -
M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt. -
Der Durchläuchtige Prediger/ Das ist: Christliches Glaubens-Bekäntniß/ Welches Der ... Hr. Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Aus herzlicher Liebe zu dem Allein seligmachenden Göttlichen Wort und heiligem Predig-Amt ... in der reinen Lehre der Ersten unveränderten Augspurgischen Confession, Inhalts derselben Ein und zwanzig Artickeln/ so da nach Anleitung Der Apostel-Geschicht am XVI. Cap. v. 31. In Form einer Predigt ... abgefasset ... Bey Versamlung vieler hoher Fürstl. und adel. Personen/ Auf dem Fürstlichen Residenz-Hause Weimar zur Wilhelmsburg ... in dem achten Jahr seines Alters abgeleget und gethan hat
Ist auf vielfältiges Anhalten und Begehren Gott allein zu Ehren ... zum Trost heraus gegeben -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, FVrst VVILheLM Ernst Der Erste, Herzog In SaChßen, Jülich, Cleve und Berg, ... Seine am 30. Octobris dieses 1717. erschienene ... Geburths- und Ursprungs-Fey'r, und zugleich das den 31. Octobris darauf, wegen D. Martini Lutheri nunmehro vor zwey hundert Jahren ... eingeführter Rerformation ... erlebte Jubilaeum, auch darneben Das FVrst-VVILheLM-ErnestIn'sChe-Fest ... celebrirete, ... Wolte sein unterthänigstes Devoir congratulirend bezeugen Johann Georg Lairitz, Fürstl. Sächß. Hof-Advoc. Ord. und ges. Cammer-Registrator
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernsten, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn Wolte Dieses geringe Blat, als ein öffentliches Denckmahl Dero gantz sonderbahren Patrocinii gegen die Evangelische wahre Religion, in diesem durch Gottes Gnad frölichst erlebten 1717. Jubel-Jahr In tieffster Submission und höchst-gebührender Devotion dediciren und offeriren Deroselben Unterthänigst-gehorsamst-ergebenster Engelbertus Steinborn, Conversus Monachus
-
Ernestinischer Fürsten-Ernst in der wahren Religion, Als Auf Christ-Fürstliche Verordnung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsts, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Den 31sten Octobr. auch erst- und andern Novembr. 1717. Das zweyte Evangelisch-Lutherische JVBILAEVM Jn dem Weimarischen ... Landen hochfeyerlich gehalten, Auch ... Den 30. Octobr. eingetretener ... Gebuhrts-Tag celebriret wurde, ... vorgestellet von Salomon Francken, Fürstl. Sächs. gesamten Ober-Consistorial-Secretario in Weimar.
-
Eine vom Himmel mit Frucht geseegnete Henne Hennebergischen Landes, sollte, Als Der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, HERR Ernst August, Hertzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... durch dessen ... Frau Gemahlin, Die ... Fuerstin und Frau, FRAU Eleonora Wilhelmina, gebohrne Fuerstin zu Anhalt, vermaehlte Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... d. 1717. mit einem Fuerstlichen Printzen von GOtt geseegnet wurde, in diesen ... Zeilen gratulirend vorstellen und ... recommendiren Georg Reinhard Keller, Fuerstl. Saechs. gesamter Berg-Director zu Ilmenau.
-
Unterthaenigstes Willkommen, Als Der Durchlauchtigste Printz und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen et[c]. Und Die ... Princeßin PRINCESSIN Wilhelm. Augusta Zu grosser Freude des Hoch-Fuerstl. Hauses Sachsen-Weimar und gantzen Landes Am 4. Jul. 1717. zur Welt gebohren worden.
-
Christiani Stockii ... Clavis Lingvæ Sanctæ Aditvm Aperiens, Vocvm Radices Jvxta Ordinem Alphabeticvm Exhibens
Qvæ Deperditæ Visæ Svnt, Ex Lingva Chaldaica, Syriaca, Samaritana, Arabica Et Æthiopica Restitvens, Vocvm Significationes Tvm Generales, Tvm Speciales Ordine Concinno Exhibens ; Tam Tironvm, Qvam Homiletices Et Exegeseos Cvltorvm Stvdiis Apprime Inserviens, ... ; Cvm Indice Vocvm ; Cvi Accedit Breve Dictionarivm Chaldaeo-Rabbinicvm -
Den unbetrüglichen Schild des Hey͏̈ls, oder Gottes starcken Schutz Wolte Dem DURCHLAUCHTIGSTEN FÜRSTEN u. HERRN, HERRN WILHELM ERNSTEN, Hertzogen Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Bey͏̈ seiner Ankunft Jn ... Wey͏̈mar Jm Monath August 1717. vorstellen, und ... in allerunterthänigster devotion hertzlichst anwünschen ... Andreas Sellio, Cizensis.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Durch die immerwährende Güthe des Allerhöchsten Das MDCCXVII Gnaden-Jahr Bey͏̈ allen Hochfürstl. Seegen und ... Leibes Prosperitat angetreten hat. Wolte Seinem Gnädigst-Regierenden Fürsten und Landes-Vater Durch folgenden Hertzinnbrünstigen Wuntsch ... Gratuliren. Caspar Leuckert Visitator ...
-
Ivbilaevm Natalitivm Serenissimo Principi Ac Domino Domino Wilhelmo Ernesto Dvci Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm ... Annvm Sextvm et Qvinqvagesimvm Favstis Ingresso Ominbvs Sacrvm Dieqve XXX. Octobr. MDCCXVII. In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Solemni Ritv Celebrandvm Orationibvsqve Panegyricis Hor II. Pomerid. Cohonestandvm A Ivvenibvs Optimæ Spei I. Carolo Bernh. Frider. De Goechhavsen, II. Gvilielmo Ernesto De Goechhavsen, Vinariensibvs, Fratribvs Germanis. III. Ioan. Gvilielmo Stemlero, Wickerstad. IV Ioan. Ernesto Hebenstreitio, Neostadio-Varisco, Per-Illvstrisbvs Ac Generosissimis Avlae Proceribvs Consiliariis Dvcalibvs ... Pietate Observantia Et Hvmanitate Indicit M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector
-
Ivbilaevm Natalitivm Serenissimo Principi Ac Domino Domino Wilhelmo Ernesto Dvci Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm ... Annvm Sextvm et Qvinqvagesimvm Favstis Ingresso Ominbvs Sacrvm Dieqve XXX. Octobr. MDCCXVII. In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Solemni Ritv Celebrandvm Orationibvsqve Panegyricis Hor II. Pomerid. Cohonestandvm A Ivvenibvs Optimæ Spei I. Carolo Bernh. Frider. De Goechhavsen, II. Gvilielmo Ernesto De Goechhavsen, Vinariensibvs, Fratribvs Germanis. III. Ioan. Gvilielmo Stemlero, Wickerstad. IV Ioan. Ernesto Hebenstreitio, Neostadio-Varisco, Per-Illvstrisbvs Ac Generosissimis Avlae Proceribvs Consiliariis Dvcalibvs ... Pietate Observantia Et Hvmanitate Indicit M. Io. Christoph. Kiesewetter, Rector
-
M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt. -
M. Ioan. Christoph. Kiesewetter, Ill. Gymn. Wilhelmo-Ernestini Rector. L. B. S. D.
Qvum populus non solum ac vulgus imperitorum ... Filius Optimus Dn. Godofredus Christianus De Rappold, Vinariensis, non tam genere insignis, ... Dominis Ernesto Augusto, Duci Saxoniæ, ... Ac Dominae, ... Eleonoræ VVilhelminæ, Natæ Duci Anhaltino-Coethensi ... de Principibus VVilhelmo Ernesto Et VVilhelmina Augusta, gemellis dulcissimis, D. IV. Julii in luceum editis ... observantiamque perpetim diligere consueverunt. -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, .̤
[Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717] -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, .̤
[Glückwunschrede zur Geburt von Wilhelm Ernst, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und Wilhelmine Auguste, Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geh. in der Kirche von Denstedt am 12. Juli 1717] -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern gesammten Prälaten ... wie auch allen andern Unsern Unterthanen Unser gesamten Fürstenthum und Lande/ Unsern ... Gruß ... uns fügen ihnen hiermit zu wissen ... was massen sich Zeither/ in Handel und Wandel/ auch andern Einnahmen/ verschiedene geringe Müntz-Sorten eingeschlichen/ und dadurch nicht allein die Doppel- und einfache gute Groschen/ auch andere gute Schied-Müntze mehr und mehr verloren ... Und Wir nicht allein es dabey ferner zu lassen gemeinet seyn/ sondern auch ... keine andere Müntz-Sorten ... nehmen zu lassen ... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 11. Jun. 1717