Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Votum Pro Salute Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniae ... Quod Ipso Natali Die Quinquagesimo Quinto ... Oratione Gratulatoria Ea Que Teutonica In Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino, ... D. XXX Octobr. MDCCXVI. Memoriter Persolvet ...
-
Q. D. B. V. Geminvm Natalem, Altervm Serenissimo Principi Ac Domino Domino Wilhelmo Ernesto, Dvci Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm Angariae ... Principi Regenti Et Patri Patriae Clementissimo Altervm Ill. Gymnasio Wilhelmo-Ernestino Sacrvm Actvqve Oratorio-Valedictorio Horis Pomeridianis D. XXX. Octobr. M D CCXVI. Bvblica Qvadam ... In Majori Avditorio Dicti Gymnasii ... Patronis Omniqve Liberali Doctrina Politissimis Viris Favtoribvs Et Amicis ... Intimat
-
Frolockende Musen auff dem PARNASSUS Berge Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Willhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Den 28. May 1716. Dero hohen Nahmens-Tag, ... abermahl erlebet hatte, Wolten Dieses unterthänigst ... vorstellen Zwey Musen Söhne auff dem Jenaischen Helicon
-
Die Jlme unter den Musen, Wolte Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Mein gnädigster regirender Herr und Landes-Vater Seinen Fünff und Funfftzigsten Hochfürstl. Geburts-Tage Den 30. Octobr. 1716. Bey ... Wohlergehen ... begieng, Jn ... Unterthänigkeit vorstellig machen ... M. Augustinus Bischoff R.
-
Bey dem Hoch-Fürstlichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Wilhelm Ernsts, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg Als Seine ... Durchlauchtigkeit ... Den 19. Octobr. st. v. Anno 1716. ... celebrirten, Solte seine ... Congratulation ... an den Tag legen ein ... Diener H. F.
-
Per La Solennissima, Felicissima, & Avgvstissima Nascita Del Serenissimo, Piissimo, E Gloriosissimo Prencipe E Signor Nostro Clementissimo, Il Signor Dvca Di Sassonia-Weimar ... Gvglielmo Ernesto
-
Als An des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Hocherfreulichen Geburths-Tag, War der 30. Octobr. 1716. Das von Seiner Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit Neu-erbauete Gymnasivm Solenniter eingeweyhet wurde, Wolten ihre ... Devotion hierbey durch eine Cantata bezeugen Die sämtlichen Gymnasiasten
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herrr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... An Dero Hocherfreulichen Geburths-Tag, War der 30. Octobr. 1716. Das von Seiner Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit Neu-erbauete Gymnasivm Wilhelmo-Ernestinvm einweyhen liessen, Wolte ihre Freude hierüber mit unterthänigster Devotion bezeugen Die sämtl. Collegen dieses Hochfürstl. Gymnasii.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, HERR Wilhelm Ernst Hertzog zu Sachßen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero ... Hochfürstl. NahmensTag in der Residenz zur Wilhelmsburg ... celebrirte, Solte solchen durch betrachtung in dem Hoch-Fürstl:Sächßl: Wapen gesegneter Rauten ... bewundern Johann Georg Koch, ... Collegien-Cantor in Jena bürtig von Eisenach
-
Als der hohe WJLHELMS- und zugleich erfreuliche NAHMENSTAG des durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN WJLHELM ERNSTENS, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... den 28ten May 1716 celebriret wurde, wolte seine unterthänigste Freude bezeigen durch diesen hertzlichen Wunsch und zugleich Eine schlechte Aloe ... übergeben ... Johann Friedrich Freyherr von Werthern der Heiligen Schrifft Doctor
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN WILHELM ERNST, Hertzogen Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Wolte Bey seiner DurchReise, durch die ... Residentz Stad Weymar Mens. Semptembr. 1716. In nachgesetzden ... Zeilen ... seine ... Aufwartung bezeugen ... Andreas Sellio, Cizensis.
-
Durchlauchtigster Herzog Gnädigster Herr, Des allerhöchsten Rath, wodurch die Erde stehet wornach der Himmel läuft, an dem das Sonnenlicht bald seinen Glantz verbirgt, bald irgendwann aufgehet ... Durchlauchtigster Hertzog gnädigster Herr. ... Hochfürstl. Durchlaucht. Buttstadt D. S. Junii 1716. gantz unterthänigst M. Augustinus Bischoff R.
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herrr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... An Dero Hocherfreulichen Geburths-Tag, War der 30. Octobr. 1716. Das von Seiner Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeit Neu-erbauete Gymnasivm Wilhelmo-Ernestinvm einweyhen liessen, Wolte ihre Freude hierüber mit unterthänigster Devotion bezeugen Die sämtl. Collegen dieses Hochfürstl. Gymnasii.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach verlautet/ ob solten sich nicht allein einige unser Vasallen/ welche doch keine Jagten haben/ sondern auch verschiedene unser Unterthanen/ unterfangen/ Bämße ausserhalb ihren Höffen aufzustellen/ nicht weniger/ daß einige Schäfer, Hirten und andere Unterthaner ihre Hunde unbeknüttelt lauffen lassen; Und dann hierdurch der Wildbahn ... Schaden zugezogen werden kan ... Zu Uhrkund ist dieser Anschlag mit Unserm Fürstl. Cantzelley-Secret bedrucket worden. So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ am 11. Januar. 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach bey bißheriger Dultung der Glücksbüdnere/ und so genannten Riemen-Stecher/ wie auch Hüttgen- und Schaalen-Spielen/ sowohl Dreh-Räder/ und andere dergleichen Leute/ welche mit Spielen den Unterthanen ... das Geld aus dem Beutel locken ... Und wir ... gemeinet sind/ solche in unsern Landen ... nicht weiter zu dulten ... Zu Uhrkund haben wir dieses Mandat ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 9. Jul. 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden/ Unsern gesamten Prälaten ... Unsern resp. Gruß und Gnade/ und fügen ihnen hiermit zu wissen/ was massen Uns Vortrag beschehen/ daß die Osnabrückischen/ Bischöfflich-Münsterischen/ Paderbornischen ... doppelt und einfache Marien-Groschen/ Sechser und 4. Pfenniger in unsern Landen sich deßwegen sehr überhäuffeten/ weiln dieselbe in benachtbarten Chur-Sächsischen Landen ... verbothen worden .... Zu Uhrkund ist dieses Müntz-Edict in Druck gebracht ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 8. May 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen allen und jeden Unter-Obrigkeiten Unsers ges. Fürstenthums und Lande hiermit zu wissen/ was massen Wir gemeynet sind/ in ... unsern Landen ... Ziegel-Hütten anlegen zu lassen ... Zu Uhrkund ist dieses Mandat von Uns ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 13. Julii 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen hiermit Unsern gesamten Prälaten ... wie auch insgemein allen andern Unsern Unterthanen Unserer gesammten Fürstenthum und Lande, hiermit zu wissen: Demnach Wir aus hoher Sorgfalt, vor die ... Aufnahme Unserer ... Lande, ein und andere nützliche Manufacturen und Fabriquen zu etabliren, und hiebey ... die Steuren in Unserer Residenz von Häusern, Haußgenossen, Gewerbe und Vieh, auch die Capitation-Steuren ... abzuschaffen, an deren Stelle aber eine Consumtions-Accise anzuordnen ... Uhrkundlich ist dieses Edict von Uns eigenhändig unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Willhelmsburg am 22. Septembris 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... FUgen unsern gesamten Prälaten ... wie auch insgemein allen und jeden Unsern Unterthanen/ hiermit zu wissen; Was massen Uns zuverläßige Nachricht zukommen/ daß nicht allein im Chur-Sächsischen/ sonderlich um Dreßden/ Leipzig und Lützen ... das Vieh-Sterben gar starck ... einreisset ... daß gantze Dörffer an Rind-Viehe ausgestorben. Wann dann vonnöthen seyn will/ daß/ gestalten Sachen nach... vorgekehret werden/ damit solch Ubel sich nicht weiter ausbreiten könne ... Zu Uhrkund ist dieses Patent von Uns ... unterschrieben ... So geschehen und geben Weimar zur Willhelmsburg den 31. Octobr. 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fugen allen unsern Vasallen und Unterthanen hierdurch zu wißen/ was massen bey jetzigen fallenden Schnee wir nöthig befunden/ zu verbiethen/ daß niemand ... Bämse weder in-noch ausserhalb der Höffen legen/ noch die Haasen und Feld-Hünner/ welche bey solchem Wetter in die Dörffer weichen ... schrecken/ sondern auch zu verhütung alles besorglichen Schadens n[!]nd Ruins die Hunde an Ketten behalten sollen ... Zu Uhrkund ist dieser Anschlag mit Unserm ... Cantzley-Secret bedrucket worden. So geschehen Weimar zur Willhelmsburg den 18. Decembr. 1716.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns/ und unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Demnach biß anhero zu Unserm grossen Mißfallen wahrgenom[m]en worden/ daß/ der wegen des Bettel-Volcks gemachten Ordnung zuwieder/ an verschiedenen Orthen/ sonderlich aber in denen an Strassen und Brücken liegenden Dorffschaften/ die Bettler passiret werden/ sowohl Weiber oder kleine Jungen die Dorff-Wache gehalten/ mithin diejenige Achtsamkeit ... unterlassen und hindangesetzet wird: Als begehren Wir vor Uns ... ernstlich/ es wolle eine jede Unter-Obrigkeit ... ergangene Verordnung sträcklich halten ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 29. Decemb. 1716
-
Bey͏̈ Solenner Celebration Höchst erfreülichen Hoch-Fürstlichen Geburts-Tages Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernst, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Meines allezeit gnädigsten regierenden LandesFürsten und Herrn, Welcher den 30. Oktober dieses 1716ten Jahres zum 54. mahl auf Dero HochFürstl. Residentz und Uhralten Helden-Stadt Weimar zur Wilhelmsburg ... höchst glücklich erschienen, Solte seine unterthänigste Devotion vor die so viele gnädigst erwiesene Hochfürstl. Wohlthaten Glückwünsche abstatten Johann George Koch vormals Hoff- itzo Collegien Cantor in Jena.