Ergebnisse für *
Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Sortieren
-
Die schüchtere Demuth Wirfft sich vor dem Angesicht des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Wilhelm, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn offeriret dieses Zur mildesten Gnade, mit unterthänigstem Vertauen bey der genommenen Durch-Reiß wird in der Person Johannes Casparus Heilmann, SS. Theol. Stud. Convers.
-
Palindromon Sotadevm, In Ipsis Natalibus Serenissimi Atqve Celsissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ Ac Montium ... Patris Patriæ Nostri Clementissimi ... Nitidissimo Faustissimoque Sidere A. D. III. Calendar, Novembr. Anni Hujus M. DCC. X. Octies Et Quadragies Renitentibus ... Quo Ad Orationem Gratulatoriam, Eaque Poeticam Et Perelegantem, In Qua Serenissimum Ut Bonum Principem Adumbrabit ... Una Opera Valedicet Literis Scholasticis Johannes Andreas Pentzig, Schwasdorff ... In Auditorio Usitato, Crastino Die XXX. Octobris Finitis Sacris Matutinis Hora IX. Publice Recitandam ... Amiciter Invitatos Vult Philippvs Großgebauer, Rector Lycei Vinar.
-
Notabilia Venatoris, Oder Jagd- und Weidwercks-Anmerckungen
Wie es zeithero bey der Hoch-Fürstlich Sächßischen Jägerey zu Weimar gehalten/ welche Dinge practicabel oder impracticabel geachtet/ und was vor Gebräuche und Gewohnheiten daselbst eingeführet und gewiesen worden/ Auch Wie vielerley Arthen derer Gehöltze in hiesigen Waldungen sich finden/ wie dieselben nutzbarlich abzuholtzen und zugebrauchen/ auch andere unterschiedliche einem Forst-Bedienten zu wißen/ nöthige Sachen/ Nicht weniger Aller in hiesigen Landen bekandten und vorbeyziehenden Vogel Eigenschafften/ soviel man aus der Erfahrung wahrgenohmen hat -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und Unsern ... Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft unsers ... Vetters/ Herrn Johann Ernsts ... Fügen Unsern gesamten Prälaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ wie auch sonst iedermänniglich/ dem dieses zu lesen vorkommet/ hierdurch zu wissen ... was massen ... die leidige Seuche der Pest weiter um sich zu greiffen ... beginne ... Als wird allen und jeden Unter-Obrigkeiten und Befehlshabern in unserm gesamten Fürstenthum ... hiedurch mit Wiederhol- und Erneuerung der ... Verordnungen ... anbefohlen ... unserer Residentz-Stadt als anderer Orten ... durch Schlagbäume und Bestellung hinlänglicher Wachten ... niemand vor sich/ noch auch die daher kommende Waaren ... eingelassen ... Zu Uhrkund ist diese verneuerte Verordnung zum Druck gebracht ... So geschehen Weimar zur Wilhelmsburg am 20. Nov. 1710.