Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Wir Lotharius Frantz/ von Gottes Gnaden/ des heiligen Stuhls zu Maintz ErtzBischoff ... dann von desselben Gnaden/ Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen ... Land-Graf in Thüringen ... Fügen denen Gemeinschafftlichen Civil- und Militar-Bedienten des Hertzogthumbs Coburg ... durch gegenwärtiges Keyserl. Commissions-Patent hiermit zu wissen ... was massen die Röm. Keyserl. Majestät ... bewogen worden/ den 8. Iunii des jetzo lauffenden 1700. Jahrs/ auf Uns beede/ eine gemessene Keyserl. Commission/ in denen/ zwischen des Herrn Hertzogens zu Sachßen-Meinungen ... Sachßen-Gotha und anderer Fürstl. Herren ... strittigen Coburgs. Successions-Sachen ... zu erkennen ...
So geben den 27. Octobris, 1700. Lotharius Frantz/ Chur-Fürst. Wilhelm Ernst/ H. zu Sachsen -
Die Zier der Kirche/ des Sachsen-Landes und gantzen Reichs Bey dem Höchst-erfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn/ Welchen Ihro ... Durchl. am 29. Octobris ... des 1700ten Heyl-Jahres ... erlebet/ Solte auf der Hoch-Fürstl. Sächs. gesamten Universität zu Jena ... in Gegenwart ... allda Studirenden/ angestellten Actu Oratorio in abgesungenen folgenden Arien ... vorbilden D. Johannes Paulus Hebenstreit/ Fürstl. Sächs. Eißenachischer Consistorial-Rath ... wie auch der Weimar- und Eißenachischen in Jena studirenden Landes-Kinder Inspector
-
Das Weimarische Immergrün! wolten Bey Eintritt Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Zum neun und dreyßigsten mahle erlebten und den 30. Octobr. itzlauffenden 1700. Jahrs eingetretenen ... Geburths-Festes/ ... vorstellen hier sich aufhaltende SS. Theol. Studiosi
-
Wir Lotharius Frantz/ von Gottes Gnaden/ des heiligen Stuhls zu Maintz ErtzBischoff ... dann von desselben Gnaden/ Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen ... Land-Graf in Thüringen ... Fügen denen Gemeinschafftlichen Civil- und Militar-Bedienten des Hertzogthumbs Coburg ... durch gegenwärtiges Keyserl. Commissions-Patent hiermit zu wissen ... was massen die Röm. Keyserl. Majestät ... bewogen worden/ den 8. Iunii des jetzo lauffenden 1700. Jahrs/ auf Uns beede/ eine gemessene Keyserl. Commission/ in denen/ zwischen des Herrn Hertzogens zu Sachßen-Meinungen ... Sachßen-Gotha und anderer Fürstl. Herren ... strittigen Coburgs. Successions-Sachen ... zu erkennen ...
So geben den 27. Octobris, 1700. Lotharius Frantz/ Chur-Fürst. Wilhelm Ernst/ H. zu Sachsen -
Leges, quibus Alumni liberalis mensae a Serenissimo ... Wilhelmo Ernesto Duce Saxoniae ... pie magnificeq[ue] fundatae, in officio continentur
-
Leges, quibus Alumni liberalis mensae a Serenissimo ... Wilhelmo Ernesto Duce Saxoniae ... pie magnificeq[ue] fundatae, in officio continentur
-
Biblische Real-Concordanz f. Hz. W. Ernst
-
Biblische Real-Concordanz f. Hz. W. Ernst
-
Die Fürstliche Lebens-Blume Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sein gnädigst Regierender Landes-Fürst und Herr Zu allgemeinen Stadt- und Land-Frohlocken Das Hohe Geburths-Gestirne ... Dem 30. Octobr. des 1700. Jahres abermahl erblickte In gehorsamsten Glück-Wundsch bewundert von ... Anthon Ehrenfried Faselius/ Vinar. Phil. Stud.
-
Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen/ Ernestin- und Albertinischer Linien/ Annales, von Anno 1400. bis 1700.
Worinnen die Gebuhrten/ Reißen/ Heyrathen/ Todes- An- und Erbfälle/ Vormundschafften/ ... Erbverbrüder- und Erbvereinigungen/ ... Stifftungen und Testamenta/ ... Theils kürtzlich/ theils mit umständlicher und eigentlicher Erzehlung beschrieben/ und nach der Zeit Ordnung von Tagen zu Tagen mit besonderm Fleiße verfasset/ auch mit einigen Genealogischen Tabellen und nöthigen Registern versehen -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen ... Dero sechs und dreyßigsten Gebuhrts-Tag den 19. Octob. 1697. ... begienge/ Wollte mit Beschreibung der Sächsischen Gebuhrts-Tags-Medaillen benebst einer Neuen seine unterthänigste Auffwartung bezeugen Wilhelm Ernst Tentzel ...
-
Fürstl. Sächß. Kirchen-Stuhl-Ordnung
wie dieselbige hinführo in dem Fürstenthum Weimar/ observiret und gehalten werden soll -
Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen/ Ernestin- und Albertinischer Linien/ Annales, von Anno 1400. bis 1700.
Worinnen die Gebuhrten/ Reißen/ Heyrathen/ Todes- An- und Erbfälle/ Vormundschafften ... Erbverbrüder- und Erbvereinigungen ... Stifftungen und Testamenta ... wie auch viel andere sehr merckwürdige Neben-Dinge: Theils kürtzlich/ theils mit umständlicher und eigentlicher Erzehlung beschrieben/ und nach der Zeit Ordnung von Tagen zu Tagen ... verfasset/ auch mit einigen Genealogischen Tabellen und nöthigen Registern versehen -
Dissertatio Medica Inauguralis De Capillis
-
Das Weimarische Immergrün! wolten Bey Eintritt Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Zum neun und dreyßigsten mahle erlebten und den 30. Octobr. itzlauffenden 1700. Jahrs eingetretenen ... Geburths-Festes/ ... vorstellen hier sich aufhaltende SS. Theol. Studiosi
-
Die Zier der Kirche/ des Sachsen-Landes und gantzen Reichs Bey dem Höchst-erfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn/ Welchen Ihro ... Durchl. am 29. Octobris ... des 1700ten Heyl-Jahres ... erlebet/ Solte auf der Hoch-Fürstl. Sächs. gesamten Universität zu Jena ... in Gegenwart ... allda Studirenden/ angestellten Actu Oratorio in abgesungenen folgenden Arien ... vorbilden D. Johannes Paulus Hebenstreit/ Fürstl. Sächs. Eißenachischer Consistorial-Rath ... wie auch der Weimar- und Eißenachischen in Jena studirenden Landes-Kinder Inspector
-
Die Zier der Kirche/ des Sachsen-Landes und gantzen Reichs Bey dem Höchst-erfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernsts/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... Seines gnädigsten Fürsten und Herrn/ Welchen Ihro ... Durchl. am 29. Octobris ... des 1700ten Heyl-Jahres ... erlebet/ Solte auf der Hoch-Fürstl. Sächs. gesamten Universität zu Jena ... in Gegenwart ... allda Studirenden/ angestellten Actu Oratorio in abgesungenen folgenden Arien ... vorbilden D. Johannes Paulus Hebenstreit/ Fürstl. Sächs. Eißenachischer Consistorial-Rath ... wie auch der Weimar- und Eißenachischen in Jena studirenden Landes-Kinder Inspector
-
Fürstl. Sächß. Kirchen-Stuhl-Ordnung
wie dieselbige hinführo in dem Fürstenthum Weimar, observiret und gehalten werden soll -
Bibliothecae Wilhelmo-Ernestinae
[Exlibris] -
Pax Inter Bella Quiesque, qua in ipso natali ... Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniae ... Landgraffi Thuringiae ... die XXX. Octobr. Anno M.DCC. ... ad Orationem encomiasticam ... a Discipulo primae Classis pientissimo iuxta modestoque ac industriissimo Zacharia Rhostio. Mega-Brembach ... recitandam. Omnes ... invitat Philippus Grossgebaur, Rect. Vinar.
-
Wir Lotharius Frantz/ von Gottes Gnaden/ des heiligen Stuhls zu Maintz ErtzBischoff ... dann von desselben Gnaden/ Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen ... Land-Graf in Thüringen ... Fügen denen Gemeinschafftlichen Civil- und Militar-Bedienten des Hertzogthumbs Coburg ... durch gegenwärtiges Keyserl. Commissions-Patent hiermit zu wissen ... was massen die Röm. Keyserl. Majestät ... bewogen worden/ den 8. Iunii des jetzo lauffenden 1700. Jahrs/ auf Uns beede/ eine gemessene Keyserl. Commission/ in denen/ zwischen des Herrn Hertzogens zu Sachßen-Meinungen ... Sachßen-Gotha und anderer Fürstl. Herren ... strittigen Coburgs. Successions-Sachen ... zu erkennen ...
So geben den 27. Octobris, 1700. Lotharius Frantz/ Chur-Fürst. Wilhelm Ernst/ H. zu Sachsen -
Leges, quibus Alumni liberalis mensae a Serenissimo ... Wilhelmo Ernesto Duce Saxoniae ... pie magnificeq[ue] fundatae, in officio continentur
-
Das Weimarische Immergrün! wolten Bey Eintritt Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernstens/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Zum neun und dreyßigsten mahle erlebten und den 30. Octobr. itzlauffenden 1700. Jahrs eingetretenen ... Geburths-Festes/ ... vorstellen hier sich aufhaltende SS. Theol. Studiosi
-
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... Bey feyerlichsten Begehung der ... Wilhelms-Festivitaet d. 28. Mai. Anno MDCC. Sollte seine ... Devotion und Pflicht Glückwünschende also bezeugen D. Johannes Paulus Hebenstreit/ Der H. Schrifft/ wie auch Moralium Prof. P. Ordinarius auf der Fürstl. Sächs. gesamten Universität Jena
-
Ad Orationem Natalitiam, Quae Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae, Montium, ... devotissimo cultui consecrata est, Die XXX. Octobr. A. O. R. MDCC. In Aede Academica Inter Vota Publica Auscultandam Rectorem Academiae Magnificum ... nec non Doctores ... invitat D. Johannes Paulus Hebenstreit, Consiliarus Consistorialis Saxo-Isnacensis, Sacrae Theologiae ... Alumnorum Ducalium Vinar. & Isnacensium Ephorus