Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Die Wiederkehrende güldne Zeit/ Bei Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... Am 19. Weinmonats-Tage des 1691sten Jahres ... Zum dreisigsten mahle ... erschienenen Gebuhrts-Feste/ ... in nachgesezter Arie mit musikalischer Ausarbeitung ...
-
Serenissimi Principis ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniae, Juliaci, Cliviae Ac Montium, ... Domini sui Clementissimi, Natalem Auspicatissimum mente subjectissima excipiebat M. Jo. Jac. Mullerus, Fac. Philos. in Acad. Ienens. Adj.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern Beambten/ wie auch dem Rath zu Dornburg/ nicht weniger denen Schuldheissen und Gemeinden derer in Unser besagtes Amt gehörigen/ und jetzo von neuen dazu geschlagenen Dorffschaften ... zuwissen/ welcher gestalt man zeithero vielfältig vernehmen müssen/ daß die benachbarte auch theils außwärtige von Adel in einigen Fluhren mehrerwehnten Ambts Dornburg Koppelhatze zu machen sich unterstehen wollen ... Als befehlen Wir obgedachten ... hiermit/ sie wollen dieserwegen an ihren Orthen ... gebührende Aufsicht halten ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Augusti, Anno 1691 -
Des gottseeligen Antenors Christlicher Regenten-Spiegel/ An Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Landgrafen in Thüringen ... Den 19. Octobr. 1691. Zum dreysigsten mahl glücklich erlebten Gebuhrts-Tage ... hertzgeliebten Landes-Vater ... Seelen-Zufriedenheit ... zu entdecken
-
Des gottseeligen Antenors Christlicher Regenten-Spiegel/ An Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Landgrafen in Thüringen ... Den 19. Octobr. 1691. Zum dreysigsten mahl glücklich erlebten Gebuhrts-Tage ... hertzgeliebten Landes-Vater ... Seelen-Zufriedenheit ... zu entdecken
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern Beambten/ wie auch dem Rath zu Dornburg/ nicht weniger denen Schuldheissen und Gemeinden derer in Unser besagtes Amt gehörigen/ und jetzo von neuen dazu geschlagenen Dorffschaften ... zuwissen/ welcher gestalt man zeithero vielfältig vernehmen müssen/ daß die benachbarte auch theils außwärtige von Adel in einigen Fluhren mehrerwehnten Ambts Dornburg Koppelhatze zu machen sich unterstehen wollen ... Als befehlen Wir obgedachten ... hiermit/ sie wollen dieserwegen an ihren Orthen ... gebührende Aufsicht halten ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Augusti, Anno 1691 -
Die Wiederkehrende güldne Zeit/ Bei Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... Am 19. Weinmonats-Tage des 1691sten Jahres ... Zum dreisigsten mahle ... erschienenen Gebuhrts-Feste/ ... in nachgesezter Arie mit musikalischer Ausarbeitung ...
-
Serenissimi Principis ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniae, Juliaci, Cliviae Ac Montium, ... Domini sui Clementissimi, Natalem Auspicatissimum mente subjectissima excipiebat M. Jo. Jac. Mullerus, Fac. Philos. in Acad. Ienens. Adj.
-
Des gottseeligen Antenors Christlicher Regenten-Spiegel/ An Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernstens/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Landgrafen in Thüringen ... Den 19. Octobr. 1691. Zum dreysigsten mahl glücklich erlebten Gebuhrts-Tage ... hertzgeliebten Landes-Vater ... Seelen-Zufriedenheit ... zu entdecken
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern Beambten/ wie auch dem Rath zu Dornburg/ nicht weniger denen Schuldheissen und Gemeinden derer in Unser besagtes Amt gehörigen/ und jetzo von neuen dazu geschlagenen Dorffschaften ... zuwissen/ welcher gestalt man zeithero vielfältig vernehmen müssen/ daß die benachbarte auch theils außwärtige von Adel in einigen Fluhren mehrerwehnten Ambts Dornburg Koppelhatze zu machen sich unterstehen wollen ... Als befehlen Wir obgedachten ... hiermit/ sie wollen dieserwegen an ihren Orthen ... gebührende Aufsicht halten ...
Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Augusti, Anno 1691 -
Serenissimi Principis ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniae, Juliaci, Cliviae Ac Montium, ... Domini sui Clementissimi, Natalem Auspicatissimum mente subjectissima excipiebat M. Jo. Jac. Mullerus, Fac. Philos. in Acad. Ienens. Adj.
-
Die Wiederkehrende güldne Zeit/ Bei Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ernsts/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Kleve und Berg/ ... Am 19. Weinmonats-Tage des 1691sten Jahres ... Zum dreisigsten mahle ... erschienenen Gebuhrts-Feste/ ... in nachgesezter Arie mit musikalischer Ausarbeitung ...