Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Zwey Capitel Poly||dori Virgilij vom Name[n] vnd Stiff=||tern der Mess/ ausgegangen zu eine[m] anfang widder || des Sydonij predigten/ Daraus erscheinet/ wie er || in seinen predigten öffentlich leugt/ ...|| ...|| Jtem/ Widderlegung D. Mart. Luth. des || grewels der Stillmesse/ so man den Cano[n] nennet.|| ... ||
    Erschienen: 1550
    Verlag:  Rödinger, Magdeburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH IREN 60/16 (04)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1414.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1048.29
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut VII (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: F 1435 Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.50 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 369 Theol. (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 385.8 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.9 Theol. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flacius, Matthias (Hrsg.); Erasmus, Desiderius (Beitr.); Vergilius, Polydorus; Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Hrsg. in der Vorrede genannt

    Fingerprint und Signaturformel nach Ex. der UB Rostock, HAB Wolfenbüttel und HAAB Weimar

    Signaturformel: A-E4, F2

    Kolophon: Gedruckt zu Magdeburg/ bey || Christian Rödinger. Anno M. D. L.||

  2. Polydorvs Vergilivs Vrbinas. Uon den erfyndern der dyngen. Wje vnd durch wölche/ alle ding/ Nämlichen/ alle Künsten/ Handtwercker/ Auch all andere Händel/ Geystliche vnd Weltliche sachen/ Alls Polliceyen/ Religiones/ Orden/ Ceremonien/ vnnd anders [et]c. betreffende/ von dem maysten/ biß auff das mynnste/ nichts außgelassen/ Von anfang der Wellt her/ biß auff dise vnsere zeit geübt vn[d] gepraucht
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Steyner, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Px 8258
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.lit.I,8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 49.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius; Odassi, Lodovico; Vergilius, Polydorus; Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [17], CCX, [1] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativ-Fingerprint (Register am Schluss): d,as iei- gtd, Here 3 1537R

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (Register vor Lage b gebunden)

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a5, 6, b6, (Taf.[1]+) A-Z6, 2a-m6 [- l4, m4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedtruckt z°u Augspurg durch Heynrich Steyner/ M. D. XXXVII. - Im Kolophon: Getruckt vnd Volendet/ inn der Kaiserlichen Statt Augspurg/ durch Haynrich Stayner/ Jm[m] Monat Januario/ des M. D. XXXVII. Jars.

  3. Eigentlicher bericht/ der Erfinder aller ding/ Nemlich/ Wie alle Geistliche unnd Weltliche sachen ... vom größtem bis zum kleinstem ... ihren usprung und gebrauch haben
    Erschienen: [ca. 1560]
    Verlag:  Han, Franckfurdt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Q 1658
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ki 1
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 206 8° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 147.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius (Übers.); Vergilius, Polydorus; Han, Weigand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Jetzund aber durch Marcum Tatium Alpinum treulich verdeutscht ... und von neuem in Druck verfertiget
    Umfang: [4], 490, [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 8°
  4. Polydorus Vergilius von Urbin/ Von Erfindung und Erfindern der Dinge/
    wie und durch welche alle Ding/ nemblich alle Künste/ Handwercke/ allerley Händel/ geistliche und weltliche Sachen/ als Policeyen/ Religiones, Orden/ Ceremonien/ [et]c. betreffendt/ von dem grösten biß auff das geringste/ nichts außgelassen/ von Anfang der Welt her biß auff diese unsere Zeit/ angefangen/ geübt und gebraucht worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Richter

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4691
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius; Vergilius, Polydorus; Schönwetter, Johann Theobald; Richter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:302343N
    Umfang: [18] Bl., 784 S., [11] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 40 4/h, 10

  5. Zwey Capitel Polydori Virgilij vom Name[n] vnd Stifftern der Mess/ ausgegangen zu eine[m] anfang widder des Sydonij predigten/ Daraus erscheinet/ wie er in seinen predigten öffentlich leugt/ ... Jtem/ Widderlegung D. Mart. Luth. des grewels der Stillmesse/ so man den Cano[n] nennet ...
    Erschienen: 1550
    Verlag:  Rödinger, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 369 Theol. (24)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flacius, Matthias; Erasmus, Desiderius; Vergilius, Polydorus; Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Hrsg. in der Vorrede genannt

    Fingerprint und Signaturformel nach Ex. der UB Rostock, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-E4, F2

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 V 767

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zu Magdeburg/ bey Christian Rödinger. Anno M. D. L.

  6. Zwey Capitel Polydori Virgilij vom Name[n] vnd Stifftern der Mess/ ausgegangen zu eine[m] anfang widder des Sydonij predigten/ Daraus erscheinet/ wie er in seinen predigten öffentlich leugt/ ... Jtem/ Widderlegung D. Mart. Luth. des grewels der Stillmesse/ so man den Cano[n] nennet ...
    Erschienen: 1550
    Verlag:  Rödinger, Magdeburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 369 Theol. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Flacius, Matthias; Erasmus, Desiderius; Vergilius, Polydorus; Rödinger, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auszug

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Hrsg. in der Vorrede genannt

    Fingerprint und Signaturformel nach Ex. der UB Rostock, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Gedruckt zu Magdeburg/ bey Christian Rödinger. Anno M. D. L.

  7. Polydorvs Vergilivs Vrbinas. Uon den erfyndern der dyngen. Wje vnd durch wölche/ alle ding/ Nämlichen/ alle Künsten/ Handtwercker/ Auch all andere Händel/ Geystliche vnd Weltliche sachen/ Alls Polliceyen/ Religiones/ Orden/ Ceremonien/ vnnd anders [et]c. betreffende/ von dem maysten/ biß auff das mynnste/ nichts außgelassen/ Von anfang der Wellt her/ biß auff dise vnsere zeit geübt vn[d] gepraucht
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Steyner, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 49.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius; Odassi, Lodovico; Vergilius, Polydorus; Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [17], CCX, [1] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativ-Fingerprint (Register am Schluss): d,as iei- gtd, Here 3 1537R

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (Register vor Lage b gebunden)

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a5, 6, b6, (Taf.[1]+) A-Z6, 2a-m6 [- l4, m4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedtruckt z°u Augspurg durch Heynrich Steyner/ M. D. XXXVII. - Im Kolophon: Getruckt vnd Volendet/ inn der Kaiserlichen Statt Augspurg/ durch Haynrich Stayner/ Jm[m] Monat Januario/ des M. D. XXXVII. Jars.

  8. Polydorvs Vergilivs Vrbinas. Uon den erfyndern der dyngen. Wje vnd durch wölche/ alle ding/ Nämlichen/ alle Künsten/ Handtwercker/ Auch all andere Händel/ Geystliche vnd Weltliche sachen/ Alls Polliceyen/ Religiones/ Orden/ Ceremonien/ vnnd anders [et]c. betreffende/ von dem maysten/ biß auff das mynnste/ nichts außgelassen/ Von anfang der Wellt her/ biß auff dise vnsere zeit geübt vn[d] gepraucht
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Steyner, Augspurg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 49.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius (Übers.); Odassi, Lodovico (Widmungsempfänger); Vergilius, Polydorus; Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17], CCX, [1] Bl., zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativ-Fingerprint (Register am Schluss): d,as iei- gtd, Here 3 1537R

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel (Register vor Lage b gebunden)

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a5, 6, b6, (Taf.[1]+) A-Z6, 2a-m6 [- l4, m4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedtruckt z°u Augspurg durch Heynrich Steyner/ M. D. XXXVII. - Im Kolophon: Getruckt vnd Volendet/ inn der Kaiserlichen Statt Augspurg/ durch Haynrich Stayner/ Jm[m] Monat Januario/ des M. D. XXXVII. Jars.

  9. Polydorvs Vergilius von Urbin/ Von Erfindung vnd Erfindern der Dinge
    wie vnd durch welche alle Ding/ nemblich alle Künste/ Handwercke/ allerley Händel/ geistliche vnd weltliche Sachen/ als Policeyen/ Religiones/ Orden/ Ceremonien ... von Anfang der Welt her biß auff diese vnsere Zeit ... gebraucht worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Richter

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 4/h, 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius; Vergilius, Polydorus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl., 784 S., [11] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, ULB Halle

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ bey Wolfgang Richtern/ in Verlegung Ioannis Theobaldi Schönwetter/ im Jahr M. DCIII

  10. POLYDORVS || VERGILIVS VR=||BINAS.|| Von den Erfindern der ding.|| Wje/ vnnd durch wölche/ alle ding/|| ... Von anfang der Wellt || her/ biß auff dise vnsere zeyt geübt vnnd gebraucht.|| Durch Polydorum Vergilium/ von Vrbin/ in Acht büchern/|| ... im̃ Latein beschriben/ Vnnd yetzund Newlich/ durch || Marcum Tatium Alpinum ... || iñs Teütsch ... gebracht/ Mit || schönen Figuren ... gezyeret ... ||
    Erschienen: 1544
    Verlag:  Steiner, Heinrich von Augsburg, Augsburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:0192:::
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.1 Quod. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.1 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alpinus, Marcus Tatius (Bearb.); Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 V 764
    Umfang: [10], CLXXI Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum andern mal vbersehen/ vnd gedruckt zů Augspurg/ durch Hainrich Stayner.|| M.D.XXXXIIII.||(Jm̃ Monat Julio/||)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zum andern mal vbersehen/ vnd gedruckt zů Augspurg/ durch Hainrich Stayner.|| M.D.XXXXIIII.||(J̃m Monat Julio/||)