Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Theōrēma Iatrikon De Appetitu Depravato Pica Dicto
-
Theōrēma Iatrikon De Appetitu Depravato Pica Dicto
-
Würtembergisch-Oelßnische Himmelfahrt ... Des Sylvii, Hertzogen zu Würtemberg ... fünffter Printz ... Sylvius ... Bey ... Christ-Fürstlicher Bestattung den 17. Junii ... 1600
[Leichenpredigt auf Sylvius, Herzog zu Württemberg, Sohn des Herzogs Sylvius von Württemberg, + 8. Mai 1660] -
Unterschiedene neue Arten von Künstlichem Fewerwerck, neben Kurzem begrief und anleitung zu der Artillerie
-
Vorantwerun||ge eyner klage|| an hertzogen Karolum/|| Oberster heuptman|| des konigreychs|| Behem ge=||than.|| Widder bruder Dominicum|| Beyer/ prediger zu Tetzschen|| ynn Behemen
-
Würtembergisch-Oelßnische Himmelfahrt
welche Sonnabends nach dem Tage der Himmelfahrt des Herrn durch die Krafft derselbigen/ Des ... Herrn Sylvii, Hertzogens zu Würtemberg und Tegk ... Hertzgeliebter fünffter Printz und Herrlein/ H. Sylvius, der dritte Dieses Namens Hertzog zu Würtemberg und Tegk ... gehalten hat ; Bey ... Christ-Fürstlicher Bestattung den 17. Junii Anno 1660. In einer Christlichen Leich- und Ehren-Predigt aus des 12. Cap. der Offenbah. 5. vers. Zu Tröstlicher Betrachtung fürgestellet und gezeiget -
Desiderii Erasmi Roterodami In Leges Caesareas Et Pontificias, De Haereticis Annotationes
-
Venerandi Theologorum Collegii consensu & auctoritate, De Apparitionibus Daemonum Exercitationem Antipontificiam
-
Vollenkommene Vnterweisung/ wie Raketen/ Feuer- Wasser- Sturm-Kugeln/ Granaten/ Pech-Sturm-Kräntze/ und allerhand Lust nnd [!] Ernsthaffte Feuer-wercke zubereiten
Sampt gründlicher Anleitung zur Artillerie ... -
Desiderii Erasmi Roterodami In Leges Caesareas Et Pontificias, De Haereticis Annotationes
-
Theōrēma Iatrikon De Appetitu Depravato Pica Dicto
-
Theōrēma Iatrikon De Appetitu Depravato Pica Dicto
-
Der .xxix.|| Psalm Dauids von || der gewalt der stimme Gottes/|| jnn den l#[eu]fften/ An die hohen Re||genten/ Sampt etlichen schreck=||lichen vngewittern/ so sich || im negst vorgangenem || Jare jnn der Slesi=||en begeben ha=||ben/[v. (Lauren||tius von Rosenroth/ Knar genant ... ||)] ausge=||legt vnd geschrieben.|| Durch D. Ambrosium Moi=||banum Pfarherr zu || Breslaw.|| Mit einer vorrede || D. Martini Luthers.||
-
Sylvianae Arbores, Perennaturi Decoris, & Gloriæ, è quibus Celsißimi & Illustrißimi Principis, ac Domini Domini, Sylvii, Ducis Würtembergensis, & Teccensis, nec non in Silesiâ Oelsnensis ... Famosissima per emeritam Gloriam, Ducalis Prosapia, Formata & fundata, & à Magno DVCe syLVIo, Solidata, Æternitatis numerabit myriades
-
Andreas Kuttlers New-eingesamleter Geistlich-güldener Ritter und Helden-Schatz
In Fünf kleine Zeughäuser vertheilet ; Mit gantz newen Erinnerungen/ Gebeten/ Dancksagungen/ Nachseuftzern ... -
Außführliche Beschreibung Der Stadt Jerusalem/ wie solche Zur Zeit des Herren Christi gestanden
-
Eigentliche Beschreibung Des sonderlichen/ Erschrecklichen/ und fast unerhöreten Ungewitters/ Welches im Jahre Christi 1535. den 1. Sept: am Tage Aegidii, nunmehr vor ein Hundert/und vier und dreisig Jahren/ Bey Regierung deß ... Herrn Carlls/ dieses Nahmens des Ersten/ ... Auff gnädige verfügung des ... Herrn Sylvii, Hertzogens zu Würtemberg ... Zu mehrer nachricht/ aufs Neue in Druck gegeben/ und Jährlichen den 1. Septembr. in der Kirchen ... abzulesen verordnet