Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Vota Pia Et Sancta pro salute Ephori Sui Venerabilis Viri ... DN. Johannis Sebastiani Mitternacht/ Theologi & Philologi edecumati, Concionatoris Primarii in Serenissima Aula Saxo-Cizensi ... Cum Annum Climactericum Magnum eluctatus Onomasma denue laetissimis auspiciis VIII. Calend. Quintil. celebraret, Majorum more Nuncupat Schola, quae Cizae est, Episcopalis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Keil, Cizae

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 50
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitternacht, Johann Sebastian (GefeierteR); Cellarius, Christoph (MitwirkendeR); Köber, Christian (MitwirkendeR); Cadesreuter, Georg Christoph (MitwirkendeR); Longolius, Johann (MitwirkendeR); Liebner, Christophor (MitwirkendeR); Hayner, Peter (MitwirkendeR); Thrum, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Hase, Immanuel Heinrich (MitwirkendeR); Schmeisser, Balthasar (MitwirkendeR); Meyer, Christoph (MitwirkendeR); Teuber, Gottfried (MitwirkendeR); Teubner, Paul Ernest (MitwirkendeR); Schultetus, Johannes Jacob (MitwirkendeR); Frischmuth, Joh. (MitwirkendeR); Lichtenhayn, Balthasar Rudolph von (MitwirkendeR); Schuricht, Nicolaus (MitwirkendeR); Albrecht, Joh. Herm. (MitwirkendeR); Conrad, Benjamin (MitwirkendeR); Preidistus, David (MitwirkendeR); Reinhard, Johannes (MitwirkendeR); Keil, Johann Rupert (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:740450Q
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: O 5 : 50

  2. Vota Pia Et Sancta pro salute Ephori Sui Venerabilis Viri ... DN. Johannis Sebastiani Mitternacht/ Theologi & Philologi edecumati, Concionatoris Primarii in Serenissima Aula Saxo-Cizensi ... Cum Annum Climactericum Magnum eluctatus Onomasma denue laetissimis auspiciis VIII. Calend. Quintil. celebraret, Majorum more Nuncupat Schola, quae Cizae est, Episcopalis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Keil, Cizae

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitternacht, Johann Sebastian (GefeierteR); Cellarius, Christoph (MitwirkendeR); Köber, Christian (MitwirkendeR); Cadesreuter, Georg Christoph (MitwirkendeR); Longolius, Johann (MitwirkendeR); Liebner, Christophor (MitwirkendeR); Hayner, Peter (MitwirkendeR); Thrum, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Hase, Immanuel Heinrich (MitwirkendeR); Schmeisser, Balthasar (MitwirkendeR); Meyer, Christoph (MitwirkendeR); Teuber, Gottfried (MitwirkendeR); Teubner, Paul Ernest (MitwirkendeR); Schultetus, Johannes Jacob (MitwirkendeR); Frischmuth, Joh. (MitwirkendeR); Lichtenhayn, Balthasar Rudolph von (MitwirkendeR); Schuricht, Nicolaus (MitwirkendeR); Albrecht, Joh. Herm. (MitwirkendeR); Conrad, Benjamin (MitwirkendeR); Preidistus, David (MitwirkendeR); Reinhard, Johannes (MitwirkendeR); Keil, Johann Rupert (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 4°