Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 250 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 250.
Sortieren
-
Nohtwendige Antwort und Defensionschrifft. Der Christlichen Revocation Predigt des Ehrwirdigen Godefridi Raben, Weiland Augustiner Münchs/ und gewesenen Predigers zu Prag etc. Wider die anzügige und lesterliche Famoßschrifft/ eines Bepstischen/ Antichristischen Scriptorculi, der sich Theodorum Cygneum nennet
Sampt einem kurtzen Bericht/ was man von der Münch stand/ vermeinter Religion/ auch verbübten Gottlosen Leben/ mitten im Bapsthumb gehalten habe -
Briefwechsel
-
Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 1 -
Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 2, Philippi Camerarii ... Secunda Centuria Historica. Das ist: Ander Theil des Historischen Lustgartens ... / ... Aus dem Lateinischen in die Teutsche Sprache versetzet, Durch M. Georgium Maiern zu Schwabach. -
Eine Christliche Predigt Vom Gebet. Uber das Evangelium am Sontage Vocem Iucunditatis
-
Attalanta overò La Costanza in Amor vince l'inganno
Drama pastorale per Musica da rappresentarsi Nel Teatro Ducale di Saltzthal Per il felicissimo Giorno Natalizio Dell' Altezza Reale Di Madama Sofia, Prencipessa Hereditaria di Gran-Britannia Elettrice vedova d'Hannover, Duchezza di Brunsv. & Luneb &c. : In einem singenden Schäffer-Spiel auf dem Saltzthalischen Theatro vorgestellet/ An dem höchst-glücklichen Gebuhrts-Tage Ihrer Königlichen Hoheit Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Sophien, Erb-Printzeßin von Groß-Brittannien/ Verwittibter Hertzogin und Churfürstin zu Braunschw. u. Lüneburg/ ... = Attalanta oder Die über alle List siegende Beständigkeit/ -
Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover
ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts -
Der verstöhrte Buhler. Oder Erster Theil Von der Liebe des Mercurs und der Aurora
Singe-Spiel/ An Des ... Herrn Carl Wilhelms/ Fürstens zu Anhalt ... und ... Fräulein Sophien/ Hertzogin zu Sachßen/ ... Den 18. Brachmonats im Jahr 1676. auf der Fürstlichen Residentz zu Halle vollzogenem ... Beylager Auf den Schau-Platz geführet und Ihren Hoch-Fürstl. Durchl. Durchl. in unterthänigkeit gewiedmet und zugeeignet -
Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 1 -
Furierzettul/ Aller und jeder anwesenden Chur: Fürsten/ Graffen/ Herrn und Adels-Personen/ und der abwesenden Chur: Fürsten und Städte Gesandte. Bey deß ... Herrn Joachim Ernesten/ Marggraffen zu Brandenburg ... Fürstl: Beylager: Mit dem ... Fräwlein Sophia/ Gräffin zu Solms ...
So allhier zu Onoltzbach gehalten/ den 4. Octobris, Anno M.DC.XII. -
Nohtwendige Antwort und Defensionschrifft. Der Christlichen Revocation Predigt des Ehrwirdigen Godefridi Raben, Weiland Augustiner Münchs/ und gewesenen Predigers zu Prag etc. Wider die anzügige und lesterliche Famoßschrifft/ eines Bepstischen/ Antichristischen Scriptorculi, der sich Theodorum Cygneum nennet
Sampt einem kurtzen Bericht/ was man von der Münch stand/ vermeinter Religion/ auch verbübten Gottlosen Leben/ mitten im Bapsthumb gehalten habe -
Philippi Camerarii, Operae horarum succisivarum sive meditationes historicae
das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – Th. 2, Philippi Camerarii ... Secunda Centuria Historica. Das ist: Ander Theil des Historischen Lustgartens ... / ... Aus dem Lateinischen in die Teutsche Sprache versetzet, Durch M. Georgium Maiern zu Schwabach. -
Philippi Camerarii, I.C. &c. Operae Horarum Succisivarum sive Meditationes Historicae Das ist: Historischer Lustgarten
In welchem allerley denckwürdige/ nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden ... – [1] -
Philippi Camerarii I.C. &c. ... Centuria Historica. Das ist: ... Theil des Historischen Lustgartens
in welchem allerley denckwirdige/ nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden/ dadurch Obrigkeit und Unterthanen/ wie sie sich beyderseits zu verhalten/ erinnert/ und was sonsten für schöne Tugenden an ihnen erfordert werden/ Allen Liebhabern der Historien/ hohes und niedriges Standes Personen nothwendig/ lustig und anmutig zu lesen – Ander Theil -
Nohtwendige Antwort vnd Defensionschrifft Der Christlichen Revocation Predigt des Ehrwirdigen Godefridi Raben, Weiland Augustiner Münchs/ vnd gewesenen Predigers zu Prag etc.
Wider die anzügige vnd lesterliche Famoßschrifft/ eines Bepstischen/ Antichristischen Scriptorculi, der sich Theodorum Cygneum nennet/ ; Sampt einem kurtzen Bericht/ was man von der Münch stand/ vermeinter Religion/ auch verbübten Gottlosen Leben/ mitten im Bapsthumb gehalten habe ... -
Kurtzer doch Gründtlicher Gegenbericht, auff deß Gottfrid Raaben, eines außgesprungenen Augustiner Münchs Revocation Predigt. Mit welchem die wittembergische Theologi so hoch prangen, als ob sie einen vortrefflichen Vogel gefangen, ...
Darinnen so wol deß Raaben, als der Wittembergischen Theologen Grewel unnd bawfellige sachen für die Augen gestelt werden ... -
Schöne Bildnus in Kupfer gestochen der erleuchten beru[m]btisten Weiber Alten vnd Neuen Testaments
mit iren Historien, nützliche[n] lehren vnd Tröstlichen erinnerunge[n], Schönen sprüchen Reimen, etliche[n] Geistlichen deutungen, Gebetlein vnnd dancksagungen -
Christliche Revocation Predigt Des Ehrwirdigen Godefridi Raben, Gewesenen Augustiner Münchs ... zu Prage ... In welcher er dem Römischen Bapstumb vrlaub gegeben, desselben Abgöttereyen ... widerruffen, vnd sich zu den Euangelischen Kirchen der Augspurgischen Confession bekandt hat
Gehalten ... zu Wittemberg ... 1601 -
Eine Jagiellonin als Reichsfürstin in Franken
zu den Stiftungen des Markgrafen Friedrich d. Ä. von Brandenburg-Ansbach und der Sophie von Polen -
Sophie, Fürstin zur Lippe
geb. Prinzessin von Baden -
Sophie
[Königin von Schweden und Norwegen] -
[Stammbuch Georg Töbing]
-
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
D. Nicolai Hunni Superintendentens in Lübeck Epitome Credendorum, Oder Jnnhalt Der gantzen Christlichen Lehr So viel einer davon in seinem Christenthum Zu seiner Seelen Seligkeit zu wissen und zu glauben bedürfftig