Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Piorum Moriendi Desiderium. Die so sehnlich verlangte/ Und gewöhnlich erlangte Große Lust zu sterben
    Welche mit dem außerwehlten Rüstzeuge Gottes/ S. Paulo, bey noch ziemlich jungen Jahren/ von sich haben verspühren lassen Zwey durch das starcke Band der natürlichen Liebe gantz genau verbundene Hoch-Adeliche Hertzen/ Mutter und Tochter/ Namentlich? Die ... Frau Magdalena von Zehmen/ gebohrne Schiekin/ Und dann Die ... Frau Johanna Maria von Heßler/ gebohrne von Zehmen/ Jene Des ... Herrn Hanß Bastians von Zehmen ... Diese aber Des ... Herrn Hanß Heinrichs von Heßler ... gewesene Hoch-Adeliche Ehe-Liebste/ So Beyde ... am 24. und 26. Septembr. des 1685. Jahrs/ auf dem Hause Schlöben ... entschlaffen/ Und am Tage Allerheiligen/ war der 1. Novembr. ... zur Erden bestattet worden. Aus der Epistel Pauli an die Philipp. am 1. v. 23. gezeiget ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Müller, Gera

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:32 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zehmen, Magdalena von; Heßler, Johanna Maria; Zehmen, Hans Georg von (Beiträger); Zehmen, Hans Bastian von (Beiträger); Schmidt, Johann Andreas (Beiträger); Dimler, Adam; Scheller, Johannes; Oeynhausen, Christian Ludwig Ferdinand von; B. W. de M. (Beiträger); Harras, Joachim Heinrich von (Beiträger); Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 65 S., [5] Bl, 2°