Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 294.
Sortieren
-
Sentences
-
Römische Satiren
in einem Band -
Briefe von Dunkelmännern an Magister Ortuin Gratius aus Deventer
= Epistolae obscurorum virorum -
Briefe der Dunkelmänner
-
Briefe von Dunkelmännern
an Magister Ortuin Gratius aus Deventer -
Briefe von Dunkelmännern an Magister Ortrinus aus Deventer
-
Briefe von Dunkelmännern an Magister Ortvin Gratius aus Deventer, Professor der schönen Wissenschaften zu Cöln
-
Allemannische Volkssagen, Geschichten und Mährchen
-
Briefe der Dunkelmänner
-
Sprichwörterschatz der Deutschen Nation
aus mündlichen und Schriften Quellen gesammelt, nebst sprachlichen, sachlichen und geschichtlichen Erläuterungen -
Allgemeine Realencyclopädie oder Conversationslexicon für das katholische Deutschland
-
Briefe von Dunkelmännern (Epistolae obscurorum virorum) an Magister Ortuin Gratius aus Deventer, Professor der schönen Wissenschaften zu Cöln
-
In Illud Phocylidis: Utriqve Fures Sunt, Et Qvi Recipit, Et Qvi Furatur, Der Hehler ist so gut als der Stehler/
Commentatio Philosophica -
Poema admonitorium
-
Poiēma nuthetikon
= Poema exhortatorium -
Sämtliche Tragödien und Fragmente
Band VI: Fragmente, der Kyklop, Rhesos ; griechisch - deutsch -
Abriß einer Religionslehre des Plato
Denksprüche des Phocylides, der Pythagoreer und Kleauths Gesang auf Gott -
Poemata Pythagorae Et Phocylidis Graeca. Cvm Dvplici Interpretatione Viti Amerbachij
-
Phocylidis Philosophi Et Poetae Apvd Milesios Qvondam Celeberrimi Carmina, Cvm Selectis Adnotationibvs Aliqvot Doctorvm Virorvm Graece et Latine
-
Albius Tibullus
Deutsch in der Versweise der Urschrift -
Epicæ Elegiacæque Minorum poetarum Gnomæ, graece ac latine: Pythagorae sc. Phocylidis, Theognidis, Solonis & aliorum, qui aversa pagina recensentur. Addita in fine variantis scripturae notatio: correcta item multis in locis interpretatio latina, Graecis ex adverso apposita: opera & studio Frid. Sylburgii
-
Pythagorae, Ac Phocylidis Carmina Graecolatina ...
-
Publius Virgilius Maro
dt. in der Versweise der Urschrift -
Plautus
-
HĒSIODU TU ASKRAI-||U ERGA KAI HĒME-||RAI.|| THEOGNIDOS MEGAREŌS || SIKELIŌTU GNŌMAI || ELEGEIAKAI.|| CHRYSA EPĒ TU PYTHA-||GORU.|| PHŌKYLIDU POIĒMA NU-||THETIKON.|| GNŌMAI EK DIAPHORŌN || POIĒTŌN PHILOSOPHŌNTE || kai Rētorōn syllegeisai,kata stoi-||cheion syntetagmenai.||