Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Philosophia Herbipolensis
    Æternæ Episcoporum, S.R.I. Principum, Et Franciæ Orientalis Ducum Memoriæ Devota, Quorum Vultus & Imagines, æri primùm incisas, Seræ Posteritatis oculis animísque suspiciendas, Theses Vero Suas ... Sub Gloriosissimis Auspiciis ... D. Joannis Philippi, Dei Gratia Episcopi Herbipolensis ... In Aula Majore Academica, Almæ Universitatis Herbipolensis, Publicæ Disputationi exponit, Et pro consequendâ Doctoratûs Philosophici Laureâ Præside R.P. Joanne Seyfrid, è Societate Jesu ... Professore Publico & Ordinario, Primo Loco Defendet ... Antonius Reinhardus Franciscus Höffling, Bambergensis ... Die [ ] Junii ... Anno MDCCXII.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hg. 2° 00138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 1 : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höffling, Anton Reinhard Franz (Resp.); Salver, Johann (Ill.); Johann Philipp (Widmungsempfänger); Kleyer, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14437856-005
    Umfang: [2] Bl., 4 S., [1], 70 Bl., 6 S., Frontisp. (Kupferst.), 71 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Stichen von Johann Salver

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Herbipoli, Typis Joannis Michae͏̈lis Kleyer, Universitatis Typographi

    Würzburg, Univ., Phil. Diss., 1712

  2. Eugyppii, Africani abbatis, opera omnia
    sive thesaurus ex S. Augustini operibus ... electus ; accedunt Symmachi Papae, Vigilii Tapsensis, Paschasii, Petri, diaconorum, Rusticii Helpidii scripta omnia quae supersunt
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Migne, Lutetiae Parisiorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-62
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-62
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-62
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 276.1/08-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR COLL 96/2:62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 1150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 30 (62)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pk 5925
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ka 0006 (062
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 1 SL-62
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOM 2042-059 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eugippius; Symmachus; Migne, Jacques Paul; Paschasius; Petrus; Vigilius; Rusticius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 62
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 1200 Sp
  3. Geschicht-Schreiber von dem Bischoffthum Wirtzburg
    Namentlich I Johann Müller, II Lorentz Friese, III Johann Reinhard, IV Anonymus, V Caspar Brusch, VI Nic. Serarius, VII Anonymus ex Baluzio, VIII Joh. Trithemius, IX Anonymus ; Wobey eine vorbereitung Zu der Fränckischen Historie und die Bildnisse aller Bischöffe

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 8400
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sg 8400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 673 4°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: HIST: L: 1713: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BAV II, 3624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-12960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV 64 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludewig, Johann Peter von; Müller, Johann; Fries, Lorenz; Reinhard, Johann Paul; Brusch, Kaspar; Serarius, Nikolaus; Baluze, Etienne; Trithemius, Johannes; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Salver, Johann (Beiträger k.); Fritsch, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10011927-001
    Schlagworte: Würzburg; Bayern; Deutschland;
    Umfang: [18] Bl., 1058 S., [5], [71] Bl., [1] gef. Bl., Kupfert., 71 Ill. (Portr., Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11416807, hier mit Widmung

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Bey Thomas Fritschen 1713

  4. Novum Paradigma In Insignibus Reverendissimi & Celsissimi S.R.I. Principis Ac Domini, D. Friderici Caroli, Ex Comitibus De Schönborn, Puchheim ... Episcopi Bambergensis & Wirceburgensis ... Juxta Fecialium Scita Resolutis exhibitum, Quo Præmissa Insignium Theoria Ostendit, Simili ratione in Analysi quorumcunq[ue] Digmatum posse procedi; Simul Ac Lectiones Suas Publicas Et Privatas, In Alma Julio-Fridericiana Universitate Wirceburgensi, XII. Novembris MDCCXXXVI. Auspicandas Intimat Joannes Petrus Banniza, J.U.D. ... Praxeos Criminalis Professor Publicus & Ordinarius
    Erschienen: [1736?]
    Verlag:  Typis Marci Antonii Engmann, Universitatis Typographi, Wirceburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pf 2774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.320(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    D358
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salver, Johann (Array); Engmann, Marco Antonio (DruckerIn); Friedrich Karl (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10151621
    Schlagworte: Kirche; Bamberg; Bayern; Deutschland;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 54 Seiten, 2 ungezählte Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausgabe vorhanden

    Die Tafel ist ein Frontispiz

  5. Navarchia Seligenstadiana seu Fundatio Antiquissimæ & Regalis Abbatiæ Seligenstadiensis sub Patrocinio Sanctorum Martyorum Marcellini & Petri; Illustrissimi & Antiquissimi Ord. S. Benedicti, Congregationis Bursfeldensis, In superiori Archidiœcesi Moguntinâ ad Mœnum sitæ. Vnà cum Genealogia, seu Serie Reverendissimorum Dominorum Abbatum, Usq[ue] ad honierna Tempora

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rw 4992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Si 7196
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H L BI IV, 40 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 63643 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104411 s (4)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7626
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII 3 2° aufgest. 4° 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0569
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.62(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 156 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1048 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Florentius (Zensor); Franciscus (Zensor); Pagen, Joannes Petrus (Beiträger); J. C. C. P. S. L. (Beiträger); C. T. M. (Beiträger); Cregut, Friedrich Christian (Beiträger); Nolpe, Aemilianus (Beiträger); Kraus, Joannes (Beitrager); Crafft, Bonaventura (Beiträger); Stridbeck, Johann (Beiträger k.); Salver, Johann (Beiträger, k.); Blöchinger, Franz; Andreae, Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11270233
    Schlagworte: Einhard; Karolinger; Deutschland; Geschichte; ; Seligenstadt; Hessen;
    Umfang: [1], [6] Bl., 140 S., [1], [2] Bl., [5] gef. Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 7 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Frontispitz mit dem Portrait des Abtes Franz Blöchinger (gest. 1708). - Illustrationen in einzelnen Exemplaren gefaltet bzw. ungefaltet eingebunden, eine davon auf einem Doppelblatt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Moenem, Typis Joannis Philippi Andreæ, M DCC XIV.

  6. Epistola Eugippii Abbatis in vitam S. Severini ad Paschasium Diaconum
    Autor*in: Eugippius
    Erschienen: [ca 1600]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn Kapsel 1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paschasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum evulgata
    Umfang: S. 453 - 457, 8°
  7. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.63 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Ebelingius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Muggius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Caselius, Joannes (BeiträgerIn); Buchholtzerus, Joachimus (BeiträgerIn); Calixtus, Georgius (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:000266Q
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: B 9175

  8. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 23140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rk 167 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    V 8° 3. 5. allein
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1016 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1034.12 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Ebeling, Peter (WidmungsempfängerIn); Mugge, Heinrich (WidmungsempfängerIn); Caselius, Johannes (BeiträgerIn); Buchholtzer, Joachim (BeiträgerIn); Calixt, Georg (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:074012U
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Druckidentisch mit Ausg. 1613 (VD17 23:274522G), lediglich das Erscheinungsjahr wurde nachträglich verändert: "V"I. für "II"I

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cy 23140

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], Excudebat Jacobus Lucius. Anno MDCXVI.

  9. D. Paschasii, De Corpore Et Sanguine Domini liber
    ad multoru[m] veterum Exemplarium fidem, emendatus
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Vvellaeus, Lovanii ; Valerius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F2546-F2547
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-1666 angeb. 07
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F2546-F2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F2546-F2547
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F2546-F2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F2546-F2547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F2546-F2547
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F2546-F2547
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F2546-F2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F2546-F2547
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vlimmerius, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 78 Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Enth.: D. Fvlberti Episcopi Carnotensis Ad Adeodatum, De tribus quae sunt maximè necessaria ad perfectum christianae Religionis. Eivsdem D. Fvlberti Epistola

    Angeb. an: De veritate corporis et sanguinis Domini nostri Jesu Christi sacrosancto eucharistiae sacramento. Lovanii, 1561

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lovanii Apud Hieronymum Vvellaeum. Anno 1561. Kolophon: ..., Typis Stephani Valerij Typogr. Iurat. ..

    Mikrofiche. München : Saur, 1991. Mikrofiche-Nr. F2546-F2547 : 35x

  10. Po͏̈esis Artificiosa
    Cum Sibi præfixâ perfacili manuductione ad Parnassum, tàm veterum, quàm recentiorum Po͏̈etarum authoritate studiosè elaborata In usum studiosæ Iuventutis proposita
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hertzius, Herbipoli ; Zinck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salver, Johann; Hertz, Johann Jobst; Zinck, Elias Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [13] Bl., 7-275 S., [4], [6] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Typis & Impensis Jobi Hertzii, Anno MDCLXIX; Auf Kupfertitel: Herbipoli, Chalcographeo Eliæ Michaelis Zinck. Typo. Aul. Academ. Anno 1668

  11. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 835/5 (8°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 6016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 300/23 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 378/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 156.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Muggius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Ebelingius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Caselius, Joannes (BeiträgerIn); Buchholtzerus, Joachimus (BeiträgerIn); Calixtus, Georgius (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274522G
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: D 156.8° Helmst

  12. Das Reich Gottes in der Seele, oder, Wie eine gottsuchende Seele das Reich Gottes nach einem geistlichen Tod, in ihr selbst finden, behalten und geniessen solle
    nach den Worten Christi, Luc. XVII. Regnum Dei intra vas est
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Fleischer, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-1450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 R 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:291
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: P, J. A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [44], 444 [i.e. 449], [5] p, 16 cm
    Bemerkung(en):

    German translation by J.A.P

    Intermediärsprache: Latein

    OCLC: 31-07-91

  13. Poesis Artificiosa
    Cum Sibi Praefixa Per Facili manuductione ad Parnassum, tam veterum, quam recentiorum Poetarum authoritate studiose elaborata
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Zubrodt, [Frankfurt, Main] ; Zinck, [Heidelberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 1742
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paumgarten, Ferdinandus Joannes Antonius a (Widmungsempfänger); Bernardus (Zensor); Joannes (Zensor); Mauritius (Zensor); Eichenbaum, Ignatius (Zensor); Zhernitz, Paulus (Zensor); Weinberger, Stephanus (Zensor); Sallver, Joannes (BeiträgerIn k.); Zubrod, Johann Peter; Zinck, Elias Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:627104T
    Umfang: [8] Bl., 275 S., [4] Bl., [6] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2 graph. Darst. (Kupferst.), graph. Darst. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: A.lat.b. 2305 q

    Ein gef. Bl. enth. Text in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Sumptibus Johannis Petri Zubrodt, Typis Eliae Michaelis Zinck. M.DC.LXXIV.

  14. Po͏̈esis Artificiosa
    Cum Sibi præfixâ perfacili manuductione ad Parnassum, tàm veterum, quàm recentiorum Po͏̈etarum authoritate studiosè elaborata In usum studiosæ Iuventutis proposita
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hertzius, Herbipoli ; Zinck

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AESTH 9529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salver, Johann; Hertz, Johann Jobst; Zinck, Elias Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13] Bl., 7-275 S., [4], [6] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Typis & Impensis Jobi Hertzii, Anno MDCLXIX; Auf Kupfertitel: Herbipoli, Chalcographeo Eliæ Michaelis Zinck. Typo. Aul. Academ. Anno 1668

  15. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritv Sancto, quibus & symboli enarratio continetur, aduersus errores Macedonij, denuò editi studio M. Ioannis à Fvchte S.S. Theologiæ in academia Iulia professoris publici
    Autor*in: Faustus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,71
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° VIII : 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paschasius; Fuchte, Johann von (Hrsg.); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Wirkl. Verf. ist Faustus Reiensis

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HelmaestadI, Excudebat Iacobus Lucius. Anno CIƆ IƆ cXIII.

  16. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 156.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Muggius, Henricus (Widmungsempfänger); Ebelingius, Petrus (Widmungsempfänger); Caselius, Joannes (Beiträger); Buchholtzerus, Joachimus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
  17. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 156.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Muggius, Henricus (Widmungsempfänger); Ebelingius, Petrus (Widmungsempfänger); Caselius, Joannes (Beiträger); Buchholtzerus, Joachimus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
  18. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.63 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Ebelingius, Petrus (Widmungsempfänger); Muggius, Henricus (Widmungsempfänger); Caselius, Joannes (Beiträger); Buchholtzerus, Joachimus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
  19. Sancti Paschasii Diaconi Romani Libri II. De Spiritu Sancto
    quibus & symboli enarratio continetur, adversus errores Macedonii
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmestadi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1164.63 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fuchte, Johann von; Ebelingius, Petrus (Widmungsempfänger); Muggius, Henricus (Widmungsempfänger); Caselius, Joannes (Beiträger); Buchholtzerus, Joachimus (Beiträger); Calixtus, Georgius (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17], 42, [1] Bl, 8°
  20. Pascasii Roberti Viri Doctissimi ... in Lamentatio[n]es Ieremiae prophetae
    quae ut quinq[ue] capitibus continent, ita in quinq[ue] redegit libros, opus certe aureum
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1532
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Eucharius, Coloniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F5237
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F5237
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F5237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F5237
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F5237
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F5237
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: nunquam antehac uisum, nec typis excusum
    Umfang: [8] Bl., 333, [2] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Aufnahme nach: VD16-B3793

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae, ex officina Eucharij Anno M.D.XXXII

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F5237 : 32x

  21. Poesis Artificiosa
    Cum Sibi praefixa perfacili manuductione ad Parnassum, tam veterum, quam recentiorum Poetarum authoritate studiose elaborata
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Zinck, Herbipoli

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1054
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paumgarten, Ferdinandus Joannes Antonius a (Widmungsempfänger); Bernardus (Zensor); Joannes a S. Bernardo (Zensor); Mauritius S. Michaele Archangelo (Zensor); Weinberger, Stephanus (Zensor); Eichenbaum, Ignatius (Zensor); Zhernitz, Paulus (Zensor); Sallver, Joannes (BeiträgerIn k.); Zinck, Elias Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638823U
    Umfang: [8] Bl., 275 S., [4] Bl., [5] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., graph. Darst. (Kupferst.), Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1054

    Ein gef. Bl. enth. Text in Rot-Schwarz-Druck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HERBIPOLI, Chalcographejo ELIÆ MICHAELIS ZINCK, Typogr. Aulico-Academici. An. 1668.