Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Michael Psellos
    rhetoric and authorship in Byzantium
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University Press, Cambridge

    "This book explores Michael Psellos' place in the history of Greek rhetoric and self-representation and his impact on the development of Byzantine literature. Avoiding the modern dilemma that vacillates between Psellos the pompous rhetorician and... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3505
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kr 359
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281 p
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book explores Michael Psellos' place in the history of Greek rhetoric and self-representation and his impact on the development of Byzantine literature. Avoiding the modern dilemma that vacillates between Psellos the pompous rhetorician and Psellos the ingenious thinker, Professor Papaioannou unravels the often misunderstood Byzantine rhetoric, its rich discursive tradition, and the social fabric of elite Constantinopolitan culture which rhetoric addressed. The book offers close readings of Psellos' personal letters, speeches, lectures, and historiographical narratives, and analysis of other early Byzantine and classical models of authorship in Byzantine book culture, such as Gregory of Nazianzos, Synesios of Cyrene, Hermogenes, and Plato. It also details Psellos' innovative attention to authorial creativity, performative mimesis, and the aesthetics of the self. Simultaneously, it traces within Byzantium complex expressions of emotion and gender, notions of authorship and subjectivity, and theories of fictionality and literature, challenging the common fallacy that these are modern inventions"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107026223; 9781316629413
    RVK Klassifikation: FK 41303 ; CE 1175
    Schlagworte: Byzantine literature
    Weitere Schlagworte: Psellus, Michael
    Umfang: XV, 347 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Introduction; Part I. The Professional Rhetor and Theory of Authorship: 1. The philosopher's rhetoric; 2. The rhetor as creator: Psellos on Gregory of Nazianzos; 3. The return of the poet: mimesis and the aesthetics of variation; Part II. Self-Representation: 4. Aesthetic charm and urbane ethos; 5. The statue's smile: discourses of Hellenism; 6. Female voice: gender and emotion; Conclusion: from rhetoric to literature; Appendix: books and readers in the reception of Psellos.

  2. Epistulae
    Volumen 1
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 1
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: CLXXXV, 574 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  3. Epistulae
    Volumen 2
    Autor*in: Michael
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUm 3218 - 2
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: G Pse 100 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Bp/2281q,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Cd 79/690, 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Papaiōannu, Eustratios (HerausgeberIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110622010
    Übergeordneter Titel: Epistulae - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; 2030
    Umfang: XXV Seiten, Seite 575-1207