Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 450 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 450.
Sortieren
-
Der Academische Roman – Worinnen Das Studenten-Leben fürgebildet wird; Zusamt allem/ Was auf den Universitäten passiret/ wie diese bestellet werden/ [.] und was man von dem Academischen Leben zu wissen verlangen mag (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der akademische Roman
worinnen das Studentenleben abgebildet wird, mitsamt allem, was auf den Universitäten passieret, was für Exzesse die Studenten oft begehen und was man von dem akademischen Leben zu wissen verlangen mag ; das Gute zur Lehre, das Böse aber zur Warnung der ehrliebenden Jugend und dem erinnerungsfreudigen Alter in einer schönen und abenteuerlichen Geschichte -
Everhardi Guerneri Happelii Mundi mirabilis tripartiti, Oder Wunderbare Welt, in einer kurtzen Cosmographia fürgestellet
Theil 3, Von den seltzsamen Geschöpffen Gottes, von allerhand fremden Thieren zu Wasser und Land .. von den größten Städten ... -
Hochverdiente Ehren-Seule Christlicher Tapfferkeit
Darauff ... verzeichnet Der jüngste, schwere und bluthige Türcken-Krieg ... In Ungarn ; Als auch zwischen ... Pohlen und Venetianern In Pohlen und Morea ... ; Alles Historisch und ohne ... Passion zusammen getragen ... -
Der Insulanische Mandorell (1682)
Im Anhang: Pierre-Daniel Huets "Traitté de l'origine des romans" (1670) -
Größte Denkwürdigkeiten der Welt oder Sogenannte Relationes Curiosae
-
Der afrikanische Tarnolast
-
Der Koran
-
Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1686. Jahr
Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten/ von Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen ... und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem 1686. Jahr passiret ... in einer ... Liebes- und Helden-Geschichte leß-würdig fürgestellet -
Der Insulanische Mandorell, Ist eine Geograpische Historhische und Politische Beschreibung Allen und jeder Insulen Auff dem gantzen Erd-Boden
Vorgestellet In einer anmühtigen und wohlerfundenen Liebes- und Helden-Geschichte ... -
Lebensbeschreibung des Eberhard Werner Happel
(1647-1690) ; aus dem Roman "Der Teutsche Carl", kommentiert von Gustav Könnecke (1908) ... -
Der Asiatische Onogambo
Darin Der jetzt-regierende grosse Sinesische Käyser Xunchius ... vorgestellet ... -
Der Koran
-
Der akademische Roman
-
Der Koran
in der Übersetzung von Friedrich Rückert -
El Koran das heißt Die Lesung
die Offenbarungen des Mohammed ibn Abdallah, des Propheten Gottes -
Der Koran
in der Übersetzung von Friedrich Rückert -
Der akademische Roman
Studentenleben im galanten Jahrhundert ; das Gute zur Lehre, das Böse aber zur Warnung der ehrliebenden Jugend in einer schönen Liebesgeschichte -
Der akademische Roman
worinnen das Studentenleben abgebildet wird, mitsamt allem, was auf den Universitäten passieret, was für Exzesse die Studenten oft begehen und was man von dem akademischen Leben zu wissen verlangen mag ; das Gute zur Lehre, das Böse aber zur Warnung der ehrliebenden Jugend und dem erinnerungsfreudigen Alter in einer schönen und abenteuerlichen Geschichte -
Der Koran
-
Der Koran
mit Vorbemerkung und Index nebst dem Facsimile einer Koranhandschrift -
De Arabische Alkoran, Door de Zarazijnsche en de Turcksche Prophete Mahometh
In drie onderscheyden deelen begrepen: van der Turcken Religie, Ghelove, Aelmoessen, Vasten, Ghebeden, Bedevaert na Mecha, met t'samen sijn Gods-diensten, ende Ceremonien, Wetten ende Rechten -
Relationes curiosae, Oder Denckwürdigkeiten der Welt
worinnen Allerhand remarquable Seltenheiten, ... zusammen getragen ... worden ; daß also diese Arbeit gar füglich E. G. Happelii Continuation seiner ... curieusen Relationen genannt werden könne -
Der Ungarische Kriegs-Roman, Oder Außführliche Beschreibung/ Deß jüngsten Türcken-Kriegs
Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder/ Macht/ und Herrschafft/ absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn/ Persien/ und Türckey/ zusamt denen denckwürdigsten Belagerungen und blutigsten Feld-Schlachten so die Türcken Zeit ihrer Herrschafft ... vorgenommen und erhalten haben – 1 -
Der Teutsche Carl, Oder so genannter Europaeischer Geschicht-Roman, Auf Das 1689. Jahr
Darinnen Die Merckwürdigsten Geschichten an Wundern/ Krieg/ Estats-Sachen/ Glück- und Unglücks-Fällen/ hohen Veränderungen/ und was sonsten Notables in diesem 1689. Jahr passiret ...