Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Römischen Kayserlichen Majestät Und Deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ Herren und Städte Acta Publica Und Schrifftliche Handlungen/ Außschreiben/ Sendbrieff/ Bericht/ Unterricht/ Klagten und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudiationes, ... sampt vielen andern hochwichtigen Reichs-Sachen/ so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
    Autor*in:
    Erschienen: 1668-1721
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt am Mayn ; Serlin, Franckfurth ; Bencard ; Wust

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Schönwetter, Johann Baptist; Serlin, Wilhelm; Bencard, Johann Melchior; Wust, Balthasar Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018627U
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks von Bd. 1: MDCLXVIII. Franckfurt am Mayn/ In Verlag Joannis Baptistae Schönwetters/ Drucks Balthasar Christoph Wustens. - Ab Bd. 2 ohne Angabe eines Druckers. - Bd. 5 - 8 zusätzlich mit einem Kolophon: Franckfurth in Verlegung Johan, Baptistae Schönwetters/ und Wilhelm Serlins. - Bd. 9 - 13 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt am Mayn/ In Verlegung Johann Melchior Bencard ... - Bd. 14 - 18 mit dem Erscheinungsvermerk: Franckfurt und Cölln/ In Verlegung Carl Joseph Bencard ...

    Erschienen: 1 (1668) - 18 (1721). - Ab Bd. 13 nicht mehr ins VD17 aufgenommen, weil nach 1700 erschienen

  2. Poesis Artificiosa
    Cum Sibi Praefixa Per Facili manuductione ad Parnassum, tam veterum, quam recentiorum Poetarum authoritate studiose elaborata
    Autor*in: Paschasius
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Zubrodt, [Frankfurt, Main] ; Zinck, [Heidelberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 1742
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paumgarten, Ferdinandus Joannes Antonius a (Widmungsempfänger); Bernardus (Zensor); Joannes (Zensor); Mauritius (Zensor); Eichenbaum, Ignatius (Zensor); Zhernitz, Paulus (Zensor); Weinberger, Stephanus (Zensor); Sallver, Joannes (BeiträgerIn k.); Zubrod, Johann Peter; Zinck, Elias Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:627104T
    Umfang: [8] Bl., 275 S., [4] Bl., [6] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2 graph. Darst. (Kupferst.), graph. Darst. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), Notenbeisp. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: A.lat.b. 2305 q

    Ein gef. Bl. enth. Text in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Herbipoli, Sumptibus Johannis Petri Zubrodt, Typis Eliae Michaelis Zinck. M.DC.LXXIV.

  3. Erste Christin Die Samaritanische Frau Aus Samarien/ Welche Christus zum ersten durch sein erste offentlich-gehabte Predigt bekehrt hat zu dem Christenthum. Das ist: Fasten-Discursen, Uber die Bekehrungs-Geschichte der Samaritanerin/ wohnhafft in der Stadt Sichar, bey dem Bronnen Jacobs/ Joannis 4.
    So Einer Volckreichen Versammlung durch die H. Fasten-Zeit/ nach Abendlicher Miserere-Andacht in dem Carmeliter-Closter zu Wien/ auf der Windmühl/ bey S. Theobald genannt/ vorgetragen und ausgelegt
    Autor*in: Michael
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Hofmann, Sultzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9954 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sinzendorff, Christian Ludwig von (Widmungsempfänger); Orlandus, Matthaeus (Zensor); Angelus (Zensor); Bernardus (Zensor); Avertanus (Zensor); Gregorius (Zensor); Schollenberger, H. I. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 824:715656H
    Umfang: [5] Bl., 228 S., [2] Bl, Frontisp., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Eichstätt: 04/1 AÖ 2717

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Sultzbach/ In Verlegung Johann Hofmanns/ Kunst- und Buchhändlers in Nürnberg/ im Jahr 1674.