Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Amelinde, Oder: Dy Triumphirende Seele/ Wy Sy nach vielerley versuchenden Anfechtungen überwindet/ und Göttlicher Gnade fähig wird Dem Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusto/ Herzogen zu Braunschweig und Lunäburg/ Als Seine Hoch-Fürstl. Gn. mit allgemeinem Frolocken und sehnlicher Glückwünschung/ Dero/ durch Gottes Gnade abermal-frölich-erschienenen LXXIX. Geburts-Tag/ war der 10. Monats Aprilis, des MDCLVII. Jahres/ ... freudig gefeyret ; In einem Singe-Spiel vorgestellet/ In Dero Fürstlichen Residentz und Vestung Wulfen-Büttel
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Stern, [Wulfen-Büttel]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 20.491
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 75 B 4221
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 8 : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (erm. Verf.); August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 79; Dünnhaupt S. 296 Nr. 2.1; VD17 23:249066Y

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 5 Akte

  2. Amelinde, Oder: Dy Triumphirende Seele/ Wy Sy nach vielerley versuchenden Anfechtungen überwindet/ und Göttlicher Gnade fähig wird
    Dem Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusto/ Herzogen zu Braunschweig und Lunäburg/ Als Seine Hoch-Fürstl. Gn. mit allgemeinem Frolocken und sehnlicher Glückwünschung/ Dero/ durch Gottes Gnade abermal-frölich-erschienenen LXXIX. Geburts-Tag/ war der 10. Monats Aprilis, des MDCLVII. Jahres/ ... freudig gefeyret/ In einem Singe-Spiel vorgestellet/ In Dero Fürstlichen Residentz und Vestung Wulfen-Büttel
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.1 Eth.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249066Y
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [44] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 21

    Johann Jakob Löwe ist Komp., Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg Textverf. - Komp. und Textverf. ermittelt in: Thiel, Libretti

    Signaturformel: A - L4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks : Gedruckt bey den Sternen

  3. Amelinde, Oder: Dy Triumphirende Seele/ Wy Sy nach vielerley versuchenden Anfechtungen überwindet/ und Göttlicher Gnade fähig wird Dem Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusto/ Herzogen zu Braunschweig und Lunäburg/ Als Seine Hoch-Fürstl. Gn. mit allgemeinem Frolocken und sehnlicher Glückwünschung/ Dero/ durch Gottes Gnade abermal-frölich-erschienenen LXXIX. Geburts-Tag/ war der 10. Monats Aprilis, des MDCLVII. Jahres/ ... freudig gefeyret ; In einem Singe-Spiel vorgestellet/ In Dero Fürstlichen Residentz und Vestung Wulfen-Büttel
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Stern, [Wulfen-Büttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 79; Dünnhaupt S. 296 Nr. 2.1

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 5 Akte

  4. Amelinde, Oder: Dy Triumphirende Seele/ Wy Sy nach vielerley versuchenden Anfechtungen überwindet/ und Göttlicher Gnade fähig wird Dem Durchlauchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Augusto/ Herzogen zu Braunschweig und Lunäburg/ Als Seine Hoch-Fürstl. Gn. mit allgemeinem Frolocken und sehnlicher Glückwünschung/ Dero/ durch Gottes Gnade abermal-frölich-erschienenen LXXIX. Geburts-Tag/ war der 10. Monats Aprilis, des MDCLVII. Jahres/ ... freudig gefeyret ; In einem Singe-Spiel vorgestellet/ In Dero Fürstlichen Residentz und Vestung Wulfen-Büttel
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Stern, [Wulfen-Büttel]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1657;
    Umfang: [44] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 79; Dünnhaupt S. 296 Nr. 2.1

    Komp. u. Textverf. ermittelt

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Gedruckt bey den Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 5 Akte

  5. Historia Electionis Alexandri VII Papae
    Adiuncta sunt opuscula varia eiusdem argumenti
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 D 3 [11]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 C 1 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 E 6 [9]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155734 (10)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    D 21.4° (6)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    FF.VIII.9
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 0640
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 255
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63.3 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 330.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Alexander; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008223P
    Umfang: 56, 23, S. [2] - 117, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 27960

    Enth.: Conclave Papae Alexandri VII. - Hermamni Conringii Epistola De Electione Alexandri VII. Papae : Opposita Appendici Examinis Erbermanniani. Accensit Appendix ipsa. - Hermanni Conringii Castigatio Appendicis Alterius Examinis Erbermanniani De Electione Alexandri VII : cui ipsa illa Appendix est inserta. - Cursor Volans Qui ex Conclavi Ecclesiastico ad P.P. Christianos ob creationem novi Pontificis Romani abiit XX Febr. 1655. - De Vera Causa Prorogati Conclavis, Et Praetextu Factionis Volantis

  6. Des Guelphischen Leven Freuden-Auffmunterung, Als Dem Durchlauchtigen, ... Anthon-Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Von Dero ... Gemahlin, ... Elisabeth Julianen, ... Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig, Holstein, ... Durch Gottes Gnaden den 24. Augusti, des 1657. Jahrs, ein junger Printz gebohren, ... Erschollen Auf dem Fürstlichen Hause und Residentz Wolfenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 20 (12)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widm.-Empf.); Elisabeth Juliane (Widm.-Empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    VD17 23:308464Q
    Umfang: 2 Bl, 8°
  7. Historia Electionis Alexandri VII Papae
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 255
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 56, 23, S. [2] - 117, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Conclave Papae Alexandri VII. - Hermamni Conringii Epistola De Electione Alexandri VII. Papae : Opposita Appendici Examinis Erbermanniani. Accensit Appendix ipsa. - Hermanni Conringii Castigatio Appendicis Alterius Examinis Erbermanniani De Electione Alexandri VII : cui ipsa illa Appendix est inserta. - Cursor Volans Qui ex Conclavi Ecclesiastico ad P.P. Christianos ob creationem novi Pontificis Romani abiit XX Febr. 1655. - De Vera Causa Prorogati Conclavis, Et Praetextu Factionis Volantis

  8. Historia Electionis Alexandri VII Papae
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 255
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 56, 23, S. [2] - 117, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Conclave Papae Alexandri VII. - Hermamni Conringii Epistola De Electione Alexandri VII. Papae : Opposita Appendici Examinis Erbermanniani. Accensit Appendix ipsa. - Hermanni Conringii Castigatio Appendicis Alterius Examinis Erbermanniani De Electione Alexandri VII : cui ipsa illa Appendix est inserta. - Cursor Volans Qui ex Conclavi Ecclesiastico ad P.P. Christianos ob creationem novi Pontificis Romani abiit XX Febr. 1655. - De Vera Causa Prorogati Conclavis, Et Praetextu Factionis Volantis

  9. Aeternae Memoriae Sacrum
    Salve festa dies tota venerabilis Aula ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Rebelinus, [Hamburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Friedrich; August; Anton Ulrich; Rebenlein, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669119K
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G2:D3

    Format: ca. 45 x 33 cm. - Satzspiegel: 38,3 x 25,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Hueck, Monika: Gelegenheitsgedichte, 360

    Tabula votiva zu Geburt und Taufe von Herzog August Friedrich zu Braunschweig-Lüneburg, Sohn von Herzog Anton Ulrich

  10. Primitiae Genethliacae, Illustrissimi & Celsissimi Principis ac Domini, Dn. Anthonii Udalrici, Ducis Brunovicensis ac Lunaeburgensis, Ex ... Dn. Elisabetha Iuliana, Duce Slesvici, Holsatiae, ... Filiolo Principi, Augusto Friderico
    d. 24. Augusti, Anni 1657. in hanc lucem nato, & d. 20. Septembris, spiritualiter renato, Sacrae
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 20 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Friedrich; Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; Holtzendorffius, Christianus (BeiträgerIn); Pölyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Storkau, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Wackerbart, Joachimus-Christophorus a (BeiträgerIn); Gosky, Ferdinandus Albertus (BeiträgerIn); Gosky, Philippus Burchardus (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johann (BeiträgerIn); Gosky, Joh. Henric. (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308457F
    Umfang: [20] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 20 (10) (HAB Wolfenbüttel)

  11. Des Guelphischen Leuen Freüden-Auffmunterung/ Als Dem Durchlauchtigen ... Herrn Anthon-ulrichen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Von Dero F. Gn. vielgeliebten Gemahlin/ ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ ... den 24. Augusti, des 1657. Jahrs/ ein junger Printz gebohren/ und den 20. Septemb. zu der H. Tauffe befodert worden
    Erschollen Auf dem Fürstlichen Hause und Residentz Wolfenbüttel
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Sterne, Wolfenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 406l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 840.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Elisabeth Juliane; August Friedrich; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308464Q
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 20 (12) (HAB Wolfenbüttel)