Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolph (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  2. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolph (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  3. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
    Publiciret im Monath Martio Anno 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; Brauwirtschaft; Bier; Biersteuer;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2100

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib.

  4. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
    Publiciret im Monath Martio Anno 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; Brauwirtschaft; Bier; Biersteuer;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2100

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib.

  5. Ihrer Königl. Majestät in Schweden Des Großmächtigsten Glorwürdigsten Königs Caroli des XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ &c. &c. Auch des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen Und der Sämbtlichen Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ &c. &c. Edicta Und Verordnungen Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Neurungen und falschen Meinungen des Enthusiasmi, Chiliasmi, Sectarischen Pietismi, Qvackerismi, Oder andern Gefährlichen Irrthümen ... alle und jede Prediger/ Lehrer und Schulbediente ... so wohl sich selbsten als ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 2 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Johann Georg; Rudolf August; Anton Ulrich; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nach den wahren Originalien nachgedrucket
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:003382D

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... Jm Jahr 1698.

  6. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zu wissen ... sehr häuffig getriebene Brantewein-Brauen biß zu anderweiterer Verordnung auffzuheben und zu verbiethen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1698]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  7. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich ... Fügen hiermit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten ... in grosser quantität sich eingeschlichen ...
    Autor*in:
    Erschienen: [1698]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb 4° 251
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
  8. Das allezeit Erbarmende göttliche Vater-Hertz
    In einer Anno 1697. am 22. Sontag nach Trinitatis, auß den Worten des 103. Ps. v. 13. ... gehaltener Nachmittags-Predigt/ In der Fürstlichen Schloß-Capellen zu Wolffenbüttel Vorgestellet
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    44 E 10 [6]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1208
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 293 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Ludwig Rudolph (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251512F
    Umfang: [8] Bl., 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 293 (3)

    Erscheinungsjahr nach der Dat. der Widm.

  9. Der Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Rudolph Augusts/ Und Hn. Anthon Ulrichs/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschw. und Lüneburg/ [et]c. Erneuerte Bier-Steur-Ordnung
    Publiciret im Monath Martio Anno 1698.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 39.865
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5769
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 15 2° 152
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3445
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:259
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:260
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Bißmarck, Kaspar Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243902B
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Verordnung; Brauwirtschaft; Bier; Biersteuer;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3445

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2100

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey Caspar Johann Bißmarcks sehl. nachgel. Wittib.

  10. Ihrer Königl. Majestät in Schweden Des Großmächtigsten Glorwürdigsten Königs Caroli des XI. Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ [et]c. [et]c. Auch des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen Und der Sämbtlichen Durchl. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. [et]c. Edicta Und Verordnungen Wie Bey denen hin und wieder sich ereugenden Neurungen und falschen Meinungen des Enthusiasmi, Chiliasmi, Sectarischen Pietismi, Quackerismi, Oder andern Gefährlichen Irrthümen ... alle und jede Prediger/ Lehrer und Schulbediente ... so wohl sich selbsten als ihre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen
    Nach den wahren originalien nachgedrucket
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 11 (40)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246653 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl; Johann Georg; Rudolf August; Anton Ulrich; Georg Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:003382D
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 22 18/h, 5 (29)

  11. Traiteur à la mode
    Welcher der delicaten und neu begierigen Welt zu sonderbaren Nutzen darlegt Ein neu wol-eingerichtetes ... Koch-Buch/ Worinn ... zu finden/ Wie man/ so wol Hoch-Fürstlich- als anderer vornehmer Höfe Taffeln ... mit wolschmeckenden Speisen galant bestellen und versehen könne/ Als: Mit Potagen von allerhand Wildpret ... Fisch und Garten-Gewächsen/ wie auch Tarten/ Pastäten ... und also biß 374 Species, welche im Register aufzuschlagen sind ; Item: Von allerhand Braten/ Wie dieselben ordinirt und angerichtet werden sollen/ Worbey ein und zwantzig curieuse Taffeln ... zu finden ...
    Autor*in: Schuppe, Hans
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Böckmann, Lübeck ; Schmidt, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 585
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Dorothea Sophia (WidmungsempfängerIn); Böckmann, Peter; Schmidt, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 169 S., [7], [14] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
  12. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:435
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,2 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2104

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  13. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen; Demnach unter andern schlimmen Scheide-Müntz-Sorten insonderheit die Chur-Sächsiche geringhaltige zwey Gutegroschen und neue Chur-Brandenburgische Sechs-Pfennigstücke ... sich eingeschlichen ... So gebieten Wir ... daß ... obgedachte Chur-Sächsiche zwey Gutegroschen höher nicht als für 20. pf. ... angenommen noch außgegeben werden sollen ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 7. Martii 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:435
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 27 x 39 cm. - Satzspiegel: 18,2 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2104

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Münzedikt

  14. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:436
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683721T (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 22,5 x 30,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2107

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung aller Vorschriften gegen die Landstreicher wie Zigeuner und Tartaren, die nach der Reichspolizeiordnung vogelfrei sind

  15. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ daß ob Wir wohl Uns billig versehen/ es würde denen ... wieder die ... Zigeuner ... publicirten ... Edicten ... nachgelebet ... Wir dennoch ... vernehmen müssen/ wie nichts destoweniger solche gefährliche Vagabunden sich ... wieder hervor thun ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 11. Apr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:436
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:683721T (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 22,5 x 30,4 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2107

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt zur Erneuerung aller Vorschriften gegen die Landstreicher wie Zigeuner und Tartaren, die nach der Reichspolizeiordnung vogelfrei sind

  16. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:437
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 28 x 40 cm. - Satzspiegel: 20,1 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2112

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Privileg zum alleinigen Verkauf von Tabak an die Tabakfabrik Jürgen Uthoff in Braunschweig

  17. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts/ und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zuwissen/ was massen Wir ... Jürgen Uhthoff/ Bürgern und Handelsmann in Unserer Stadt Braunschweig/ mit einer von ihme anzulegenden Taback-Fabrique ... privilegiret/ daß an statt des bißhero von frembden Orten hereingeführten Tabacks hinführo ... sonst keinerley Sorten mehr/ als was bey dieser privilegirten Fabrique bereitet wird ... consumiret werden solte ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 5. Augusti 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:437
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 28 x 40 cm. - Satzspiegel: 20,1 x 30,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2112

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Privileg zum alleinigen Verkauf von Tabak an die Tabakfabrik Jürgen Uthoff in Braunschweig

  18. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:438
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680919V (dort mit gedruckten Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 30,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 18,1 x 26,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  19. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680919V (dort mit gedruckten Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 30,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 18,1 x 26,2 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  20. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:440
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680912S (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 24,8 x 26,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  21. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen; Demnach Wir wegen des ... sich ereugenden Mangels an Korn ... billig alle praecaution und Sorgfalt zu Unserer Lande und Unterthanen Besten dahin anwenden/ wie ... der ... Korn-Vorrath beybehalten ... werden müge ... So setzen und ordnen Wir hiemit ... daß solches Brantewein-Brauen ... gäntzlich abgestellet und verbothen seyn solle ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 26. Septemb. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:680912S (dort mit hs. Unterschriften der Herzöge) und VD17 23:683731Z (s. Format und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 24,8 x 26,3 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2117

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Vorläufiges Verbot des Branntwein-Brauens zur Schonung der Kornvorräte

  22. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge/ zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen allen und jeden Unseren Unterthanen hiemit zuwissen/ Ob wol diejenige Possessores und Erbenzinß-Leute/ welche von ihren ... besitzenden Stücken an Ländereyen ... an Unser Fürstl. Ambt Seesumb ... den jährlichen Erben-Zinß zu entrichten schuldig/ wegen richtiger Abführ- und Bezahlung des ... nachständig gebliebenen Canonis ... schrifft- und mündlich erinnert und angemahnet worden ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 30. Septembr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:441
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 31,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2118

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung wegen der Zinszahlung durch die Erbpächter im Amt Seesen; Verdoppelung des rückständigen Zinses, wovon die Hälfte wohltätigen Zwecken zugeführt werden soll

  23. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge/ zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen allen und jeden Unseren Unterthanen hiemit zuwissen/ Ob wol diejenige Possessores und Erbenzinß-Leute/ welche von ihren ... besitzenden Stücken an Ländereyen ... an Unser Fürstl. Ambt Seesumb ... den jährlichen Erben-Zinß zu entrichten schuldig/ wegen richtiger Abführ- und Bezahlung des ... nachständig gebliebenen Canonis ... schrifft- und mündlich erinnert und angemahnet worden ...
    Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 30. Septembr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34 x 40 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 31,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2118

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Verordnung wegen der Zinszahlung durch die Erbpächter im Amt Seesen; Verdoppelung des rückständigen Zinses, wovon die Hälfte wohltätigen Zwecken zugeführt werden soll

  24. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ ... daß das Betteln und herumbvagiren frembder verdächtiger Personen ... zu nicht geringer Beschwerung Unserer getreuen Unterthanen dergestalt eingerissen ... daß alle dagegen ... gemachte ... Verordnungen ... nichts sonderlich verfangen wollen ...
    Geben ... in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:442
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017002F (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 30,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2119

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit Aufenthaltsverbot im Land für fremde Bettler und Gardenbrüder; Ausweiskontrollen

  25. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit zu wissen/ ... daß das Betteln und herumbvagiren frembder verdächtiger Personen ... zu nicht geringer Beschwerung Unserer getreuen Unterthanen dergestalt eingerissen ... daß alle dagegen ... gemachte ... Verordnungen ... nichts sonderlich verfangen wollen ...
    Geben ... in Unser Vestung Wolffenbüttel den 3. Octobr. 1698
    Autor*in:
    Erschienen: 1698

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:017002F (s. Umfang und Fingerprint)

    Format: ca. 32,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 22,6 x 30,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 2119

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt mit Aufenthaltsverbot im Land für fremde Bettler und Gardenbrüder; Ausweiskontrollen