Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. Die Seelige Gottes-Ruhe der gläubigen Seelen Bey Christ-Fürstllicher Abführung und Grabfahrt des verblichenen Cörpers Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleter Hertzogin zu Braunschw. und Lüneburg, gebohrner Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regirenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c höchst-geliebtesten Frau Gemahlin
    Als Derselbe Nach Ihrem am 4ten Febr. 1704 ... seeligsten Absterben den 3. April. A. C. von hiesigen Hoch-Fürstl. Schloß und Residentze zu Dero Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnüß in die Kirche B. M. Virg. Abends nach 9. Uhr abgeführet werden solte ; In einer Grab- un d Abfahrts-Predigt aus dem 12. Cap.. der Epistel an die Hebræer verf. 22. 23. 24.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10341099
    Umfang: [2] Bl., 36 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

  2. Die Gott-liebende und Gott-geliebte Hertzoginn, Nach Anleitung der Apostolischen Worte Philipp. I, 21.23 ... Bey Hoch-Fürstl. Begräbniß der Weyl. ... Fr. Elisabeth Juliane, Verm. Hertzogin zu Braunschw. u. Lün., Geb. Hertzogin zu Schleßwig-Holstein, ... Hn. Anthon Ulrichs, ... Gemahlin ... In der Kirchen zum Brüdern in Braunschweig am ... 6. April 1704. fürgestellet, ...
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321012-003
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 36 S., (2°) 4°
  3. Brich aus, brich aus und siehe deine Freude In voller Augenweide, ...
    Erschienen: [1704]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12877697-001
    Umfang: 2 Bl, 2°
  4. Die von der vergänglichen Lust der Welt zur herrlichen Lust des Himmels Erhobene Fürstin Die Weyland Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg Hoch- und Hertzlich-geliebte Frau Gemahlin Jn einer ... gehaltenen Ehren- und Gedächtniß-Predigt fürgestellet von Johann Christoff Lasdorffen, Past. des Closters Marienberg vor Helmstedt
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Hamm, [Helmstedt]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIn 3764, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11188901
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 28 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt daselbst bey Georg-Wolffg. Hammen, Univers. Buchdr.

  5. Eine höchst-tugend-belobte Fürstinne, als eine im Kriege siegende Jael. Welche Als der weyland ... Elisabeth Julianen, Vermählter Hertzoginn zu Braunschweig und Lüneburg, Gebohrner Hertzoginn zu Schleiswig-Hollstein, [et]c. Des ... Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Höchst-geliebten Frau Gemahlinn Die Gedächntniß-Predigt in hiesiger S. Magni Kirchen aus Apoc. XXI. 6/7. gehalten wurde, der Gemeine Christi fürgestellet, Jetzt aber auf gnädigsten Befehl auf den Schau-Platz der Welt geführet
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 415
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    m 1456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorbene)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11188006-001
    Umfang: 72 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt durch Christoph-Friedrich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben, 1704.

  6. Eines Gott-ergebenen Fürsten Gottselige Gedancken Von der vergänglichen Eitelkeit/ und der unvergänglichen Seeligkeit
    Welche/ Als dem ... Herrn Rudolph-Augusto/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Die Gedächtniß-Predigt Allhier in der Dohm-Kirchen In Hoch-Fürstlicher/ Hochansehnlicher und Volckreicher Versammlung gehalten wurde/ Aus Philip. III, 13. 14. damahls eröffnet
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-426
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 454
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII Cl 11 4° 155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1279inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15251667
    Umfang: [2] Bl., 59 S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [A]-Q2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben/ 1704.

  7. Der immer grünende Regenten-Baum/ Nach Vergleichung des Geistes Gottes aus dem XCII. Psalm Davids/ vers. 13.14.15.16. Im Sinnbilde Eines/ auf einem grünenden Palm- und ... Cedern-Baume ruhenden ... gekrönten Fürsten-Huts ...
    An dem ... Gedächtnüß-Tage der höchstseeligen Versetzunge aus dem zeitlichen ins Himmlische Paradieß ... Deß ... Hn. Rudolph-Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig-Lüneburg-Wolffenbüttel ... Nachdem Dero verblichener Fürstl. Leichnam/ ... am 30. Januarii des 1704ten Jahrs/ in das ... Erb-Begräbnüß unter der Stiffts-Kirchen St. Blasii in ... Braunschweig begraben worden/ ... am Sonntage Judica ... in der Kirchen St. Magni in einer Ehren-Gedächtnüß-Sermon vorgestelltet und angewiesen
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 332
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 13 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Kapsel 2 (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1277inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Rudolf (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11186569-001
    Umfang: [1] Bl., 42 S., [1] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [1], A-L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  8. Die von Christo denen Gläubigen gethane herrliche Verheissung, Als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabetha Juliana, Weyl. regierende Hertzogin zu Braunsch. und Lüneb. Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig-Holstein [et]c. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Anthon Ulrichen, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Hochgeliebte Frau Gemahlin ... Am 4 Febr. dieses 1704 Jahrs, Nachmittags um 2 Uhr, der Seelen nach, aus dieser mühseeligen Welt in die Himmlische und seelige Ewigkeit versetzet, Und An dem folgenden Son[n]tage Misericordias Domini ... eine Leich- und Trauer-Predigt gehalten wurde
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1l)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10317945
    Umfang: 27, 15 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdrucker.

  9. Geschmack Des Gütigen Worts Gottes. Epist. an die Ebreer am VI.5.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Gedruckt durch Tobias Schmidt/ Fürstl. Hoff-Buchdr., Ploen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2994 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeiffer, Georg Heinrich (ÜbersetzerIn); Schmidt, Tobias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12843601
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, lang-12°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Mutmaßlicher Verfasser nach Ausgabe von 1691 im VD17: Herzog Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel

    Übersetzer ist vermutlich Georg Heinrich Pfeiffer

  10. Der unverwelckliche und immer-grünende Christ-Fürstliche Palm-Baum/ Nach Veranlassung und Anweisung des verordneten Leich-Textes/ Ps. XCII. 13.14.15.16.
    In einer Trauer-Predigt Uber dem höchst-seeligen Absterben Des ... Herrn Rudolf Augusts/ Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Zu Ihr. Durchl. ewigen Ruhmwürdigen Gedächtniß ... Am ... Traur-Tage/ nemlich am Sontag Judica, war der 9. Martii des 1704ten Jahres/ in der Kirchen S. Catharinæ zu Braunschweig ... vorgestellet ...
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Fickel, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00604,01-4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 13 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Kapsel 2 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1269inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.); Fickel, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10313559-005
    Umfang: [2] Bl., 49 [i.e. 48] S., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-N2. - Paginiersprung auf der letzen Seite (49 statt 48). - Mit Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ In Verlegung Christoph Friedrich Fickels/ Buchhändl. 1704.

  11. Fürstliches Present oder Geschencke Jesu an eine Sterbende Fürstinn, Nemlich Die Weyland ... Frau Elisabeth Juliana, Vermählte Herzogin[n] zu Braunschw. und Lüneburg, Gebohrne Erbinn zu Norwegen, Herzoginn zu Schleßwig-Holstein der Stormarn und Dittmarsen, ... Jn einer zu Dero Durchl. Glor-würdigsten Andencken Auf ... Befehl über Apoc. XXI, 6. 7. Jn der Stiffts-Kirchen St. Blasii Jn Braunschweig, An dem allgemeinen Trauer-Tage gehaltenen und ... Zum Druck befoderten Leich-Predigt vorgeleget
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (8)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1451
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1112542X
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 24 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elisabeth Juliane, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, geb. Herzogin zu Schleswig-Holstein, +4. Febr. 1704

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel: A-F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  12. Das Dem Himmels-Lande zueilende Fürstliche Ruder-Schifflein
    Bey Hochbetrübter Leich-Begängniß Des weyland ... Herrn Rudolphi Augusti, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Als eines bißherigen theuren und treuen Landes-Vaters. Nach Anleitung der Worte Davids Ps. XXVII, 13. ...
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-427
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1275 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 39 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 13 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1273inM1291
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10321020
    Umfang: 36 S., 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover u. der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover u. der ULB Sachsen-Anhalt: [A]-I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib. und Erben. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel bestimmt

  13. Das güldene Horn des Heyls, als eine ewig-fliessende Lebens- und Trost-Quelle Der von wegen Schrecknissen des Todes nach Trost bangen und durstigen Seelen, Als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Elisabeth Juliana, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin, höchst-seeligsten Andenckens, Mit einer ... Landes-Trauer Am Sonntage Misericordias Domini 1704ten Jahrs unterthänigst beehret wurde, Jn einer Christlichen Trauer-Predigt ... vorgestellet durch Casparem Calvör.
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Sl 2460
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd 14 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1443
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11105208
    Schlagworte: Elisabeth Juliane; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 43 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, druckts Christian Bartsch, privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  14. Justa Funebria Manibus Beatissimis Serenissimi & Celsissimi Principis ac Domini, Divi Domini Rudolphi Augusti, Brunovicensis & Lunæburgensis quondam Ducis ... annoq[ue] MDCCIV. d. XXIII. Jan. hora VIII. matut. ...
    Cum Consolatione justissimiq[ue]; doloris Contestatione ad ter dilectum Fratrem Superstitem, Dominum Antonium Ulricum, Sereniss. & Celsissimum Brunovicensium & Lunæburgensium Ducem ... Fata beatissimi Fratris, obitumq[ue] insecutum Serenissimæ Ducissæ, Elisabetæ Julianæ, Conjugis per XLVIII. ferè annos Carissimæ, post Fata desideratissimæ, Pio Luctu prosequentem: Pro modulo qualicunque ingenii Carmine Lugubri piè persoluta & peracta
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Brauerus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 3 (22)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1267
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Brauer, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12813478
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Herm. Braueri, Illustr. Gymnasii Typographi, An. MDCCIV. - Auf dem Titelblatt wurde der Sterbetag hs. auf den 26. Januar (XXVI. Jan.) korrigiert

  15. In Divum Rudolphum Augustum Dvcem Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm, Et Divam Elisabetham Jvlianam Heredem Norvegiæ Et Holsatiæ Principem Serenissimi Principis Ac Domini Dn. Antonii Vlrici Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Conjvgem Dilectissimam Lacrymæ Ottonis Danielis Schindeleri Helmstadi Mense Martio M.D.CCIV.

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Verstorb.); Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13441531
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [Helmstedt] Typis Georgii Wolfgangi Hammi Acad. Typogr.

  16. Justa Funebria Manibus Beatissimis Serenissimi & Celsissimi Principis ac Domini, Divi Domini Rudolphi Augusti, Brunovicensis & Lunæburgensis quondam Ducis ... annoq[ue] MDCCIV. d. XXIII. Jan. hora VIII. matut. ...
    Cum Consolatione justissimiq[ue]; doloris Contestatione ad ter dilectum Fratrem Superstitem, Dominum Antonium Ulricum, Sereniss. & Celsissimum Brunovicensium & Lunæburgensium Ducem ... Fata beatissimi Fratris, obitumq[ue] insecutum Serenissimæ Ducissæ, Elisabetæ Julianæ, Conjugis per XLVIII. ferè annos Carissimæ, post Fata desideratissimæ, Pio Luctu prosequentem: Pro modulo qualicunque ingenii Carmine Lugubri piè persoluta & peracta
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Brauerus, Bremae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Kapsel 3 (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Brauer, Hermann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12813478
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis Herm. Braueri, Illustr. Gymnasii Typographi, An. MDCCIV. - Auf dem Titelblatt wurde der Sterbetag hs. auf den 26. Januar (XXVI. Jan.) korrigiert

  17. Christ-fürstliches Castrum Doloris, Nach Anleitung des verordneten Leich-Textes aus der Offenbahrung S. Joh. XXI. 5. 6. 7
    In einer Traur- und Gedächtniß-Predigt Bey Hochfürstlicher Begräbniß Der weyland Durchleuchtigsten Fürstin und ... Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Hn. Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Frau Gemahlin, Nachdem dieselbe am 4. Febr. lauffenden Jahrs 1704. ... abgefordert, Die Fürstliche Leiche aber am 3. Aprilis in dero Residentz-Stadt Wolffenbüttel ... beygesetzet worden, Auf dem darauf folgenden 6. April ... in der Kirchen S. Catharinae in Braunschweig, vorgestellet und erkläret, auch ... zum Druck übergeben

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 4° 09507f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1d)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich; Zilliger, Emerentia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11432489
    Umfang: [1] Bl., S. 5-74, 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Elisabeth Juliane <Braunschweig, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  18. Conspectus Novæ Helmstadiensis Bibliothecæ Rudolph-Antonianæ Quinquaginta & pluribus atriis & conclavibus constans A Serenissimo ac Potentissimo Principe Antonio Ulrico Brunsv. ac Luneb. Duce Academiæ Jvliæ Directore Magnificentissimo die XXVI. Nov. A. MDCCIV. inter luculentissima gratiæ testimonia curate observatus
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 40 Helmst. Dr. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13374087
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Litteris Georg-VVolfgangi HammI Acad. Typogr.

  19. Christ-fürstliches Castrum Doloris, Nach Anleitung des verordneten Leich-Textes aus der Offenbahrung S. Joh. XXI. 5. 6. 7.
    In einer Traur- und Gedächtniß-Predigt Bey Hochfürstlicher Begräbniß Der weyland Durchleuchtigsten Fürstin und ... Frauen Elisabeth Julianen, Vermähleten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, ... Des ... Hn. Anthon Ulrichs, Regierenden Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Frau Gemahlin, Nachdem dieselbe am 4. Febr. lauffenden Jahrs 1704. ... abgefordert, Die Fürstliche Leiche aber am 3. Aprilis in dero Residentz-Stadt Wolffenbüttel ... beygesetzet worden, Auf dem darauf folgenden 6. April ... in der Kirchen S. Catharinae in Braunschweig, vorgestellet und erkläret, auch ... zum Druck übergeben
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 4° 09507f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1d)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 1 : 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 1441
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; Zilliger, Emerentia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11432489
    Umfang: [1] Bl., S. 5-74, 2o
    Bemerkung(en):

    Festschrift Elisabeth Juliane <Braunschweig, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoph-Friederich Zilligers sehl. nachgel. Wittib und Erben.

  20. Die in Ihrem Tode durch zwey Göttliche Buchstaben gesegnete Fürstin, Als des ... Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ... Gemahlin ... Elisabeth Juliane ... In die Ruhe ... eingieng, Hat... in gegenwärtiger ... Leichen-Predigt ... überlieffern sollen, Ihro ... Knecht Autor Theodorus Meyer, Pastor und Prior zu Riddagshausen. &c.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Bartsch, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 102 (1j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15705:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 14 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane (Verstorb.); Anton Ulrich; Bartsch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10364579
    Umfang: 40 S., [2] Bl., 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Elisabeth Juliane <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ druckts Christian Bartsch/ privilegirter Hof- und Cantzley-Buchdr.

  21. Monumentum Sacrum In perennem memoriam Serenissimi atq[ue] Celsissimi Principis ac Domini, Domini Rudolphi Augusti, Ducis Brunsvicensis & Luneburgensis, Pii & Felicis, Nunc Beatissimi, post fata desideratissimi, inter lacrymas humillimè erectum
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Zilliger, Brunsvigae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 2° 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869646
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint erstellt nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno Ossa Mea Latent, neC DIssIpabIt InsoLens. Brvnsvigæ, Literis Zilligerianis.

  22. Divi Rudolphi Augusti Serenissimi Brunsuic. ac Lunæburgensium Ducis Immortalis in publicam rem literariam sacram & civilem Affectus
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Schnorrius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ak 802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    A 2690
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRUNSV 1271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 G 7 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 11 Rudolf August. 8°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 56 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 673 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1027.1 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1275
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (Verstorb.); Schnorr, Salomon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10258760
    Umfang: [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadi[i], Typis Salomonis Schnorrii, MDCCIV.

  23. In Serenissimam Principem ac Dominam, Dn. Elisabetham Julianam, Heredem Norwegiæ Et Hosatiæ Principem, ... Domini Antonii Ulrici, Brunsvic. Et Luneb. Ducis Uxorem, Divi Augusti Friderici, Dn. Augusti Wilhelmi, Et Dn. Ludovici Rudolphi, Ducum Brunsvicensium nec non Luneburgensium Matrem Principem Epicedium Joh. Augustini Faschii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:4"Ee 700-428
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 2° 10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M741a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliane; Anton Ulrich; August Friedrich; August Wilhelm; Ludwig Rudolf; Bartsch, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10869654
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttelæ, Typis Christiani Bartschii, privileg. Aul. & Cancell. Typogr. - Als Erscheinungsjahr wird das Todesjahr der Herzogin angenommen

  24. Programma In Funere Serenissimi Principis Ac Domini Rudolphi Augusti, Ducis Brunsvic. Et Luneb. Orationi A. D. IX. Martii MDCCIV. In Academia Iulia Publico Nomine habendae Praemissum.
    Erschienen: [1704]
    Verlag:  Hamm, Helmstadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 650 (4a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (26a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (10.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10258574
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenrede auf Rudolf August, Herzog von Braunschweig und Lüneburg

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Typis Georgii Wolfgangi Hammii Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr erm. aus d. Text

  25. Lavdatio Fvnebris Serenissimi Principis Ac Domini Domini Rvdolphi Avgvsti, Dvcis Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Domini Nostri Dvm Viveret Clementissimi D. IX. Mart. M DC CIV. Pvblico Academiae Ivliae Nominae Dicta
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Hammius, Helmestadii

    Leichen-Rede auf Rudolf August, Herzog von Braunschweig und Lüneburg mehr

    Klosterbibliothek Loccum
    Paed. 4667d
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 650 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15774:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 164.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 11 Helmst. Dr. (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 23 Helmst. Dr. (10.2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1236 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe

     

    Leichen-Rede auf Rudolf August, Herzog von Braunschweig und Lüneburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (GefeierteR); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11441763-003
    Umfang: [18] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenrede auf Rudolf August, Herzog von Braunschweig und Lüneburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmestadi[i]