Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Cyrurgia parua Guidonis. Cyrurgia Albucasis cū cauterijs [et] alijs instrumentis. Tractatus de oculis Jesu hali. Tractatus de oculis Canamusali
    Autor*in: Guido
    Erschienen: 27.I.1500/1501
    Verlag:  per Bonateum Locatellum et sumptibus heredum Octaviani Scoti, Venetijs

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    XX.HA, StUB Königsberg, Nr. 83
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    S-Film 5648:MR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.T 4002,ab
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MED CHIR I, 1552 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mk 4° 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zahrāwī, Ḫalaf Ibn-Abbās az- (VerfasserIn); Jesus (VerfasserIn); Gerardus (ÜbersetzerIn); Locatello, Boneto (DruckerIn); Scoto, Ottaviano (Verlag); Guido; Zahrāwī, Ḫalaf Ibn-Abbās az-; Guido; ʿAlī Ibn-ʿĪsā al-Kaḥḥāl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 42, 26 Blätter, Illustrationen, 2°
    Bemerkung(en):

    Paginierung fehlerhaft, dennoch insgesamt 68 Blätter

    Die Illustrationen sind zahlreiche schematische Holzschnitte, sowie eine Verlegermarke des Octavianus Scotus

    Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke

    Der letzte Traktat im Druck ist dem Canamusali de Baldach zugeschrieben, tatsächlich aber eine von DAvid ARmenicus zusammengestellte Kompilation, vergleiche GW 11697

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Uenetijs per Bonetum Locatellum presbyteru[m] Mādato [et] sumptibus heredū quondam Nobili viri domini Octauiani Scoti Modoetiēsis. Anno dn̄i. M.CCCCC. sexto Kal. Februarias.

  2. Duarum Parthenicum libri
    Cum commentario
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 1501
    Verlag:  ^[Drucker:] Schott, Argentinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 7 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Murrho, Sebastian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CXXII, LCCII gez. Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  3. Parthenice secunda sive Catharinaria
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 1501

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Baptista, Mantuanus, 1447 - 1516; Duarum Parthenicum libri; Argentinae : ^[Drucker:] Schott, 1501; (1501), 20; CXXII, LCCII gez. Bl

  4. Compendiaria in Aristotelis || ethicen introductio rei littera=||rie studiosis apprime vtilis.|| IACOBI STAPVLENSIS INTRODVCTIO IN ETHICEN || Aristotelis: ad studiosum uirum Germanũ de Ganay: decanum Bello-||uacensem: & Consiliarium Regium.|| ... ||
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Winterburger, Johann, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hug, Paul (Beiträger); Baptista (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [14] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Hug, Paul; Spagnuoli, Giovanni Battista

    BNHCat F 7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (1501||)[Wien: Johann Winterburger]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Presens Artificialis introductio || ... feliciter || suum fiuem [n und m gestürzt] || assecuta || est || In alma Viennesiium academia. || 1501

  5. Aeglogae Vergilij Neoterici: hoce[m] Baptistae Mantuani Carmelitae
    Autor*in: Baptista
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Pocillator, Erphordie

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 4° XL 81 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baptista; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: Erphordiae Impressum per Lupa[m]bulum Pocillatorem; vel Sche[n]cke[m] Anno Christi regis nostri. M.CCCCCI. Ad Sextu[m]m Kalendas Nouembres.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erphordie, per Lupābulum Pocillatorem: uel Schēckē

  6. Compendiaria in Aristotelis || ethicen introductio rei littera=||rie studiosis apprime vtilis.|| IACOBI STAPVLENSIS INTRODVCTIO IN ETHICEN || Aristotelis: ad studiosum uirum Germanũ de Ganay: decanum Bello-||uacensem: & Consiliarium Regium.|| ... ||
    Erschienen: 1501
    Verlag:  Winterburger, Johann, Wien

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    KÜSSNER BIBL 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 41.3 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hug, Paul (Beiträger); Baptista (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 949
    Umfang: [14] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Hug, Paul; Spagnuoli, Giovanni Battista

    BNHCat F 7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: (1501||)[Wien: Johann Winterburger]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Presens Artificialis introductio || ... feliciter || suum fiuem [n und m gestürzt] || assecuta || est || In alma Viennesiium academia. || 1501