Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Dictionarium Tetraglotton, Seu Voces Latinae Omnes, et Græcæ His Respondentes, cum Gallica & Teutonica (quam passim Flandricam vocant) earu[m] interpretatione; nunc emendatius & locupletius ...
    Autor*in:
    Erschienen: M.D.C.XII.
    Verlag:  In Officina Henrici Bernardi, Amstelreodami ; Excvdebat Ægidivs Radaevs Ordinvm Frisiæ Typographvs, Franekeræ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.2 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martinez van Waucquier, Matthias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    STCN 056365837
    Umfang: 800 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Laut STCN von Matthias Martinez van Waucquier (der vermutlich erst in den Ausgaben ab 1632 als Herausgeber firmiert). Das "Dictionarium tetraglotton" erschien bereits 1562 in Antwerpen (STCV c:stcv:12918869)

    Signaturformel: ***4, A-Z8 Aa-Zz8 Aaa-Ccc4 Ddd4

    Mit Titelkupfer, "DVB inven. [das ist Daniel van den Bremden?], PS sculp."

    Drucker im Kolophon genannt. - Herstellungsdatum im Kolophon: "Fridie Kalend. Ian. Anno M.DC.XII."