Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Martini, Episcopi Braccarensis, qui floruit A. C. 560. Formvla Honestæ Vitæ: sive De quatuor Virtutibus Cardinalibus Libellus
Qui sub nomine Lucii Annæi Senecæ Cum Commentariis latinis, & rythmis germanicis, Lipsiæ 1516. prodiit: Nunc ex Bibliotheca Rudolphea revocatus -
Novena S. Antonii, Das ist: Neun-Dinstägige Andacht/ zu Ehren deß H. Anthonii von Padua
Darinnen angezeigt wird/ wie man die Neun Dinstag nach einander St. Anthonium von Padua solle verehren ... ; Mit Zusetzung einer fürtrefflichen Offenbahrung ... wie man die werthe Mutter St. Annam alle Dinstäg soll verehren ... -
Geistlicher Baum: Oder Bluemen-Garten/ Allwo die Liebende in dem Geliebten/ und die Seele in dem Seeligmacher/ sich zum liebseeligisten zuerfrewen hat
Außgezogen auß S. Gertrudis und Mechthildis/ und andern Gebettbüchern/ Für das Hoch-Adeliche Frawen-Zim[m]er. Darinn Anmütige Morgen- und Abendsegen/ andächtige Gebetter zur H. Meß ... auch schönen Kupffern geziert -
Martini, Episcopi Braccarensis, qui floruit A.C. 560. Formula Honestae Vitae: sive De quatuor Virtutibus Cardinalibus Libellus
-
Martini, Episcopi Braccarensis, qui floruit A.C. 560. Formula Honestae Vitae: sive De quatuor Virtutibus Cardinalibus Libellus
-
Martini, Episcopi Braccarensis, qui floruit A.C. 560. Formula Honestae Vitae: sive De quatuor Virtutibus Cardinalibus Libellus