Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 186.

Sortieren

  1. Unser Friderichs von Gottes gnaden/ Königs in Böheimb/ Pfaltzgraven bey Rhein/ und Churfürsten/ [et]c. Offen Ausschreiben: Warumb wir die Cron Böheimb/ und der Incorporirten Länder Regierung/ auf Uns genommen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 502.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 15 S, 4°
  2. Unser Friderichs von Gottes gnaden/ Königs in Böheimb/ Pfaltzgraven bey Rhein/ und Churfürsten/ [et]c. Offen Ausschreiben: Warumb wir die Cron Böheimb/ und der Incorporirten Länder Regierung/ auf Uns genommen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 502.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 15 S, 4°
  3. [Stammbuch Jacob Pachmarius (Fragment)]
    Erschienen: [1555-1730]

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stam̄buch beſteht aus Fragmenten, oder Ueberbleibſeln von 5. Stam̄büchern, die, um der Deutlichkeit wegen, in Nros 20. 21. 22. 23. und 24. eingetheilt werden. Es enthält Wappen und Handſchriften, deren jedes ſein beſonders Regiſter hat. || N. 20. beſaß einer, Nahmens Jacob Pachmarius. || Zu N. 20. gehörten die Wappen Chriſtoph Werner Fuchs von Bimpach zu Mören, Sub Lit. k. || Ludwig Altham̄, Sub lit. i. || Georg Senfftl, Sub lit. h. || Gottfried Czoch Sub lit. g. || Conz von Degenfeld Sub lit. f. || Johannes Roth, Lauinganus, Sub lit. e. || Andreas Dietterich Neopyrgus, Sub lit. d. || Jacob Meiting Sub lit. c. || Johann Georg von Gundelsheim, Sub lit. b. || Ernſt Roth, Auguſtanus Sub lit. a. N. 21. Philipp Zeller, ein Augsburger von den Jahren 1585. bis 1631. || Zu N. 21. gehören die Wappen Johann Georg und Auguſt, Herzoge zu Sachſen. ſub lit. l. || Philipp Aichel, Auguſtan. Med. Doct. ſub lit. p. vortrefflich, wohl behalten. || Hans Siegfried von Littichau, sub lit. o || David von Stetten, sub lit. n. || Matthias Hoë von Hoënegg, Doctor theologiæ ſub lit. m. N. 22 gehörte Im̄anuel Schweigger von Augsburg. Die ausgeriſsenen Blätter ſind von den Jahren 1642. und folgenden. N. 23. gehörte David Fend, Rector in Oettingen, 1718. und folgenden. N. 23. gehörte Joh. Günth. Aug. Pletz, von 1700 fgg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3). Das Register enthält die Namen der Einträger aller 5 Fragmente. - "Album hocce || Patronis, Fautoribus atqve || Amicis || ut in || memoriam amicitiô nomina ſua || inſcribere velint || officioſe offert ||" JOH: GUNTHERUS AUGUSTUS PLAZ "Sondershuſ: S. S. Th. C. || anno MDCC XX" (Besitzvermerk, Bl. mit Zählung 68).. Fragmente von fünf verschiedenen Eigner, teils Hoch-, teils Querformat, in einem Band:. 1. 10 Bll. (15,3x9,2 cm) für Jacob Pachmarius aus den Jahren 1555-1588, s.l.. 2. 23 Bll. (9,3x12 cm) für Philipp Zeller aus den Jahren 1630-1641, ein Eintrag (Irrläufer?) von 1585, aus Leipzig, Lichtenburg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Straßburg.. 3. 24 Bll. (9,5x14,8 cm) für Immanuel Schweigger aus den Jahren 1641-1648, aus Tübingen, Altdorf, Ulm, Augsburg und Pappenheim.. 4. 25 Bll. (9,4x16,2 cm) für David Fend aus den Jahren 1718-1721, aus Lodersleben, Halle, Querfurt, Jena, Neustadt und Augsburg.. 5. 39 Bll. (9,6x16,5 cm) für Johann Gunther August Platz aus den Jahren 1720-1730, aus Neustadt, Ilfeld, Jena und Nordhausen. Beiträger [u.a.]: Johann Georg <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Augustus <Sachsen-Jülich-Cleve und Berg, Herzog>; Hoën von Hoënegg, Matthias; Jenisch, Paul; Rümelin, Johann Ulrich; Agricola, Aegidius; Rauscher, Johann Martin; Geißfuß, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Ilfeld, Jena, Leipzig, Lichtenburg, Lodersleben, Neustadt, Nordhausen, Nürnberg, Pappenheim, Querfurt, Rothenburg <Tauber>, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Beiträger); Augustus (Beiträger); Hoë von Hoënegg, Matthias (Beiträger); Jenisch, Paul (Beiträger); Rümelin, Johann Ulrich (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Rauscher, Johann Martin (Beiträger); Geißfuß, Johannes (Beiträger); Zeller, Philipp (Besitzer); Schweigger, Immanuel (Besitzer); Fend, David (Besitzer); Platz, Johann Gunther August (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 10 Bl., Ill., 15,3 x 9,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Von Wagner gebunden; Kiebitzpapier über Pappe, Rücken und Ecken weißes Papier

    Enth. auch leere Bl.

  4. Fridericus I. Rex Bohemiae et Rheni
    Von Gottes Gnaden/ ... Böhmischer ... König ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Zugang:
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Portr. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 40 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 36,2 cm. - Ill.: 24,4 x 16,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,155

  5. Fridericus I. Rex Bohemiae et Rheni
    Von Gottes Gnaden/ ... Böhmischer ... König ...
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Zugang:
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Portr. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 40 cm. - Satzspiegel: 30,1 x 36,2 cm. - Ill.: 24,4 x 16,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,155

  6. Oratio Historico-Poetica Fridericum Regem Bohemorum. Ducem Silesiorum &c. Breslam accedentem, ibidem commorantem, ab eadem discedentem excipiens, describens prosequens
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Bauman, Breslae

    Marienbibliothek
    G 3.19 (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 179k
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:006892A
    Umfang: [1] Bl., 53 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Oratio Historico-Poetica Fridericvm Regem Bohemorum. Ducem Silesiorum &c. Breslam accedentem, ibidem commorantem, ab eâdem discedentem excipiens, describens prosequens / In frequentißimo Auditorum consessu XI. Jun. horis ab IIX. usq[ue] ad X. promeridianis Publicè habita A Thoma Sagittario Philos. & J.U.D. Scholarumq́ue Vratislaviensium Rectore & Inspectore

    Mit allg. Widmung auf der Rückseite des Titelbl.: "MEIS, DEO, REGI, SILESIAE ..."

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.501,27

  7. Tvvo letters or embassies
    The one sent by the states of Bohemia, to the Elector of Saxony: the other from the Popes Holines to the Emperour, concerning the troubles of Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  [S.n], Printet [sic], at Amsterdam

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paul; Barlow, William; Johann Georg; Ferdinand
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Bohemia (Země), Sněm
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Umfang: 1 Online-Ressource ([44] p)
    Bemerkung(en):

    Signatures: A² B-F⁴

    STC (2nd ed.), 3215

    Reproduction of the original in the British Library

    Translator's introduction signed: William Barlow

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 914:03)

  8. Der Königl. Mayest. in Böhmen Bericht unnd Erklärung/ wider die/ unter dem Namen der Käyserl. Mayestät außgangene und ferners angedrohete/ nichtige/ Wider-Rechtliche und verbotene Mandata und Declarationes, die Cron Böheim betreffend
    [... Geben zu Prag den 1. Iulii, Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/59A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.7 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.8 Pol. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 52 Pol. (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233451W
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 15 S., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:190865K (dort steht auf Bl. A2 "... bey Rhein/ unnd Churfürst ...")

    Schlüsselseiten aus Exemplar 160.7 Quod. (4) (HAB Wolfenbüttel)

  9. Allergeheimbste Instruction, So dem Durchleuchtigsten Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Friederichen Pfaltzgraffen beyn Rhein/ des H. Römischen Reichs Churfürst/ [et]c. Unnd an jetzo erwehlten König in Böhmen/ Von einem wolerfahrnen Politico, auß Frantzösischer/ Engelländischer und Holländischer Regierkunst ... praesentirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Mangin, Augspurg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.354(17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 161
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Mang, Sara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331489V
    Auflage/Ausgabe: Zu Augspurg Nachgedruckt ...
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor T 496.4° Helmst. (11) (HAB Wolfenbüttel)

  10. Antwort Uff das Schreiben/ so die zu Mühlhausen gewesene Chur unnd Fürsten/ an den jetzigen König Friderichen den II. so wol die Stände in Böheimb ergehen lassen
    Darinen er Ursachen anzeigen thut/ warumb er noch zur Zeit die einmahl angenommene Cron begehrter massen abzutreten mit nichten gesinnet ; [Prag den 15. Maii, Anno 1620]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331498U
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bei dem genannten König Friedrich II. handelt es sich um König Friedrich I

    Nicht identisch mit VD17 14:007070H und 7:655143N (vgl. Titelblatt)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor T 496.4° Helmst. (13) (HAB Wolfenbüttel)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher/Bürger C 3157

  11. Vier beantwortliche Schreiben/ Welche von dem Churfürsten zu Sachssen und Burggraffen zu Magdeburgk/ etc. an die Hertzogen zu Sachssen/ Coburg und Eysennach/ etc. Christian unnd Friederich Ulrichen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. So wol Landtgraff Moritzen zu Hessen/ etc. ergangen
    Darauß Seiner Churfürstl. Gn. Gemüth und Meynunge der Böhmischen Unruhe halben zuvernehmen
    Autor*in: Johann Georg
    Erschienen: 1620

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 496.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir; Christian; Friedrich Ulrich; Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331500E
    Umfang: 23 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor T 496.4° Helmst. (14) (HAB Wolfenbüttel)

  12. Unser Friderichs von Gottes gnaden/ Königs in Böheimb/ Pfaltzgraven bey Rhein/ und Churfürsten/ [et]c. Offen Ausschreiben: Warumb wir die Cron Böheimb/ und der Incorporirten Länder Regierung/ auf Uns genommen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1619/54E
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 502.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:068450R
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 15 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Flugschr. 1619.54e

  13. Proposition, Welche Kayserlicher Majestät Käysers Ferdinandi Gesandter/ Herr Johann Georg/ Grave zu HohenZollern ... Den Evangelischen Unions verwandten/ und Correspondirenden Ständen des Heiligen Römischen Reichs/ in puncto 1. Den Allgemeinen ReichsWohlstand/ 2. Sonderlich aber die nach zur zeit im Königreich Böhmen beharliche Unruhe betreffend/ Den 4. Dec. An. 1619. zu Nürnberg ... ubergeben
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1620]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/101
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/102
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007079B
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Sechs Beglaubte/ zu vieler Nachricht dienliche Copeyen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.495,6

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des Hauptwerkes angegeben

  14. Copia Was gestalt die Herren Obristen LandtOfficirer und Landtrechtssitzere deß Konigreichs Böhmen den Churfürsten zu Sachsen ersucht und ermahnet haben/ das Seine Churfürstl: Gn: wider die Königl: Mtt: in Böhmen/ und die Confoederirte Länder nichts attentiren/ noch ihre Macht zu Dienst deß Bapsts und Spaniers/ zu höchster Gefahr allen Evangelischen Ständen ... anwenden wolle
    de Dato 4. Septemb: Anno 1620.
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 E 13 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 D 13 [34]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 5207 (32)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3764, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 2133 c (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153869 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 179cc
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.348(25)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:002799F
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:002802Z und 39:124298P (abweichender Zeilenumbruch auf dem Tbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.502,54

  15. Schreiben/ Welche die/ zu Mühlhausen gewesene Chur und Fürsten an den Churfürsten Pfaltzgraffen/ sowol die Böhmische/ Mährerische/ Schlesische/ Ober und Niederlaußnitzische stände ergehen lassen
    [Datum Mühlhausen den 21. Martii/ Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007019N
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:002941Y (abweichender Umfang und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.500,9

  16. Gnädigste Antwort Die der Churfürst zu Sachssen/ unnd Burggraf zu Magdeburg/ Herr Johann Georg ... deß Königreichs Böhmen Abgeordneten/ auff ihr Anbringen den 17. Augusti schrifftlich ertheilen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in:Ry 5032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/49
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 876/30 (4°)
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9133
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 179
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21845
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:002785U
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:655544S: dort Verdoppelung der Silbe "ge": ... deß Königreichs Böhmen Abge- geordneten

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.502,33:1

  17. Kurtzer Beweiß/ Das etlicher Calvinischen/ doch bey ihnen hochgeachteten Lehrern Schwarm/ in vielmal ärger und verdamlicher sey/ denn der Papisten Lehr/ in den zweyen Articuln von Gott/ und von Christi Person und Ampt
    Männiglich/ dem seiner Seelen Seligkeit angelegen ist/ zu beförderung der ewigen Frewd und Seligkeit in Druck verfertiget
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Oßwald, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 10340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 297/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 4982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MB 26
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.15 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 405 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Oswald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:081827X
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [21] Bl., 158 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Tbl. im Holzschnittrahmen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dk 10340

    Signaturformel: A - Z4, Aa - Bb4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr/ ... Gedruckt zu Leipzig durch Andream Oßwald. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  18. Eine Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüß/ Des ... Herrn Johannis Bodemeiers/ Propsten der Kirchen S. Bonifacii in Hamelen ... Den 28. Aprilis Anno 1620.
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 277.2 (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 67.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodemeyer, August Rudolf Eduard von; Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265902S
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 67.4° Helmst. (8)

  19. Ein Denckwirdig Model der Keyserlichen Hoffproceß. Das ist: Glaubwürdiger Abtruck/ etlicher Keyserlichen unnd anderer Schrifften/ deren Originalien vorhanden sind
    Darauß klärlich zusehen/ wie partheyisch/ widerrechtlich/ und gewaltthätig/ mit der vorhabenden nichtigen AchtsErklärung und Execution/ in der Böhmischen Sachen/ verfahren werde
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 M 376, Kapsel (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.45 Quod. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Camerarius, Ludwig; Johann Schweikhard (BeiträgerIn); Albrecht (BeiträgerIn); Johann Georg (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232519G
    Umfang: 42 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 125.45 Quod. (32)

    Nach BL (German books), G350 und G351 ist Ludwig Camerarius mutmaßl. Hrsg.; in verschiedenen Bibliothekskatalogen wurde er dagegen als Verf. aufgefaßt

    Niederländ. Ausg. u.d.T: Een denckwaerdich Modell, Of Monsterstvck. Claerlijck ontdeckende des Keysers partijsche, onwettighe, jae gheweltdadighe proceduren over sijne voorhebbende gantsch nulle Achts-verclaringhe ende Executie, betreffent de saecke, Van Bohemien

  20. Von Gottes gnaden/ Wir Johann George/ Hertzog zu Sachssen/ Gülich/ Cleve und Bergk/ des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschalch und Churfürst/ Landgraff in Döringen ... Entbieten allen und jeden ... unsern gruß ... Sie werden sich sampt und sonders ... erinnern ... den 1. Iunii des ... 1620. Jahrs/ vor ein offenes Edict publiciren ... den schädlichen uffwechssel und steigerung/ der guten und gerechten/ güldenen und Silbernen Müntzsorten/ bei confiscation, und ... Strafe verboten ...: Zu Urkund mit unsern Cantzley Secret bedruckt/ und gegeben zu Dreßden am 22. Decembris, Anno 1620.
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vf 562, 4° (9 a-b)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2001
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Q 4.5.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:655962M
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 25, 4 : 5

    Format: ca. 33,5 x 49,5 cm (aus zwei Teilen zusammengeklebt, Format ca. 32 x 33,5 cm und ca. 22 x 30 cm). - Satzspiegel: 29,5 x 32 cm und 26 x 17 cm

    Vermutlich in Dresden erschienen

  21. Frieden- und Ehren-Port Deß Großmächtigsten Königes zu Böhaimb/ [et]c. Obristen Hertzogs in Schlesien ...
    = Porta Pacis Et Gloriae Mathematico-Poetica Divo Friderico Regi Bohemiae Et Electori Palatino ...
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Bauman, Wratislaviae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVIII : 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:006996M
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr als Chronogramm

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.501,21

  22. Oratio Poetica De Liberrima Divi Friderici, Comitis Palatini Ad Rhenum, Et Rom. Imperii Electoris, Etc. In Regem Bohemiae Electione
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Bauman, Breslae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVIII : 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:017561Q
    Umfang: [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.21

  23. Drey Christliche und in Gottes Wort wolgegründte Predigten. Die Erste ist eine Erklärung deß XX. Psalms. Gehalten zu Waldsassen in der Obern Churfürstlichen Pfaltz den 24. Octob. Anno 1619. Als der ... Herr Friderich, dieses Namens der Erste/ erwehlter König in Böheimb ... zum Könige angenommen worden
    Die II. Predigt von der Herrligkeit der Kirchen Gottes auff Erden. Die III. Predigt ist eine erklärung auß dem 2. Buch Mosis ... Bey reformirung der Schloßkirchen zu Prag ... den 22. Decembris Alten Calenders
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Schönfeld, Amberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 710/30 (4°)
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.11 (18)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC370/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Kapsel 11 (27)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 51 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Schönfeld, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:050148R
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:741259B (dort "zum Könige angunmmen worden")

    Ausg. früher unter VD17 7:665159T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.493,60

  24. Copien Etlicher hoher Potentaten Schreiben/ das Königreich Böheimb betreffend
    Erstlich: Der Römischen Keyserlichen Mayestätt Ferdinandi II. &c. CommissionSchreiben/ an ... Maximilian/ Pfaltzgraffen bey Rhein ... II. III. Zwey unterschiedliche Schreiben obgemeldter I. F. Durchl. Eins an Ihr Kön. May. in Böhmen selbsten/ das ander an die drey Evangelische Stände. IV. V. Ihrer Kön. May. in Böhmen/ sampt derselben dreyen Ständen unterschiedtliche Antwort. VI. Churf. Sächs. trewhertzige Resolution/ So Ihr Churf. Gn. denen von den Evangelischen Ständen Herrn Abgesandten auff ihre Werbung in Dreßden ertheilet. VII. Bethlehem Gabors/ deß Fürsten auß Siebenbürgen Schreiben/ so er an Pfaltzgraffen Maximilian ... gethan : [Datum in libera & Regia civitate Montana Novisoliensi, die 1. Augusti, Anno 1620.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 448 adn5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 32
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Maximilian; Gabriel; Friedrich; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:635204T
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:007257K (hier im Titel unter Punkt VI. "Herrn Abgesandten", dort nur "Abgesandten")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 7, 1 : 32

  25. Wir Friderich von Gottes gnaden/ König zu Böheimb/ Pfaltzgraff bey Rhein und Churfürst/ Hertzog in Bayern/ Marggraff zu Märhern/ Hertzog in Schlesien und Lutzenburg/ Marggraff in Ober: und NiederLausitz/ [et]c. Entbiten den Wolgebornen/ Gestrengen/ Ernvesten/ Erbarn und Vorsichtigen: Herren/ Rittern/ vom Adel/ Prägern und Städten/ auch allen anderen Inwohnern/ und Unsern Undterthanen/ auß alllen Ständen unseres Königreichs Böheimb/ unsern lieben Getrewen/ Unsere Königliche gnadt und alles guts ... Wir fügen Euch genedigist zuwissen/ daß ... Unserm KriegsVolck in Unserm Königreich Böhaimb/ sich ein solche unordnung befinde ...
    Geben aüff Unserm Königlichen Schloß Prag/ Donnerstags nach den Heiligen PfingstFeyertagen/ Anno Sechzehenhuntert und Zwantzigk. Unsers Behmischen Reichs im Ersten. Ad Mandatum Sacrae Regiae Maiestatis proprium
    Autor*in:
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:635213S
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 7, 1 : 32

    Format: ca. 19 x 35,5 cm. - Satzspiegel (ohne "Ad Mandatum ..."): 15,2 x 35 cm (Angabe ungenau, da Initiale beschnitten und "Ad Mandatum ..." ausgeschnitten und am unteren Blattrand aufgeklebt)