Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 251.
Sortieren
-
To Apothanēin toīs Christianoīs Kerdos, Das ist/ Das Sterben den Christen ein Gewinn/ Nach Anleitung eines Davidischen Sprüchleins/ aus dem 25. Psalm/ v. 17.
Bey Hoch-Adlicher Beysetzung Der Wolgebohrnen Frauen Fr. Catharina Elisabeth von Sacken ... Des ... Hn. Bernd Joachim v. Mörners ... Nachgebliebenen Wittwen/ Welche An[n]o 1692. am 2. Son[n]tage nach dem heil. drey König Tage/ war der 17. Januar. ... verstorben/ und bald darauf/ als den Sonnabend vor Sexages. war der 30. Ian. allhier zu Zellin in der Kirchen/ in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet -
Der gute Land-Mann
In einer Abdanckungs-Rede/ An dem Exempel Des ... Herrn Simeon von Schmettau ... Als derselbe den 1. Febr. jetztlauffenden 1686sten Jahres ... dieses Zeitliche gesegnet/ und drauf den 13. selbigen Monats zur Erden bestätiget worden -
Der Hochgeachtete Todt der Frommen
Bey dem Hoch-Adelichen Leich-Begängnüß Des ... Herrn Ernst Gottlieb von Börstel ... In der Kirchen zu Hohenfino/ woselbst der verblichene Cörper ist beygesetzet worden ... am 12. Julii 1687. -
Ehren-Gedächtnis Der Weiland HochEdlen und HochTugendreichen Frauen/ Fr. Sybillen Margarethen von Böhel/ Des ... Hn. Eberhard Christoff Balthasar Danckelmans ... Eheliebsten
Welche Den 10. (20.) Mart. 1687. zu Berlin auffm Friderichs-Werder selig verschieden/ Darauff den 22. eiusd. mit Standesmäßigen Ceremonien zu Dero Erb-Begräbniß nacher Cleve abgeführet/ Und nachgehends daselbst von ihrem hinterlassenen hochbetrübten Eheherrn zu ihrem Ruhebettlein begleitet worden -
Rechtfertigung der Thränen
Welche Der ... Herr Eberhard Christoff Balthasar Danckelman ... über den Tod Der ... Frauen Sybilla Margaretha von Böhel/ Seiner wehrtgeschätzten Ehe-Liebsten/ Wehmühtigst vergossen; Am Tage Ihrer ... Beerdigung; Dem betrübtesten Herrn Wittwer zum ersprießlichen Troste/ In einer Traur-Elegie außgeführet -
Christliche Trost-Schrifft/ Der Hochgebohrnen Frauen Fr. Dorothea Justina von Haxthausen/ gebohrnen Gräffin von Oldenburg/ Des ... Anthon Wulff von Haxthausen ... Frau Gemahlin und Wittwe
So fort nach dem zeitigen Ableben Ihrer Excellentz, am XIX. Novemb. ... M.DC.XCIV. Negst hertzlichen Wunsch eines grossen Trostes von dem Gott alles Trostes/ auch allerley leib- und geistlichen Wolfahrt von dem him[m]lischen Vater in Christo und dem Heil. Geist/ Aus Christlicher Condolentz und Schuldigkeit Aufgesetzet und überreichet -
Die Seelige Herrlichkeit der durch einen seeligen Tod auffgelöseten Kinder Gottes
Bey Christlicher Bestattung/ Des ... Hn. Adam Rudolph Ganß/ Edlen Herrn zu Puttlitz ... Als Se. Gnaden den 28. Decembr. des verwichenen 1690ten Jahres ... diese Zeitlichkeit durch eine[n] seeligen Tod gesegnet/ dero Leichnam den [...] Januarii des itztlauffenden Jahres ... in dero Erb-Begräbniß beygesetzet/ und Dominica Septuagesimae, horis matutinis, Ihr Ehren-Gedächtniß gefeyret wurde. Gezeiget Aus den Worten Sapientiae III. v. 1. 2. 3. 4. 5. -
Die in Gott gegründete Resolution der Treue der Gläubigen
Aus den Worten des LXXIII. Ps. v. 23, 24. In einer Trauer- und Gedächtnüß-Predigt über den tödtlichen Hintritt/ Der ... Fr. Maria Dorothea/ Frey-Frauen von Wilich und Lottum/ gebohrnen Freyinnen von Schwerin/ Des ... Philipp Carln/ Freyherrn von Wilich und Lottum ... Ehe-Gemahls/ Als selbige/ nachdem Sie einer jungen Fräulein glücklich genesen/ den 19. Octobr. 1695. dieses Zeitliche gesegnet/ und dero Hoch-Adelicher entselter Cörper den 21. drauf nach dem Freyherrl. Schwerinischen Erbbegräbnüß nach Landsberg abgeführet worden/ Am XXIII. Sonntage nach Trinitatis/ war der 27. October/ in der Churfürstl. Schloß- und Dohm-Kirchen der Christlichen Gemeine vorgetragen ... -
Die Liebe Christi als die vornehmste Qualität eines Christlichen Staats-Ministri
Da der weiland Wolgebohrne Herr/ Herr Franciscus von Meinders/ Zweyer Durchlauchtigster Churfürsten zu Brandenburg gewesener würcklicher Geheimer Raht ... Den 22. April 1695. ... entschlaffen/ dessen verblichener Cörper aber den 25sten in sein Erb-Begräbniß zu St. Peter in Cölln gebracht worden/ Den folgenden 28den April ... zu dessen gesegneter Gedächtniß in Volck-reicher Versammlung zu St. Nicolai in Berlin Aus Ephes. III, v. 19. betrachtet -
Preußische Krönungs-Geschichte/ Oder Verlauf der Ceremonien/ Mit welchen der Allerdurchlauchtigste/ ... Herr Friderich der Dritte/ Marggraf und Churfürst zu Brandenburg/ Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen/ Und sich und Seine Gemahlin/ Die Allerdurchlauchtigste Fürstin ... Frau Sophie Charlotte/ Aus dem Churhause Braunschweig/ Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin/ und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beth-Tage zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben/ und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft/ in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestellet -
Jacobs Danckbahre Erkenntniß der Göttl. Wohlthaten/ Uber das Selige Ableben Des ... Herrn M. Andreae von Pawlowski/ Gewesenen fünfundzwanzig-jährigen Predigers bey der Peters-Kirchen allhier in Cölln an der Spree/ Aus 1. B. Mosis c. XXXII. v. 10. betrachtet/ Und am Tage seiner Beerdigung öffentlich vorgetragen
-
Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ...
Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692 -
Ehren-Gedächtniß Des Hoch-Edlen ... Herrn Johann Sigismund Elßholtz/ Med. Doct. und Churfürstl. Brandenb. Hoff-Medici ... Bey seiner ... Leich-Bestattung/ am 4. Martii 1688. in Cölln an der Spree ...
-
Preußische Krönungs-Geschichte/ Oder Verlauf der Ceremonien/ Mit welchen der Allerdurchlauchtigste/ ... Herr Friderich der Dritte/ Marggraf und Churfürst zu Brandenburg/ Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen/ Und sich und Seine Gemahlin/ Die Allerdurchlauchtigste Fürstin ... Frau Sophie Charlotte/ Aus dem Churhause Braunschweig/ Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin/ und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beth-Tage zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben/ und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft/ in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestellet -
Preußische Krönungs-Geschichte/ Oder Verlauf der Ceremonien/ Mit welchen der Allerdurchlauchtigste/ ... Herr Friderich der Dritte/ Marggraf und Churfürst zu Brandenburg/ Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen/ Und sich und Seine Gemahlin/ Die Allerdurchlauchtigste Fürstin ... Frau Sophie Charlotte/ Aus dem Churhause Braunschweig/ Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin/ und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beth-Tage zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben/ und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft/ in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestellet -
Die Christliche Gelassenheit/ Aus Psalm. LXXIII, 23.24.25.26. Als der Weiland Wolgebornen Frauen/ Fr. Hedwig Sophien von Offen/ General-Lieutenantin/ gebohrner von Kracht/
Von Dero ... Seele verlassener Leichnam den 16. Octob. 1694. Zu Berlin ... beygesetzet worden -
Berlins Unterthänige Gedancken/ Bey der höchst-glücklichen Vermählung/ Des Durchlauchtigsten Hessen-Casselischen Erb-Printzen/ Friderich/ Mit der Durchlauchtigsten Chur-Brandenburgischen Princeßin/ Louise Dorothea Sophia
-
Joannes De Boria Moralische Sinn-Bilder
-
Joh. Casimir Kolbens von Wartenberg Väterliche Instruction an seine Kinder
Vermehret und verbessert wieder aufgelegt/ Nebenst Einer gantz neuen Vorrede von dem Inhalt und Nutzen des Buches/ Und Seiner Chur-Printzlichen Durchl. zu Brandenb. unterthänigst zugeschrieben -
Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
Emblemata moralia, Scripta Quondam Hispanice A Johanne de Boria, Latinitate Autem Donata a L. C. C. P.
-
Joannes de Boria Moralische Sinn-Bilder
Von Jhme vor diesem in Spanisch geschrieben/ nachmahls in Lateinisch/ nunmehro aber wegen seiner Vortrefflichkeit in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzet/ von Georg Friedrich Scharffen -
Joannes de Boria Moralische Sinn-Bilder
Von Jhme vor diesem in Spanisch geschrieben/ nachmahls in Lateinisch/ nunmehro aber wegen seiner Vortrefflichkeit in die Hoch-Teutsche Sprache übersetzet/ von Georg Friedrich Scharffen -
Numismatum Modernorum Cimeliarchii Regio-Electoralis Brandenburgici Sectio ...
Sectio Prima, Continens Numismata Pontificum Romanorum, Aliorumque Ecclesiasticorum, Rariora & Elegantiora: Ære expressa & Dialogo illustrata -
Gott in Christo Jesu, Der Vollkommenste, so himmlische und ewige, als zeitliche und irrdische Wohlmacher ...