Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 251.
Sortieren
-
Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtniß, Des Weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Ersten Christl. Königs in Preussen, ... Als derselbe am 25. Febr. 1713. in hiesiger Residentz seine ... Seele dem ... Schöpfer in seine Hände übergeben, Und Darauf den 2. May die Königliche Leiche, ... in die Königliche und Churfürstliche Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden
Zu Dessen Immerwärendem Nach-Ruhm aufgerichtet -
Kurtze Historische, Und aus Authenticis Documentis & actis fideliter gezogene Information, Von dem Ursprung und Verfolg Des Königlich-Preußischen und Marggräfflich-Brandenburgischen Eventual-Successions-Rechts, An denen sämtlichen Mecklenburgischen Reichs-Lehen
Dem Publico zur Nachricht herausgegeben, und mit glaubhafften Abdrucken der hierin allegirten Documenten von A. B. &c. biß FF. versehen. Anno 1708. -
Des siegenden Gläubigen Triumph/ Bey seinem Austrit aus der Zeitlichkeit/ Und Eintrit in die Ewigkeit/ Als/ Die ... Frey-Frau/ Frau Henriette Frey-Frau von Fuchs/ gebohrne von Brandt/ [et]c. Den 3. Febr. 1702. allhie zu Berlin in dem Herrn selig entschlaffen/ und der entseelte Cörper den 8ten zu seiner Ruh-Stäte war abgeführet worden/ Am folgenden 12. ... Zu dero gesegnetem Ehren-Gedächtniß/ Jn der Königlichen Schloß- und Dohm-Kirche hieselbst/ Bey Volckreicher Versammlung/ Jn gehaltener Leichen-Predigt/ Aus den Apostels St. Pauli Worten 2. Tim. IV, v. 7. 8. Betrachtet
-
Der Gläubigen herrliches Erb-Guth ...
[Leichenpredigt auf Georg David Sultze, Dr. med., + 9. Okt. 1706] ; Nebst 1 Leichenrede und 2 Leichengedichten -
Der himmlischen Herold-Stimme, Welche im LXXXIX. Psalm/ vers. 21. 22. David Zu einem Könige ... proclamiret, höchsterfreulicher Wiederschall, Am Tage der ... Krönung und Salbung Des ... ersten Christlichen Königs in Preussen Friderichs, dieses Namens dritten Churfuersten zu Brandenburg ... War der XVIII. Januar. 1701. erkläret
-
Sr. Königl. Majestät in Preussen [et]c. Neue Post-Ordnung
Nebst Dem Revidirten Reglement Vom 19. Martii 1710. Und Dem Neuen Extra-Posten-Reglement -
Exemplum Responsi Sacræ Regiæ Maiestatis Prussicæ, Dati Die 28. Maii 1707. Ad Epistalam Ecclesiæ & Academiæ Genevensis, Scriptam die 22. April. 1707
= Antworts-Schreiben Seiner Königl. Majestät in Preussen/ [et]c. Vom 28. May 1707. An die Theologos der Kirchen und Academie zu Geneve, Auf derselben Zuschreiben vom 22. April. 1707. -
Kurtze Relation Von dem überaus-prächtigen Einzug Der Königin in Berlin, Und von der Des Tages darauf erfolgten Einsegnung Beyder Königl. Majestäten Jn der Ober-Pfarr-und Dohm-Kirche zu Cölln an der Spree
-
Königl. Preußische Verpflegungs-Ordonnance, Auch Einquartierungs-Reglement, Wornach Se. Königl. Majestät Dero Infanterie vom 1. Junii 1713. an verpfleget, und was Sie von jedweden in denen Quartieren und sonst allerunterthänigst gehalten wissen wollen.
-
Das Gerichte/ Worzu Christus ist auff diese Welt kommen/ So wohl Der Gnaden als auch Des Zorns/ Am letzten Buß- und Beth-Tage/ War der IX. Jun. MDCC ...
-
An Se. Königl. Majestät von Preussen/ Uber Dem Absterben Ihrer allervollkommensten Gemahlinn/ Königinn Sophie Charlotte
-
Allerunterthänigste Devotion Gegen Den Allerdurchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich/ König in Preussen ... Als Seine Königliche Majestät ... Sophie Charlotte/ Königin in Preussen ... Am 28ten Junii 1705. ... beysetzen ließ ...
-
Die In ihrem Gott höchst-seelig Verschiedene, Und Von Ihrem Grossen Gemahl Höchst-schmertzlich Beklagte Königin Der Preussen
-
Preußische Krönungs-Geschichte/ Oder Verlauf der Ceremonien/ Mit welchen der Allerdurchlauchtigste/ ... Herr Friderich der Dritte/ Marggraf und Churfürst zu Brandenburg/ Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen/ Und sich und Seine Gemahlin/ Die Allerdurchlauchtigste Fürstin ... Frau Sophie Charlotte/ Aus dem Churhause Braunschweig/ Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin/ und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beht-Tage zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben/ und der Nachwelt zur desto genauern Kundschaft/ in lauter nach dem Leben gezeichneten Kupfern vorgestellet -
Die Alte wahre Heroldts-Kunst, Hat der Durchlauchtigen Hohen und Adelichen Jugend Bey Antretung seiner Profession Des Wahren Heroldts-Rechtes und Genealogie, In der Königl. Fürsten- und Ritter-Academie Hiemit kürtzlich entwerffen und recommendiren wollen Christian Maximilian Spener, D. Des Königl. Preuß. Hoffes und Königl. Academie Medicus, der Kayserl. Academie und Königl. Preuß. Societät der Wissenschafften Mitglied.
-
Bey höchst-erfreulicher Vermählung Seiner Königlichen Majestät in Preussen/ mit Der Durchlauchtigsten Princeßin/ Sophia Louy̋sa/ Gebohrner Hertzogin von Mecklenburg/ ... Wurden am 28. Novembr. 1708. Bey öffentlicher Taffel und Auffsetzung der delicatesten Confituren/ nachfolgende Stücke præsentiret/ und ... zum Druck befördert
-
Bey höchst-erfreulicher Vermählung Seiner Königlichen Majestät in Preussen/ mit Der Durchlauchtigsten Princeßin/ Sophia Louy̋sa/ Gebohrner Hertzogin von Mecklenburg/ ... Wurden am 28. Novembr. 1708. Bey öffentlicher Taffel und Auffsetzung der delicatesten Confituren/ nachfolgende Stücke præsentiret/ und ... zum Druck befördert
-
Unsterbliches Denckmahl Welches Ihrem Geliebten nunmehro Sel. Ehemann, Herrn Andreas Döring Sr. Chur-Prinßl. Durchl. zu Brandenb. Herrn Caroli Aemilii, Höchst-seligen Andenckens, Gewesenem Cam[m]erdiener und Fürnehmen Kauffmann allhier zu Cölln an der Spree zu Ehren aufrichtete Dessen ... Wittwe Frau Anna Dorothea gebohrne Tiegelin In einer zum Druck beforderten Stand-Rede Abdanckung Music, und etlichen Traur-Gedichten
-
Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
Kurtze Beschreibung Wie Der Erste Stein Zu der Evangelisch-Reformirten Stadt- und Pfarr-Kirchen in Berlin/ Den 15. Augusti 1695. geleget worden
Nebst denen dabey gehaltenen Reden/ sampt der Predigt -
M. Isaaci Pölmanni, Neukirchensis Varisci: Ante annos quadraginta Gymnasii Berlinensis SubRectoris, Probatio Axiomatum In Dissertatiuncula De Lingua Hetrusca nuper positorum
Quae ita habent: (1.) Pendet ab Etrusca magnam Graecanica partem: Itala nam tellus Graecia maior erat ... (2) Pendet ab Etrusco sermone loquela Latina, Praeposita Ebraea ... -
Ehren-Gedächtniß Des Hoch-Edlen ... Herrn Johann Sigismund Elßholtz/ Med. Doct. und Churfürstl. Brandenb. Hoff-Medici ... Bey seiner ... Leich-Bestattung/ am 4. Martii 1688. in Cölln an der Spree ...
-
Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
Das Auge Gottes über seine Kinder/ Bey dem seeligen Ableben Des ... Hn. Martini Willichii, Gewesenen berühmten Doctoris Medicinae, Churfürstl. Brandenb. Rahts und ... Leib-Medici
nachdem Derselbige am 4. Januar. dieses 1697. Jahres in Christo seelig entschlaffen ... -
Gott in Christo Jesu, Der Vollkommenste, so himmlische und ewige, als zeitliche und irrdische Wohlmacher ...