Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 251.

Sortieren

  1. Brandenburgische Bewehrte Binen-Kunst
    Auß eigener und langer Erfarung/ auch fleißiger Nachforschung: Nach dem 4. Buch Georgicorum P. Virgilii Maronis also eingerichtet und beschriben ... I. Wie man die Binen mit Lust und Nutzen das Jahr über warten/ II. Wachs und Honig außmachchen/ III. Das Honig brauchen/ und Mäht darauß bereiten/ VI. Das Wachs färben/ Lichte und einige Sachchen darauß verfertigen solle ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Autor, Cölln an der Spree ; Liebpert

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV.5.C 8 1043.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4461
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vergilius Maro, Publius; Lütke, Marcus Erenreich von der (WidmungsempfängerIn); Hertel, Joh. (BeiträgerIn); Rhewend, Theodorus (BeiträgerIn); Rhewend, Georgius (BeiträgerIn); Grüwel, Johann George (BeiträgerIn); Grantzow, Andreas (BeiträgerIn); Muchaeus, Casparus (BeiträgerIn); Grüwel, Johann; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275036W
    Umfang: [25] Bl., 508 S., [15], [3] Bl., [6] Doppelbl, Kupfert., 9 Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Ill. numeriert: I - IX

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Inn Verlegung des Autoris, Drukkts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrukker. 1696

  2. Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ [et]c. Friderichs des Dritten Erneuerte und revidirte Interims-Ordonnantz, Auch Einquartirungs-Reglement
    Wornach höchstgedachte Seine Churfürstl. Durchl. Dero Militz von Dato an/ bis zu anderweiter Verordnung/ numehro wollen verpflegen lassen/ auch wie sich dabey ein jeder in den Quartieren verhalten soll ; [Gegeben zu Cölln an der Spree/ den 1. Januarii, Anno 1699]
    Autor*in:
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 56 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672687Q
    Umfang: 52 S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Enth. außerdem: Verpflegungs-Tabella

  3. Brandenburgs Glücks-Opffer/ Oder Das klagende und sich tröstende Brandenburg
    Uber Den unverhofften und leider allzufrühzeitigen Tod/ Des ... Herrn Ludewigs/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... Als dessen Hochfürstlicher Cörper ... in das Churfürstliche Begräbniß/ zu Cölln an der Spree/ den 27. April/ dieses itztlauffenden 1687. Jahres ... niedergesetzet ward
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7/18 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Ransleben, Christian (BeiträgerIn); Wilhelmi, Johann Gerlach (BeiträgerIn); Bödiker, Johann (BeiträgerIn); H. M. P. (BeiträgerIn); J. H. H. (BeiträgerIn); G. R. v. S. (BeiträgerIn); Mülner, Balthasar (BeiträgerIn); Sellius, Johannes Nicolaus (BeiträgerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318850C
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [36] Bl., [1] gef. Bl., [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688. - Nicht identisch mit VD17 14:706566L (abweichende Schreibweise u.a. "Glücks-Opfer" und Erscheinungsvermerk; abweichende typographische Gestaltung des Textes)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Signaturformel: A8, B-D4, E8, F-G4, [chi]H1, H4, I2 [E2 bezeichnet als 'A2']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem u.a.: Divis. Manibus Serenissimi. Principis Ac. Domini Domini. Ludovici Marchionis. Brandenburgici. &c. &c. &c. Sacrum. - Elegiacum Memoriae Serenissimi Principis Ludovici, Marchionis Brandenburgici Sacrum

  4. Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Der im Jahre 1687. den 28. Martii 7. Aprilis am andern Oster-Tage/ ... im zwanstigsten Jahre und Neunden Monden seines Alters/ zu Potstamb/ auff dem Churfürstlichen Schlosse/ seelig im Herrn entschlaffen Und Dessen Hochfürstlicher Körper In eben dem Jahre am 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstlichen Schloß- und Thum-Kirchen zu Cölln an der Spree Mit Hochfürstlichen Solennitäten in das Erb-Begräbniß ist beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1687 [erschienen] 1688
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Einbl. YA 11470 m
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN II, 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 185.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Langerfeld, Rutger von (BeiträgerIn k.); Mulder, Joseph (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318809P
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 34 S., [9] Bl., 44, 22, 48, 55 S., [12], [36] Bl., [1] gef. Bl., [6] Bl, Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. neben den einleitenden Bl. 7 Schriften, teilw. mit weiteren beigef. Werken

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Erscheinungsjahr auf Zwischentitelbl. (Trost der gläubigen Seelen/ wider die Schrecken des Todes): 1688. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. u.a.: Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde. - Tröstliche Zufriedenheit Und Recht Christliche Gelassenheit

  5. Das Beste Hülffs- und Heilungs-Mittel/ Wider Das höchste Seelen-Ubel die Sünde
    In einer Leich-Predigt Uber die Worte 1. Joh. I. v. 7. Das Blut Jesu Christi seines Sohnes machet uns rein von aller Sünde; Bey Der Christfürstlichen Beerdigung Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ... Im Jahr 1687. den 27. Aprilis 7. Maii Mittwochs ... in der Churfürstl. Schloß- und Thumb-Kirchen allhier ... Der Gemeine Gottes gezeiget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318815Q
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 34 S., [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfl. Brandenb. Hoff-Buchdr.

    Enth. außerdem: Personalia, Des Hoch-Seeligsten Marggraff Ludewigs Durchleucht.

  6. Tröstliche Zufriedenheit Und Recht Christliche Gelassenheit
    Aus den Worten Hiobs/ Cap. I. 21. ; Von Seiner Churfürstlichen Durchlauchtigkeit/ unserm gnädigsten Landes-Vater/ Bey dem Todes-Bette/ Als dero theurer Herr Sohn/ ... Herr Ludewig/ Marggraff zu Brandenburg/ ... Auff dem Churfl. Schlosse zu Potstamb/ den 28. Martii, war der Oster-Montag/ dieses itztlauffenden 1687ten Jahres/ ... diese Welt geseegnet/ In heroischer Gedult unter vielen Väterlichen Thränen bezeuget
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318819V
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 44 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  7. Die Christ-Fürstliche Todten-Trauer/ Nach dem Recht der Gelassenheit
    Uber das frühzeitige doch seligste Absterben Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg/ ... So geschehen zu Potstamb/ den 28. Martii. 7. April. 1687. ; Aus den Worten Pauli Rom. XIV. v. 7. 8. Unser keiner lebt ihm selber/ unser keiner stirbt ihm selber ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318824P
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 22 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  8. Die Betrachtung Des Menschlichen Lebens
    Aus Psal. XC. 11. 12. 13. In einer Trauer-Predigt Uber den ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14a 150/36
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318826D
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 48 S., 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hof-Buchdrucker

  9. Trost der gläubigen Seelen/ wider die Schrecken des Todes
    Aus der Epistel Pauli an die Philipper/ Cap. I. v. 21. Bey Den unvermuhtetem und geschwinden Todes-Fall/ Des ... Herrn Ludewigen/ Marggraffen zu Brandenburg ...
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Luise Charlotte (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318832E
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Friedrich Wilhelm;
    Umfang: 55 S, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liebpert/ Churfürstl. Brandenb. Hoff-Buchdr. Im Jahr unsers Erlösers/ MDCLXXXVIII.

  10. Exequiae Ludovicianae, Sive Oratio Parentalis
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Liebpertus, Coloniae ad Spream

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"St 7100
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an: 4"Ee 710-67
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gm 4° 188 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    185.2 Theol. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:318836L
    Schlagworte: Ludwig; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Klag- und Trost-Schrifften/ Wie auch Die Leich- und andere Trost-Predigten Welche gehalten worden/ Auff den frühzeitigen/ jedoch höchst-seeligen Abscheid Des ... Herrn Ludewig/ Marggraffen zu Brandenburg ..., 1687 [erschienen] 1688

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 188

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae ad Spream, Literis Ulrici Liebperti, Electoralis Typographi

    Enth. außerdem: Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Ludovici, Marchionis Brandenburgici, ... Diem Parentalem Luctuosissimum Qui est XXVII. Aprilis, in Collegio Maiore ... Oratione Parentali Solenni Celebrabit Generosus Iuvenis Dn. Christianus Albertus De Meinders / Ad quae solennia rite obeunda ... Invitat Tido Henricus a Lith ... - Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Ludewig/ Marggraff zu Brandenburg/ ... Diese Welt verließ/ Drückten am 27sten Aprilis Anno 1687. Bey gehaltener Trauer-Rede/ Herrn Christian Alberts von Meinders/ ... Ihren Wehmuht in nachfolgende Ode Die sämbtlich auff der Churfürstl. Brandenburgischen Universität in Franckfurt Studirende

  11. Abdruck Des An Ihre Röm. Käysl. Mayst. [et]c. [et]c. [et]c. Von Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg abgelassenen unterthänigsten Schreibens/ betreffend Die Einziehung der Graffschafft Hohnstein [et]c.
    [Cölln an der Spree/ den 28. Nov. 8. Dec. 1699.]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gr 3580-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Gw 10735-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 5940
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"St 124
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lc 4° 14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    163 A 5 [37]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 1687, 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 175530 (31)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108265
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 871.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 476 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:018187F
    Umfang: [3] Bl., 30 S., 40 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gr 3580

    Enth. außerdem: Beylagen/ zu der Hohnsteinischen Information-Schrifft

  12. Kurtze Beschreibung Wie Der Erste Stein Zu der Evangelisch-Reformirten Stadt- und Pfarr-Kirchen in Berlin/ Den 15. Augusti 1695. geleget worden
    Nebst denen dabey gehaltenen Reden/ sampt der Predigt
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Td 2872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:Tc 7104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 in:St 127
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:4"Eb 1700
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:E 138
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 B 7 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 D 8 [6]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 E 4 [7]
    keine Fernleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Lus. XVIII c, 2546 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ursinus, Benjamin; Berchem, Georg von; S. B. (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:610268K
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; ; Berlin; Provinz Brandenburg; Geschichte; ; Parochialkirche <Berlin>; Kirche; ; Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 63 S., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die enth. Predigt wurde vom Hofprediger Benjamin Ursinus (vgl. den Hinweis auf S. 18) und eine enth. Rede vom Hof- und Kammergerichtsrat Georg von Berchem (vgl. den Hinweis auf S. 47) gehalten

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Druckts Ulrich Liepert/ Churf. Brandenb. Hof-Buchdr.

  13. Requete Presentee A Sa Serenite Electorale de Brandebourg, Par Ses Tres-Humbles Sujets Les Reformez de France Refugiez Dans Ses Etats
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Liebpert, Cologne sur la Sprée

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 233 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:074589V
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Boruss.262,10

  14. Joseph Hallen Bischoffen zu Oxfurt Henochismus, Oder Von der Art und Weise/ wie man/ nach dem Exempel Henochs mit Gott wandeln solle/
    Ingleichen zwey von desselben Sende-Schreiben/ 1. Was wir für Gedancken von Gott in unsern Gebeht und geistl. Meditationen haben sollen. ; 2. Ob unterschiedene Gradus oder Staffeln der himmlischen Freude und Herrlichkeit seyn? Und ob wir uns einander im Himmel kennen werden? ; Theils aus den Lateinischen/ theils aus den Frantzösischen übersetzet.
    Autor*in: Hall, Joseph
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 573 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:665796D
    Umfang: 80 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 573 (4)

  15. Spicilegium Antiquitatis Sive Variarum Ex Antiquitate Elegantiarum Vel Novis Luminibus Illustratarum Vel Recens Etiam Editarum Fasciculi
    Autor*in: Beger, Lorenz
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Rudigerus, Coloniae Brandenburgicae ; Liebpertus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ud 2° 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Danckelman, Eberhardus Christophorus Balthasarus a (WidmungsempfängerIn); Rüdiger, Johann Michael; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:652190K
    Umfang: [4] Bl., 167 S., [5] Bl, 5 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ud 2° 10

    Signaturformel: [4], A - X4, [5]. - Paginierfehler: Bl. C2 (20 statt 19). - Ill. zu S. 93, 154, 159, 161 und 165

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Brandenburgicae, Impensis Johannis Michaelis Rudigeri, Bibliop. Literis Ulrici Liebperti, Elect. Typogr. Anno MDCXCIV.

  16. Die Chur-Brandenburgische Hoff-Wehe-Mutter/ Das ist: Ein höchst-nöthiger Unterricht/ Von schweren und unrecht-stehenden Geburten
    In einem Gespräch vorgestellet/ Wie nehmlich/ durch Göttlichen Beystand eine wohl-unterrichtete und geübte Wehe-Mutter/ Mit Verstand und geschickter Hand/ dergleichen verhüten/ oder wanns Noth ist/ das Kind wenden könne ; Durch vieler Jahre Ubung/ selbst erfahren und wahr befunden
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jh 2030
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ub 2965 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sophie Charlotte (Widmungsempfänger); Bergius, G. C. (Zensor); Schmettow, Heinrich (Zensor); Brunsenius, Antonius (Zensor); Blesendorf, Samuel (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:653098U
    Schlagworte: Geburtshilfe; Kindslage; ; Medizin;
    Umfang: [2], [20] Bl., 260 [i.e. 258] S., [7] Bl., [42] Bl., [1] gef. Bl, 1 Portr. (Kupferst.), 43 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:697061B und 14:630499D (dort andere Widmungsempfänger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ub 2965 (2)

    Die Seitenzählung springt von 232 auf 235

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) S2049

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebperten/ Churfl. Brandenb. Hofbuchdr. 1690.

  17. Das Gerichte/ Worzu Christus ist auff diese Welt kommen/ So wohl Der Gnaden als auch Des Zorns/ Am letzteren Buß- und Beth-Tage/ War der IX. Iun. MDCC. Aus den Worten Johan. IX. v. 39. 40. 41. Jesus sprach: Ich bin zum Gerichte auff diese Welt kommen [et]c.
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 328
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lütkens, Frantz Julius (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:009525Z
    Umfang: 36 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 3.A.10205,angeb.10

  18. Der Gläubigen Lob-Gesang in dem Leben und bey ihrem Abschied
    Als die Weiland Wolgebohrne Frau/ Frau Maria Tugendreich von Below/ Obristin/ gebohrne von Arnimb/ Nach ausgestandener ... Kranckheit ihre Seele den 29. April. 1695. allhier in Berlin ihrem Erlöser ... überlassen hatte/ der verblichene Cörper aber den 3. Maji in der Kirchen zu St. Mariä in seine Ruhestatt gebracht worden war
    Erschienen: [1695]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in: 4"Ee 619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN III, 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    173 A 2 [5]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21 A 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 232 (7) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 235 (17) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:1 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Below, Maria Tugendreich von; Blesendorff, S. (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:021539H
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 54 S, Portr. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 619 : 4°

    Signaturformel: [2], A - F4, G3

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

  19. Die beste Bereitung zum seligen Abschied in Prüffung seiner selbs/ Aus Psalm. CXXXIX, 23. 24.
    Als Die Weyland Wolgebohrne Frau/ Fr. Dorothea Emerentia von Canitz/ gebohrne von Arnimb/ Den 9. Aprilis 1695. allhier zu Berlin ... entschlaffen/ der entseelte Cörper aber den 11ten zu St. Mariä in seine Ruhestatt beygesetzt worden/ Den folgenden 21sten ... zu dero gesegnetem Ehren-Gedächtnis ... zu St. Nicolai/ in gehaltener Leichen-Predigt betrachtet
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in: 2"Su 26
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in: 4"Ee 619
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 1 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:1 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Canitz, Dorothea Emerentia von; Blesendorff, S. (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:021593B
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] gef. Bl., [2] Bl., 52 S., [6] Bl., 1 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Ee 700-564

    Signaturformel: [2], A - F4, G2, )(6. - Das gef. Portr. (Kupferst.) gestochen von Samuel Blesendorf vermutlich als Einzelblatt erschienen und daher nur in wenigen Exemplaren vorhanden (vgl. AKL XI, 1995, 494 s und Nachweis in: Le Blanc, C. Manuel de l'amateur d'estampes, Bd. 1, S. 371, Nr. 8)

    Erscheinungsjahr nach dem Sterbejahr angegeben

    Enth. außerdem: Trost aus anderer Unglück/ Dem Herrn Geheimten Raht von Canitz/ Bey schmertzlichem Verluste seiner geliebtesten Eh-Gemahlin Dorothea Emerentia von Arnimb/ Vorgestellet/ Als Er eben/ zu Erleichterung seines Schmertzens/ seine vorgehabte Reise nach denen Niederlanden angetreten

  20. Der Selige genuss Gottes in diesem und dem künftigen Leben/ Aus Psalm XXXIV. 9.
    Als Der ... Magdalenen Sibyllen gebohrnen Freyin von Friesen/ &c. Des ... Herrn Georgen Rudolphen Freyherrn von Schweinitz ... Frauen Gemahlin/ Von Dero ... den 1. Septemb. 1693. zu Berlin abgeforderten Seelen verlassener Leichnam den 10. eiusd. (war der XIII. Sonntag nach Trinit.) zu Rötha in Dero Väterliches erb-begräbniß zu seiner ruhe ... gebracht wurde
    Erschienen: [1694]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 705-428
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 in: 4"Ee 615
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13,1 in: 4"Ee 620
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-3345
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:12 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friesen, Magdalena Sibylla von; Blesendorf, Samuel (BeiträgerIn k.); Clerck, A. (BeiträgerIn k.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:021785W
    Umfang: [1] gef. Bl., [1] Bl., 56 S., Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: 4" Ee 700-3345

    Signaturformel: [2], A - G4

    Erscheinungsjahr nach der Datierung des Portr. angegeben

  21. Unsterbliches Denckmahl/ Welches Ihrem Geliebten nunmehro Sel. Ehemann/ Herrn Andreas Döring/ Sr. Chur-Prinßl. Durchl. zu Brandenb. Herrn Caroli Aemilii, Höchst-seligen Andenckens/ Gewesenem Cam[m]erdiener und Fürnehmen Kauffmann allhier zu Cölln an der Spree/ zu Ehren aufrichtete/ Dessen hinterbliebene Frau Wittwe Frau Anna Dorothea gebohrne Tiegelin/ In einer zum Druck beforderten Stand-Rede/ Abdanckung/ Music, und etlichen Traur-Gedichten
    Autor*in:
    Erschienen: [1693]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Ee 507
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Ee 1748
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1093.9-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 284.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Döring, Andreas; Schmalhorst, Carl Friderich (Beiträger); Reupke, George (Beiträger); Westphal, Philippus (BeiträgerIn m.); Boediker, Johann (Beiträger); Haber, Sam. (Beiträger); Lütkens, Franz Julius (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:022518S
    Umfang: 52 S., [2] Bl., 40 S., [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 54 (11)

    Signaturformel: A - [O]4, P2

    Erscheinungsjahr aus dem Text der Vorlage

    Enth. außerdem: Klage Und Christliche Zufriedenheit Des Seligst-verstorbenen Herrn Andreas Dörings. - Rechte Zeit zu sterben : Zu rühmlichen Ehren-Gedächtniß sel. Herrn Andreas Döring ... Der Hochbetrübten Frau Wittwen aber/ und sämtlichen Leidtragenden zu einigem Trost/ Am Tage seiner ... Leichbestattung/ Den 19. November 1693 beschrieben / von Johanne Bödikero ... - Die abgeschiedene Seele Des ... Andreas Dörings ... / In Einer traurigen Vocal- und Instrumental-Music ... von Philippo Westphal. - Trauer- und Trost-Zeilen ...

  22. Des Herrn Christi und seiner gläubigen Nachfolger/ Allerheiligste und seeligste Sterbekunst/ Aus dem gewöhnlichen Sonntäglichen Evangelio Joh. XVI. 5. 6.
    Am Sonntage Cantate dieses 1695. Jahres/ In einer Trauer- Trost- und Leich-Sermon/ Uber den seeligen Hintritt .... Herrn Johann Kunschii/ von Breitenwalde/ Churfürstl. Brandenb. Clevisch- und Märckischen Geheimen- Regierungs- hiesigen Hoff- und Cammergerichts- Auch Hoch-Fürstl. Durchl. Marggraff Philipp Wilhelms/ Geheimten Hoff-Rahts/ In unserer hiesigen Schloß- und Dohm-Kirchen ... vorgestellet/ Und hernach auf Begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in: 4"Ee 615
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 in: 4"Ee 634
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:7 (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kunsch, Johannes; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:023405M
    Umfang: 62 S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 615 : 4° (SBB-PK)

    Signaturformel: A - H4

    Erscheinungsjahr nach der Datierung der Predigt angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Die Begräbnüß Des Gottseeligen Samuels / In einer Stand-Rede ... vorgestellet/ von Johann Christian Eisenberg der Zeit Predigern am Dohm

  23. Wider Herrn D. Andreae Peterman/ Anaton. & Chirurg. P.P. Ordin. Auf der Unversität Leipzig/ von Ihm also-genante Gründliche Deduction vieler Handgriffe/ die Er aus dem Buche Die Chur-Brandenburgische Hoff-Weh-Mutter genant/ Als Speculationes und ungereimt/ ja gefährlich zu seyn/ vermeinet zu erweisen/ Nöthiger Bericht/ An den geneigten Leser
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    I. HA, Rep. 51, Nr. 90 (Paket 1634-1778)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ua 6069 (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Petermann, Andreas; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:630477A
    Umfang: 36 S, 4°
    Bemerkung(en):

    14>: Titelbl. beschädigt (Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ua 6069 (28)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree/ Gedruckt bey Ulrich Liebpert/ Churf. Brandenb. Hoff-Buchdr. Jm Jahr Christi 1692.

  24. Praxis Vocationis Et Electionis, Oder Heylsamer Gebrauch der Lehre Vom Beruff und Erwehlung der Gläubigen
    Aus den Worten 2. Petr. 1. v.10
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4° Helmst. Kapsel 2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:326651U
    Umfang: [2] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yj 4° Helmst. Kapsel 2 (1)

  25. M. Isaaci Pölmanni, Neukirchensis Varisci: Ante annos quadraginta Gymnasii Berlinensis SubRectoris, Probatio Axiomatum In Dissertatiuncula De Lingua Hetrusca nuper positorum
    Quae ita habent: (1.) Pendet ab Etrusca magnam Graecanica partem: Itala nam tellus Graecia maior erat ... (2) Pendet ab Etrusco sermone loquela Latina, Praeposita Ebraea ...
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Liebpertus, Coloniae Brandenburgicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Y 1201
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liebpert, Ulrich
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:089334P
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Poelmann, Issac: M. Isaac Pölman hat vor zwantzig Jahren Die Hochdeutsche Sprache geehrt/ und verehrt mit einem hochdeutschen Donat/ nach der Lehr-Art Welleri eingerichtet: Dißmahl wil er ... ehren/ und das Lob des Uralterdums von der Babylonischen Sprach-Wirre her/ preisen Der Plat- und anderer alten grobdeutschen Sprachen

    Einschub nach geschweifter Klammer auf S. 14 für den Fingerprint wie eine eigene Zeile behandelt. - Alternativer Fingerprint: r.s. c.c. s.ff hout 3 1689R

    Signaturformel: A - K4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Brandenburgicae, Imprimebat Ulricurs Liebpertus, Electoral. Typogr. Anno M.DC.LXXXIX.