Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Der durch Christum untadliche Freyherr, Das ist Der Hoch-Christliche Glaubens- und Tugend-volle Lebenswandel Des ... Herrn Otto Wilhelm Schencken, Herrn von Landsberg ... Sr. Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... gewesenen Ober-Amts-Raths, und hoch-verdienten Consistorial-Directoris in Niederlausitz [et]c. Welchen Jn einer kurtzen Lob-Schrifft Aus Danckbegierigstem Hertzen ... auffsetze Paulus Dürr, Prediger in Teupitz
    Autor*in: Dürr, Paul
    Erschienen: [ca. 1713]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:32 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenk von Landsberg, Otto Wilhelm; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 48 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Vorrede

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preuß. Hof-Buchdr.

  2. Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtnüs, Der Weyland ... Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preussen, ... Als dieselbe am 1. Febr. 1705. zu Hannover ... entschlaffen, Und Darauf den 28. Junii, ... in die ... Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden
    Zu Dero Unsterblichem Nach-Ruhm aufgerichtet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 998
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri impr. rari fol. 427
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 998
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. F 26 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: F 26 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Wachter, Johann Georg (Beiträger); Coxcie, Anthonie (Beiträger k.); Eosander, Johann Friedrich von (Beiträger k.); Terwesten, Augustin (Beiträger k.); Sophie Charlotte (Verstorb.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11690895-001
    Schlagworte: Tod; Sophie Charlotte; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 114 S., [10] Bl., [7], 82 z.T. gef. Bl., 1 Portr. und 88 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Das Portr. von "Sophia Carolina Regina Prvssiæ." ist signiert "J. G. Wolffgang Sc: Reg: sc: Berol: 1723." - Die Ill. mit 6 Zeilen von J. G. Wachter "Carola, Borussæ Decus immortale coronæ, ..." ist signiert "de Coxii Pinxit" und "Jo: Georg Wolffgang Sculp Reg Sculps". - Die Ill. "Porta Mausolei ... Inventa ab Eosandro Cognom: Göthe, ..." ist signiert "Joh: Georg Wolffgang. ... fecit". - Die Ill. "Conspectus Laterum Mavsolei, ... Inventore Eosandro á Göten, ..." ist nicht signiert. - Die Ill. "Representatio Castri. Doloris. ... Inventore Eosandro A Göthen ..." ist signiert "J. G. Wolffgaug [!] ... fecit. Berol." - Die Ill. "Virtvtem Carolina Tvam ..." ist signiert "Terwesten Pict: Reg: del:" und "Wolffgang Sculpt: Reg: sc:" - Die Ill. mit dem Sarg ist signiert "J. G. Wolffgang. sc. Reg. fe. Berol."

    Autopsie nach Ex. der SBB und des KK Berlin

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], A-Y2, Z1, Aa-Ff2, a-e2. - Auf den 82 gezählten Kupferst. ist die Leichen-Procession abgebildet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahre geschätzt nach Todesjahr und Datierung des Portr.

  3. Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtniß, Des Weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Ersten Christl. Königs in Preussen, ... Als derselbe am 25. Febr. 1713. in hiesiger Residentz seine ... Seele dem ... Schöpfer in seine Hände übergeben, Und Darauf den 2. May die Königliche Leiche, ... in die Königliche und Churfürstliche Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden
    Zu Dessen Immerwärendem Nach-Ruhm aufgerichtet
    Erschienen: [ca. 1713-ca. 1718]
    Verlag:  Liebpert, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Su 4986
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H BOR UN II, 1544:Text
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GR 2 H BOR UN II, 1544:Kupfer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. F 27 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 WC 22
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VII 522-2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: F 27 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weidemann, Friedrich Wilhelm (Beiträger k.); Wolfgang, Johann Georg (Beiträger k.); Gericke, Samuel Theodor (Beiträger k.); Friedrich (Verstorb.); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14747383-ddd
    Schlagworte: Friedrich; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 112 S., [6] Bl., [4], 118 z.T. gef. Bl., 1 Portr. und 121 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Das Portr. "Divvs Fridericvs Glor. Mem. Rex. Borvssiae ..." ist signiert "Weidemann Pict: Regis Effig. Pinx:" und "Ioh: Georg Wolffgang. S.R. fecit Berolin. 1718." - Die Ill. mit dem Grab ist signiert "Figuras Ordinavit et inscripsit Wachtervs: Schlüter Exemplar fusura præparavit: Iacobi fudit: Wolfgang sculpsit." - Die Ill. "Adspice Fridricum. victurum in Sæcula Regem. ..." ist signiert "S. T. Gerike Rect: et Prof: Acad: Artium inv: et pinxit." und "J. G. Wolffgang Sculpt: Reg: sc: Berol."

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Autopsie nach Ex. der SBB, dem ein Kupferst. fehlt

    Signaturformel nach Ex. der SBB: [2], A-Z2, Aa-Ee2, A-C2. - Auf den 118 gezählten Kupferst. ist die Leichen-Procession abgebildet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hoff-Buchdr. - Erscheinungsjahre geschätzt nach dem Todesjahr und der Datierung des Portr.

  4. Königl. Preußische Verpflegungs-Ordonnance, Auch Einquartierungs-Reglement, Wornach Se. Königl. Majestät Dero Infanterie vom 1. Junii 1713. an verpfleget, und was Sie von jedweden in denen Quartieren und sonst allerunterthänigst gehalten wissen wollen.
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Liebpert, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    6 V 70
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in: 2"Gy 16500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. J 56 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90010949
    Schlagworte: Einquartierung; Wehrrecht; Recht; ; Staatsrecht; Deutschland;
    Umfang: 56 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90717821, dort: [10] Bl, 2° und Erscheinungsvermerk "Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußischer Hof-Buchdrucker"

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  5. Königliche Preußische und Churfürstliche Brandenburgische Allgemeine Ordnung, Die Verbesserung Des Justitz-Wesens betreffend
    Vom 21. Junii 1713.
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Liepert, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1972/148
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gs 8040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 C 4 [15]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qg 5054
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rh 59
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rh 59a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    67/2754
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 179
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rh 59
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rh 59a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Bartholdi, Christian Friedrich von (Beiträger); Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10455159
    Schlagworte: Zivilprozess; Preußen; Recht;
    Umfang: 75 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Gesetzgeber am Textende genannt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung der Verordnung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BERLJN/ Druckts Ulrich Liebpert/ Königl. Preußis. Hof-Buchdr.

  6. Königliche Preußische und Churfürstliche Brandenburgische Allgemeine Ordnung, Die Verbesserung Des Justitz-Wesens betreffend
    Vom 21. Junii 1713.
    Autor*in:
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Liepert, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Bartholdi, Christian Friedrich von; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 75 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Gesetzgeber am Textende genannt

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BERLJN/ Druckts Ulrich Liebpert/ Königl. Preußis. Hof-Buchdr.

  7. Die klagende Liebe Ließ sich bey Beerdigung Der Hoch-Edlen ... Frauen Ursula Maria Simons/ Des ... Hrn. Ernest Ludewigs Wolffens/ Sr. Königl. Maj. in Preussen Hoch-bestallten Obrist-Lieutenants zu Fuß/ Als dieselbe 30. Jahr ... in dieser mühsamen Welt gelebet/ und den 10. Maji ... von Gott seelig abgefordert/ und den 14. dieses in der Marien-Kirche/ in Dero Ruh-Gewölbe beygesetzet worden/ Jn tieffster Wehmuth hören Bey denen unten benandten Betrübten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1713]
    Verlag:  Liepert, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21156 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolff, Johann Ernst (Beiträger); Wolff, Georg Carl (Beiträger); Wolff, Friedrich Ludwig (Beiträger); Wolff, Alexander Hermann (Beiträger); Rechenberg, Carl (Beiträger); Wolff, Ursula Maria; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin/ Druckts Ulrich Liepert/ Königl. Preußisch. Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  8. Leichen-Procession, Des ... Hn. Friderichs, Königs in Preussen, ... Wie solche Den 2. May 1713. in der Königl. Residentz-Stadt Cölln an der Spree, In Hochansehnlicher Königl. und anderer Hohen Standes-Personen, und in vieler andern Volckreichen Versammlung gehalten und vollbracht worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1713]
    Verlag:  Liebpert, Cölln an der Spree

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Liebpert, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Christ-Königliches Trauer- Und Ehren-Gedächtniß, Des Weyland ... Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Ersten Christl. Königs in Preussen, ... Als derselbe am 25. Febr. 1713. in hiesiger Residentz seine ... Seele dem ... Schöpfer in seine Hände übergeben, Und Darauf den 2. May die Königliche Leiche, ... in die Königliche und Churfürstliche Grufft der Dohm-Kirche in Berlin beygesetzet worden; Berlin : Liebpert, 1713; (1713), 2; [2] Bl., 112 S., [6] Bl., [4], 118 z.T. gef. Bl.

    Schlagworte: Friedrich; Tod; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: S. [65] - 112, 118 Bl., 118 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der SBB: R-Z2, Aa-Ee2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cölln an der Spree, Druckts Ulrich Liebpert, Königl. Preußis. Hoff-Buchdr.