Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Das Gerichte/ Worzu Christus ist auff diese Welt kommen/ So wohl Der Gnaden als auch Des Zorns/ Am letzten Buß- und Beth-Tage/ War der IX. Jun. MDCC ...
-
Denck- Ehren- und Danck-Seule eines denckwürdigsten Seculi Fridericani, oder Friderichs-Zeit
Das ist/ eine Poetisch-Historische Erzehlung/ I. Was in dem M DCC. Jahr-Hundert/ nach Christi Geburth für mercksame Dinge sich begeben/ II. Und wie in solchen Seculo die beyden unvergleichliche Helden/ die Brandenburgische Frideriche und Churfürsten/ Friderich Wilhelm der Grosse/ Friderich der Dritte und Weise/ als rechte Glücks- Siegs- und Friedens-Lichter auffgegangen/ und ... unser geliebtes Vaterland erfreuet/ III. Nebst beygefügter Dancksagung zu Gott ... -
Joseph Hallen Bischoffen zu Oxfurt Henochismus, Oder Von der Art und Weise/ wie man/ nach dem Exempel Henochs mit Gott wandeln solle/
Ingleichen zwey von desselben Sende-Schreiben/ 1. Was wir für Gedancken von Gott in unsern Gebeht und geistl. Meditationen haben sollen. ; 2. Ob unterschiedene Gradus oder Staffeln der himmlischen Freude und Herrlichkeit seyn? Und ob wir uns einander im Himmel kennen werden? ; Theils aus den Lateinischen/ theils aus den Frantzösischen übersetzet. -
Regum et Imperatorum Romanorum numismata aurea, argentea, aerea, a Romulo et C. Jul. Caesare usque ad Justinianum Aug.
-
Thesaurus Brandenburgicus Selectus: Sive Gemmarum, Et Numismatum Græcorum, In Cimeliarchio Electorali Brandenburgico, Elegantiorum Series
-
Beschreibung des Beylagers Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichs/ Hessen-Casselschen Erb-Printzens/ Mit Der ... Marggräfin Louisa Dorothea Sophia/ Seiner Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ Friderich des Dritten/ eintzigen Printzeßin Tochter
Nebst allen dabey vorgefallenen Festen und Lustbarkeiten/ Geschehen im May und Junio/ des 1700. Jahres -
Denck- Ehren- und Danck-Seule eines denckwürdigsten Seculi Fridericani, oder Friderichs-Zeit
Das ist/ eine Poetisch-Historische Erzehlung/ I. Was in dem M DCC. Jahr-Hundert/ nach Christi Geburth für mercksame Dinge sich begeben/ II. Und wie in solchen Seculo die beyden unvergleichliche Helden/ die Brandenburgische Frideriche und Churfürsten/ Friderich Wilhelm der Grosse/ Friderich der Dritte und Weise/ als rechte Glücks- Siegs- und Friedens-Lichter auffgegangen/ und ... unser geliebtes Vaterland erfreuet/ III. Nebst beygefügter Dancksagung zu Gott ... -
Berlins Unterthänige Gedancken/ Bey der höchst-glücklichen Vermählung/ Des Durchlauchtigsten Hessen-Casselischen Erb-Printzen/ Friderich/ Mit der Durchlauchtigsten Chur-Brandenburgischen Princeßin/ Louise Dorothea Sophia
-
Elephas Rationis Compos Praetensus, Sed rationis Expers Deprehensus, Per modum Epistolae ad Amicum expositus ...
-
Berlins Unterthänige Gedancken/ Bey der höchst-glücklichen Vermählung/ Des Durchlauchtigsten Hessen-Casselischen Erb-Printzen/ Friderich/ Mit der Durchlauchtigsten Chur-Brandenburgischen Princeßin/ Louise Dorothea Sophia
-
Berlins Unterthänige Gedancken/ Bey der höchst-glücklichen Vermählung/ Des Durchlauchtigsten Hessen-Casselischen Erb-Printzen/ Friderich/ Mit der Durchlauchtigsten Chur-Brandenburgischen Princeßin/ Louise Dorothea Sophia
-
Mit Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ [et]c. Unsers gnädigsten Herrn Approbation, publicirte Academische Ordnungen und Gesetzte/ wornach sich diejenige zu achten/ welche bey der Churfürstlichen Kunst-Academie nach dem Leben zeichnen
-
Joseph Hallen Bischoffen zu Oxfurt Henochismus, Oder Von der Art und Weise/ wie man/ nach dem Exempel Henochs mit Gott wandeln solle/
Ingleichen zwey von desselben Sende-Schreiben/ 1. Was wir für Gedancken von Gott in unsern Gebeht und geistl. Meditationen haben sollen. ; 2. Ob unterschiedene Gradus oder Staffeln der himmlischen Freude und Herrlichkeit seyn? Und ob wir uns einander im Himmel kennen werden? ; Theils aus den Lateinischen/ theils aus den Frantzösischen übersetzet. -
Das Gerichte/ Worzu Christus ist auff diese Welt kommen/ So wohl Der Gnaden als auch Des Zorns/ Am letzteren Buß- und Beth-Tage/ War der IX. Iun. MDCC. Aus den Worten Johan. IX. v. 39. 40. 41. Jesus sprach: Ich bin zum Gerichte auff diese Welt kommen [et]c.