Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
Sortieren
-
Handlung Des Heiligen Abendmahls des Herrn/ Sampt denen/ vor/ in und nach der heiligen Communion/ in etlichen Evangelischen Reformirten Gemeinen/ üblichen Gesängen/ Psalmen und Gebäten
Sampt beygesetzten Tauff-Formen/ Ehe-Einleitung und Ordination -
To Apothanēin toīs Christianoīs Kerdos, Das ist/ Das Sterben den Christen ein Gewinn/ Nach Anleitung eines Davidischen Sprüchleins/ aus dem 25. Psalm/ v. 17.
Bey Hoch-Adlicher Beysetzung Der Wolgebohrnen Frauen Fr. Catharina Elisabeth von Sacken ... Des ... Hn. Bernd Joachim v. Mörners ... Nachgebliebenen Wittwen/ Welche An[n]o 1692. am 2. Son[n]tage nach dem heil. drey König Tage/ war der 17. Januar. ... verstorben/ und bald darauf/ als den Sonnabend vor Sexages. war der 30. Ian. allhier zu Zellin in der Kirchen/ in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet -
Unsterbliches Ehren-Gedächtniß/ Des Hoch-Wolgebohrnen Herrn/ Hn. Gottfried v. Perbant/ Churfürstl. Brandenb. Hochbestallten Würckl. Cam[m]erers/ Obristen ...
Nach Seinem seligen Tode/ Der Hoch-Wolgebohrnen Frauen/ Fr. Doroth. Amelia v. Perbant/ Gebohrnen von Wangenheim/ Nunmehr Hochbetrübten Fr. Wittib/ Ihrem verwäiseten Fräulein/ und sämtlichen Leidtragenden zu Trost aufgerichtet/ In Zwoen Leich-Predigten/ Einer Trost-Schrift/ und etlichen Traur-Gedichten. Im Jahr 1692 -
Wider Herrn D. Andreae Peterman/ Anaton. & Chirurg. P.P. Ordin. Auf der Unversität Leipzig/ von Ihm also-genante Gründliche Deduction vieler Handgriffe/ die Er aus dem Buche Die Chur-Brandenburgische Hoff-Weh-Mutter genant/ Als Speculationes und ungereimt/ ja gefährlich zu seyn/ vermeinet zu erweisen/ Nöthiger Bericht/ An den geneigten Leser