Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 186 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 186.
Sortieren
-
Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
Als Der Wohlgebohrne Herr/ Herr Heinrich von Cheuven/ Seiner Königl. Majestät in Preussen hochbestallter Hoff-Rath und würcklicher Geheimter Secretarius, Nachdem derselbe den 22. Octobr. des jetztlauffenden 1706. Jahres/ dieses Zeitliche gesegnet/ Am 27. ejusdem ... zur Erden bestattet wurde; Wolte seine gehorsamste Devotion in diesen geringen Zeilen darlegen/ Ein Der sämbtlichen Hohen Familie Unterthänigst-verbundenster Knecht
-
Als Der Wohlgebohrne Herr/ Herr Heinrich von Cheeuven/ Seiner Königl. Majestät in Preussen hochbestallter Hoff-Rath und würcklicher Geheimter Etats-Secretarius, Am 27. October 1706. zu seiner Ruhestatt geführet wurde/ Wolte hiemit sein gehorsamstes Beyleid abstatten L. C.
-
Seiner Königlichen Majestät in Preussen, Neu-verfaßte Cam[m]er-Gerichts-Ordnung, In Dero Chur- und Marck- Brandenburg
Mit Königl. allergnädigstem Privilegio -
Statuten Des Königlichen Preußischen Ordens Vom Schwartzen Adler
-
Das Bey Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Preußischen Cron-Printzen, in einer Musique fürgestellte Früh-Jahr
-
Das Bey Vermählung Sr. Königl. Hoheit, des Preußischen Cron-Printzen, in einer Masquerade fürgestellte Veir Theile der Welt
-
Königliches Preußisches Rang-Reglement
-
Gassen-Ordnung
[Signatum Charlottenburg, den 3. Maii 1707] -
Des Aller-Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichs/ Königs in Preussen/ Jn der Königlichen Academie, so selbige in Dero Residence zu Berlin aufgerichtet/ Publicirte Verordnungen und Privilegia.
-
Statuten Des Königlichen Preußischen Ordens Vom Schwartzen Adler
-
Wir Friderich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Marggraf zu Brandenburg/ des Heil. Römischen Reichs/ Ertz-Cammerer und Chur-Fürst/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Cleve/ Jülich/ Berge/ Stettin/ Pommern ... Haben zu mehrerer étabilirung und desto nützlicher Fortpflantzung/ aller Künste und Wissenschafften/ in allen Unserm Landen/ in Unsern hiesigen Residentzien/ eine Kunst-Academie, zum Aufnehmen/ der Mahler- Bildhauer- und Architectur-Kunst/ aufrichten wollen; wovon Wir dieses Reglement und nöthige Eintheilung vorher gehen lassen/ darnach sich so wohl die Lehrer/ Director, Rectores und sämtliche Mitglieder/ als Lernende und Scholaren schuldigst zu achten hätten
[Gegeben/ Cölln an der Spree/ den 20. Mertz/ Anno 1699.] -
Bey höchst-erfreulicher Vermählung Seiner Königlichen Majestät in Preussen/ mit Der Durchlauchtigsten Princeßin/ Sophia Louy̋sa/ Gebohrner Hertzogin von Mecklenburg/ ... Wurden am 28. Novembr. 1708. Bey öffentlicher Taffel und Auffsetzung der delicatesten Confituren/ nachfolgende Stücke præsentiret/ und ... zum Druck befördert
-
Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen, Und Sich und Seine Gemahlin, Die Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Aus dem Churhause Braunschweig, Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin ... zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben ... und in ... Kupfern vorgestellet. -
Allerunterthänigste Pflicht, Welche Bey dem Königlichen höchstprächtigen Leichen-Begängniß Der Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preussen ... Des ... Herrn Friderichs, Königs in Preussen ... Gemahlin, als selbiges den 28. Jun. 1705 in Berlin vollenzogen wurde
-
Die In ihrem Gott höchst-seelig Verschiedene, Und Von Ihrem Grossen Gemahl Höchst-schmertzlich Beklagte Königin Der Preußen
-
Allerunterthänigste Devotion Gegen Den Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich, König in Preussen ... Als Seine Königliche Majestät Dero Vollkommne Gemahlin, ... Frau Sophie Charlotte, Königin in Preussen ... Am 28ten Junii 1705. ... beysetzen ließ
-
Klag-Rede Der Preussischen Krone Uber das Unverhoffte doch höchst-seeligste Absterben Ihrer Allerdurchlauchtigsten Ersten Besitzerin, Sophien Charlotten
-
Ehren-Gedächtnüß, Der Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Sophien Charlotten/ Königin in Preussen/ und Churfürstin zu Brandenburg ... Unser ... Königin ... höchstseligster Gedächtnüß
-
Als Der Wohlgebohrne Herr/ Herr Heinrich von Cheuven/ Seiner Königl. Majestät in Preussen hochbestallter Hoff-Rath und würcklicher Geheimter Secretarius, Nachdem derselbe den 22. Octobr. des jetztlauffenden 1706. Jahres/ dieses Zeitliche gesegnet/ Am 27. ejusdem ... zur Erden bestattet wurde; Wolte seine gehorsamste Devotion in diesen geringen Zeilen darlegen/ Ein Der sämbtlichen Hohen Familie Unterthänigst-verbundenster Knecht
-
Als Der Wohlgebohrne Herr/ Herr Heinrich von Cheeuven/ Seiner Königl. Majestät in Preussen hochbestallter Hoff-Rath und würcklicher Geheimter Etats-Secretarius, Am 27. October 1706. zu seiner Ruhestatt geführet wurde/ Wolte hiemit sein gehorsamstes Beyleid abstatten L. C.
-
Allerunterthänigste Pflicht, Welche Bey dem Königlichen höchstprächtigen Leichen-Begängniß Der Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preussen ... Des ... Herrn Friderichs, Königs in Preussen ... Gemahlin, als selbiges den 28. Jun. 1705 in Berlin vollenzogen wurde ...
-
Allerunterthänigste Devotion Gegen Den Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich, König in Preussen ... Als Seine Königliche Majestät Dero Vollkommne Gemahlin, ... Frau Sophie Charlotte, Königin in Preussen ... Am 28ten Junii 1705. ... beysetzen ließ
-
Die In ihrem Gott höchst-seelig Verschiedene, Und Von Ihrem Grossen Gemahl Höchst-schmertzlich Beklagte Königin Der Preußen
-
Klag-Rede Der Preussischen Krone Uber das Unverhoffte doch höchst-seeligste Absterben Ihrer Allerdurchlauchtigsten Ersten Besitzerin, Sophien Charlotten ...