Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 179.
Sortieren
-
Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen im Reden und Schreiben
Samt einem Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
D. O. M. S. Et. Aet. Mem. Divae. Sophiae. Carolae. Augustae. Borussiae. Reginae. Quae. ... Friderico. Borussiae. ... Anno. MDCLXXXIV. Nupta. Fuit. ... Morte. Praematura. ...
Nata. Iburgi. XX. Octobris. MDCLXVIII. Denata. Hannoverae. I. Febr. MDCCV. -
Seiner Königlichen Majestät in Preussen, Neu-verfaßte Cam[m]er-Gerichts-Ordnung, In Dero Chur- und Marck- Brandenburg
Mit Königl. allergnädigstem Privilegio -
Statuten Des Königlichen Preußischen Ordens Vom Schwartzen Adler
-
Plausus & Jubila Prussiæ In Tertio Nuptiali Regis Festo Fusa Ea qua par est Sanctissima Religione Interprete
-
Das Bey Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Preußischen Cron-Printzen, in einer Musique fürgestellte Früh-Jahr
-
Das Bey Vermählung Sr. Königl. Hoheit, des Preußischen Cron-Printzen, in einer Masquerade fürgestellte Veir Theile der Welt
-
Rudigeri Christiani de Wedel, Elogia Sacra, Ad ductum Evangeliorum concepta
-
Assertio Legalis, Quâ probatur, post mortem Wilhelmi III. Regis Magnæ Britanniæ non relictis Liberis ex legitimo thoro descendentibus, Fridericum Regem Borussiæ esse Unicum ex asse Hæredem Omnium eorum, Quæ tùm à Renato, tùm à Friderico Henrico Principibus Arausionensibus, relicta sunt
-
Königliches Preußisches Rang-Reglement
-
Gassen-Ordnung
[Signatum Charlottenburg, den 3. Maii 1707] -
Alcestis Pro Marito Moriens, Et Vitæ Ab Hercule Restituta
Ex Manuscripto, Quod inter Regio-Electoralia Brandenburgica asservatur, Pighiano publici Iuris fecit, Et Dialogo illustravit L. Beger, Augustissimi Regis Borussiæ, & Electoris Brandenburgici Conisiliarius ab Antiquitatibus & Bibliotheca -
Poenæ Infernales Ixionis, Sisyphi, Ocni Et Danaidum
Ex Delineatione Pighiana desumtæ, Et Dialogo illustratæ -
Ulysses Sirenes Prætervectus
Ex Delineatione Pighiana, Subiectis Aliis quibusdam de Ulysse Antiquitatibus, Dialogo illustratus -
Numismatum Modernorum Cimeliarchii Regio-Electoralis Brandenburgici Sectio ...
-
De Nummis Cretensium Serpentiferis Disquisitio Antiquaria
Qua Cretensium Ab Asia, Asiaticorumque à Serpentibus credita Origo adstruitur: Indeque & Numismatibus serpentiferis Antonii Et Augusti, Aliorumque sua Lux affunditur -
Lucernae veterum sepulchrales iconicae
Ex cavernis Romae subterraneis collectae ... -
Des Aller-Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichs/ Königs in Preussen/ Jn der Königlichen Academie, so selbige in Dero Residence zu Berlin aufgerichtet/ Publicirte Verordnungen und Privilegia.
-
Statuten Des Königlichen Preußischen Ordens Vom Schwartzen Adler
-
Wir Friderich der Dritte/ von Gottes Gnaden/ Marggraf zu Brandenburg/ des Heil. Römischen Reichs/ Ertz-Cammerer und Chur-Fürst/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Cleve/ Jülich/ Berge/ Stettin/ Pommern ... Haben zu mehrerer étabilirung und desto nützlicher Fortpflantzung/ aller Künste und Wissenschafften/ in allen Unserm Landen/ in Unsern hiesigen Residentzien/ eine Kunst-Academie, zum Aufnehmen/ der Mahler- Bildhauer- und Architectur-Kunst/ aufrichten wollen; wovon Wir dieses Reglement und nöthige Eintheilung vorher gehen lassen/ darnach sich so wohl die Lehrer/ Director, Rectores und sämtliche Mitglieder/ als Lernende und Scholaren schuldigst zu achten hätten
[Gegeben/ Cölln an der Spree/ den 20. Mertz/ Anno 1699.] -
Bey höchst-erfreulicher Vermählung Seiner Königlichen Majestät in Preussen/ mit Der Durchlauchtigsten Princeßin/ Sophia Louy̋sa/ Gebohrner Hertzogin von Mecklenburg/ ... Wurden am 28. Novembr. 1708. Bey öffentlicher Taffel und Auffsetzung der delicatesten Confituren/ nachfolgende Stücke præsentiret/ und ... zum Druck befördert
-
Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen, Und Sich und Seine Gemahlin, Die Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Aus dem Churhause Braunschweig, Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen.
Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin ... zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben ... und in ... Kupfern vorgestellet. -
Explication D'Une Medaille Enigmatique D'Auguste, Sur Laquelle D'Habiles Antiquaires Ont Diversement Prononcé
-
Allerunterthänigste Pflicht, Welche Bey dem Königlichen höchstprächtigen Leichen-Begängniß Der Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preussen ... Des ... Herrn Friderichs, Königs in Preussen ... Gemahlin, als selbiges den 28. Jun. 1705 in Berlin vollenzogen wurde
-
Phoebi Siderumque ex Phoebes Occasu Pius Luctus, quo Funeri Serenissimae Reginae Prussiae, Sophiae Charlottae Augustae desideratae, Iusta Solvit