Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Corpus Juris Canonici Gregorii XIII. Pont. Max.
    Tomus Secundus, Gregorii Papae IX. Decretales / A Petro Et Francisco Pithoeo
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Gleditschius, [Lipsiae] ; Gleditschii, Parisiis

    Klosterbibliothek Loccum
    R. u. St. 2084
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *39 380. 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    L: COR: 1695: (1-2: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB WW 464 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/29: 1/2
    keine Fernleihe
    Bibliothek von Amtsgericht und Landgericht Hildesheim
    VIII c 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 105 :2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.11683:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V gr 3500
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pithou, Pierre (Komm.); Gregor; Le Peletier, Claude
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Corpus Juris Canonici Gregorii XIII. Pont. Max. - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Juxta exemplar Parisiis antehac excusum
    Umfang: [10], 488, [82, Zwischent. & gedr. v., Zwischent. & gedr. v., 4], 140 S. [& 2 Zwischent., 12] S, Ill, 2° [39 cm]
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke. - Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Juxta exemplar Parisiis antehac excusum, Sumptibus Jo. Friderici Gleditschii, Bibliopol. M. DC. XCV.

  2. Reglemens Et Ordonnances Du Roy Pour Les Gens De Guerre
    Autor*in:
    Erschienen: 1675-1702
    Verlag:  Leonard, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Léonard, Frédéric; Muguet, François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wehrrecht; Frankreich; Recht;
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk ab T. 5: A Paris, Chez François Muguet, seul Imprimeur du Roy, pour le fait de la Guerre

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Frederic Leonard, seul Imprimeur du Roy pour le fait de la Guerre

  3. Reglemens Et Ordonnances Du Roy, Pour Les Gens De Guerre
    Autor*in:
    Erschienen: 1689-1706
    Verlag:  Leonard, Paris ; Muguet

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Léonard, Frédéric; Muguet, François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Hrsg. und Bearb. Unterzeichner

    Erscheinungsvermerk in Tome 5-12: A Paris, Chez François Muguet, seul Imprimeur du Roy pour le fait de la Guerre

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Paris, Chez Frederic Leonard, seul Imprimeur du Roy pour le fait de la Guerre