Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sententiae Insigniores
    In Usum Scholarum, Ex Optimis Quibusq[ue] Autoribus collectae, & in libellos tres ordine Alphabetico distributae;
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10542 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Straussius, Gotefridus (Widmungsempfänger); Straussius, Johannes Michael (Widmungsempfänger); Straussius, Michael (Widmungsempfänger); Götze, Matthias; Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 95 S, 8°
  2. Drey Hohe Zeugen/ Der Geist/ das Wasser/ und das Blut
    Bey des ... Georg Job Marschalchs/ von Biberstein/ des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg Dom-Herrn/ wie auch Fürstlichen/ Anhaltisch-Zerbstischen Raths und Hof-Meisters/ zu Hermbsdorff ... und Der Sibyllen Marschalchn/ Gebohrnen von Ende zu Ehren-Berg/ Jünsten Söhnleins/ Christian Albrechts/ Heiliger Tauff-Handlung/ Den 2. Augusti, Anno 1661. Zu Erweckung Christlicher Tauff-Andacht/ für-gestellet
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Palm, Zerbst

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.2 (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marschall von Bieberstein, Christian Albrecht; Marschall von Bieberstein, Georg Job; Marschall von Bieberstein, Sibylla von; Palm, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:111647D
    Umfang: [8] Bl, 4°
  3. Sententiae Insigniores
    In Usum Scholarum, Ex Optimis Quibusq[ue] Autoribus collectae, & in libellos tres ordine Alphabetico distributae;
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10542 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Straussius, Gotefridus (WidmungsempfängerIn); Straussius, Johannes Michael (WidmungsempfängerIn); Straussius, Michael (WidmungsempfängerIn); Götze, Matthias; Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:705306F
    Umfang: 95 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Phil. 8. 3834

  4. Defensio Antiquae Anhaldinorum Fidei Evangelicae, Oder/ Vertheidigung des Alten Anhaldischen Evangelischen Glaubens/ Nach dem er wiederumb in einem so genanten Scrutinio Ubiquitatis, von dem Superintend. zu Cöthen angefochten/ und darauff Antwort begehret worden
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Seelfisch, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6580
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann (WidmungsempfängerIn); Sophia Augusta (WidmungsempfängerIn); Seelfisch, Johann; Palm, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681757Z
    Umfang: [4] Bl., 476 [i.e. 472] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6580

    Paginierfehler: Bl. O8 verso (228 statt 224)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Zerbst/ Anno 1661. Bey Johann Seelfischen in Wittenberg zufinden. - Vermutl. bei Joachim Palm in Zerbst gedr.