Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  2. [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]
    Erschienen: [1626-1641]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes höchſt wichtigen Stam̄buchs war ein Graf von Oldenburg und Delmenhorst. Die meiſte Stellen ſind von den Jahren 1629. und 1630. und viele darunter von Wien; doch ſind auch einige vom Jahre 1626. und einer von 1641. Das Regiſter hat dieſes mahl hinten angebracht werden müſsen. In Rückſicht der Perſonen, die hierin geſchrieben haben, verdient dieſes Stam̄buch den Vorzug vor allen andern, die ich beſitze" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl.1). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Perſonen" (Bl. 224-225v). - Enthält 65 Eintragungen, meist von Angehörigen der katholischen kaisertreuen Elite. Beiträger [u.a.]: Ferdinand II. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>; Eleonora <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>; Heinrich Johann Wilhelm <Sachsen, Herzog>; Magdalena Sybilla <Sachsen, Kurfürstin> Eintragungsorte u.a.: Delmenhorst, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand (Beiträger); Eleonora (Beiträger); Heinrich Johann Wilhelm (Beiträger); Magdalena Sybilla (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 230 Bl., 12,9 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Goldprägung, Eckfleurons und Mittelmedaillons, Vorderdeckel: Adler mit Allianzwappen Sachsen und Hohenzollern [stark berieben], Rückdeckel: Doppeladler mit Kaiserkrone zwischen den Köpfen, Wappen Habsburg in der Mitte. Spuren von vier rotseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  3. Acta Publica: Das ist/ Der Römischen Keyserlichen Majestät/ Matthiae, hochlöblichsten Andenckens/ und der jetzo Regierender Keys. Majestät Ferdinandi Secundi, Auch deß H. Römischen Reichs Geistlicher und Weltlicher Chur und Fürsten/ und anderer ReichsStändten/ Reichshandlung/ Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ weyland Keysers Matthiae, und Ferdinandi II. wider die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständt deß Reichs und sonsten/ von Anno 1617. biß auff das 1629. Jahr/ sieghafft geführt
    In zween Tomos abgetheilet/ mit schönen Kupfferstucken gezieret/ und zum erstenmal in Truck verfertiget/ und continuirt
    Autor*in:
    Erschienen: 1629-1630
    Verlag:  Schönwetter, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundorp, Michael Caspar; Matthias; Ferdinand; Schönwetter, Johann Theobald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Johann Theobald Schönwetters. Anno ...

    Erschienen: 1 (1629) - 2 (1630)

  4. Copia Ihr Roem. Kaeyserl. Maeyst. Schreibens an Ihr Churf. Durchl. zu Sachsen, betreffend 1. Des Schweden Fürbruchs abstellung, 2. Der Kriegsbeschwerung abhelffung, 3. Auffhebung deβ Kaeserl. Edicts, unterm dato Regenspurg, den 23. Augusti 1630
    Wie auch Copia Churf. Sachsischen Schreibens an die Herrn Churfürsten von Meintz, Trier, Cölln und Bayern de dato 24. Augusti 1630
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
  5. Copia Ihr Roem. Kaeyserl. Maeyst. Schreibens an Ihr Churf. Durchl. zu Sachsen, betreffend 1. Des Schweden Fürbruchs abstellung, 2. Der Kriegsbeschwerung abhelffung, 3. Auffhebung deβ Kaeserl. Edicts, unterm dato Regenspurg, den 23. Augusti 1630
    Wie auch Copia Churf. Sachsischen Schreibens an die Herrn Churfürsten von Meintz, Trier, Cölln und Bayern de dato 24. Augusti 1630
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 4°
  6. Antwort Der Römischen Käyserl. Mayest. Ferdinandi II. &c. Auff Ihr Churfürstl. Durchleucht. zu Sachsen/ etc. Schreiben sub dato 24. Augusti gethan
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Außführlicher vnd Gründlicher Bericht/ Der Von drey Monaten hero/ bey der Belager- vnd Einnemung der Ertzbischofflichen Stadt Hall/ in Ober-Sachsen/ vnterschiedlich vervbten Gewaltthaten/ scharmitziren vnd Treffen/ auch was sonsten Denckwürdiges darbey vorgelauffen. Item/ Apologia ... Von einem ... Rath der Ertz-Stifftischen Magdeburgischen Stadt Halla/ ... geleisteten Huldigung. Item/ Antwort Der ... Mayest. Ferdinandi II. ... Auff Ihr ... Schreiben ... gethan; [S.l.], 1630; (1630), 2; [15] Bl

  7. Antwort Der Römischen Käyserl. Mayest. Ferdinandi II. &c. Auff Ihr Churfürstl. Durchleucht. zu Sachsen/ etc. Schreiben sub dato 24. Augusti gethan
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Außführlicher vnd Gründlicher Bericht/ Der Von drey Monaten hero/ bey der Belager- vnd Einnemung der Ertzbischofflichen Stadt Hall/ in Ober-Sachsen/ vnterschiedlich vervbten Gewaltthaten/ scharmitziren vnd Treffen/ auch was sonsten Denckwürdiges darbey vorgelauffen. Item/ Apologia ... Von einem ... Rath der Ertz-Stifftischen Magdeburgischen Stadt Halla/ ... geleisteten Huldigung. Item/ Antwort Der ... Mayest. Ferdinandi II. ... Auff Ihr ... Schreiben ... gethan; [S.l.], 1630; (1630), 2; [15] Bl