Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.

Sortieren

  1. Ich schenk dir einen Ton aus meinem Saxofon
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Jungbrunnen, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfsgruber, Linda (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702657096
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ED 5340
    Schlagworte: Kinderlyrik
    Umfang: 93 S, Ill., 22 cm
  2. Morgennatz und Ringelstern
    Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Annette Betz, Berlin

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Schulbibliothek Oberkrämer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auch schon wieder eine Weile her: Vor 12 Jahren erschien die Erstausgabe des Titels (vgl. "Morgennatz und Ringelstern"). Bis auf die veränderte Hintergrundfarbe des einladenden Covers hat sich wohl bei der Neuauflage nichts verändert. Heinz Janisch stellt 35 Lieblingsgedichte von Ringelnatz und Morgenstern vor und würdigt die Dichter eingangs mit einer Aufstellung ihrer Akteure: Die schwarzen Raben, die Fingur und ihr Volk, die Hasen im Mondschein, die nachdenkliche Schnecke, den Bumerang und den Purzelbaum. Natürlich begegnet man beim Blättern im Buch auch dem Lattenzaun, den 3 Spatzen, dem Schnupfen und den Ameisen auf ihrem Weg nach Australien ... Die grosszügigen, abstrahierenden, heiter-witzigen und stark farbigen Illustrationen sind eine reine Freude zu den Texten. Das Buch ist nicht nur eine Zier für jede Bibliothek. Unbedingt empfohlen! Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ringelnatz, Joachim (VerfasserIn); Janisch, Heinz (HerausgeberIn); Sormann, Christine (KünstlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3219117376; 9783219117370
    Weitere Identifier:
    9783219117370
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 51 Seiten, 25.8 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zahlreiche Illustrationen (farbig)

  3. Die bunte Welt
    Friedrich C. Heller und die Erforschung des Kinderbuches in Wien um 1900
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1000 und 1 Buch; Wien : Internat. Inst. für Jugendliteratur u. Leseforschung, 1985-[2016]; 1993, H. H.3, S. 45/48; 30 cm
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Heller, Friedrich C. (1939-)
  4. "Das kleine Ich bin ich"
    ein kurzer Blick auf die österreichischen Kinder- und Jugendbuchverlage samt zorniger Liebeserklärung
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1000 und 1 Buch; Wien : Internat. Inst. für Jugendliteratur u. Leseforschung, 1985-[2016]; 1995, H. H.4/5, S. 13/18; 30 cm
  5. Überhaupt und sowieso
    Christine Nöstlinger zum 60. Geburtstag am 13. Oktober 1996
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1000 und 1 Buch; Wien : Internat. Inst. für Jugendliteratur u. Leseforschung, 1985-[2016]; 1996, H. H.5, S. 4/8; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Nöstlinger, Christine (1936-2018)
  6. Das bin ich
    ich zeig es dir
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tyrolia-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Stadtbibliothek Hannover
    Kṟper / J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7022-3389/14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Antoni, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370223389X; 9783702233891
    Weitere Identifier:
    9783702233891
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Buchstart
    Schlagworte: Selbstwertgefühl;
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill., 18 cm
  7. Der Wolkenhund ist kugelrund
    ein Abenteuer mit dem Wortdetektiv ; [mit spannendem Leserätsel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich große Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heißt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich große Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heißt Jarolim, spielt Wolkenkino und ist ein Wortdetektiv. In "Reis" entdeckt er ein "Eis" und im "Traum" einen "Raum". Wer möchte da nicht gleich miträtseln? - Fantasievolles Erstlesebuch mit besonderem Potenzial zur Sprachförderung; fröhlich illustriert von Karsten Teich. Überdurchschnittlich; darum nachdrückliche Empfehlung. . - Max und Selina sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus: Er heißt Jarolim, sieht Bilder in den Wolken und ist Wortdetektiv. Zusammen mit Jarolim entdecken Max und Selina, dass im "Reis" ein "Eis" und im "Traum" ein "Raum" steckt. Und es gibt noch mehr zu entdecken ... Eine fröhliche Geschichte für Leseanfänger im 1. Schuljahr; mit Leserätsel. Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich grosse Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heisst Jarolim, spielt Wolkenkino und ist ein Wortdetektiv. In "Reis" entdeckt er ein "Eis" und im "Traum" einen "Raum". Wer möchte da nicht gleich miträtseln? - Fantasievolles Erstlesebuch mit besonderem Potenzial zur Sprachförderung; fröhlich illustriert von Karsten Teich. Überdurchschnittlich; darum nachdrückliche Empfehlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Teich, Karsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473363674
    Weitere Identifier:
    9783473363674
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Array
    Ravensburger Leserabe
    Schlagworte: Wortspiel;
    Umfang: 43 S., überw. Ill., 24 cm
  8. Kommt das Nashorn
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Jungbrunnen, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bansch, Helga (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783702658953; 3702658955
    Weitere Identifier:
    9783702658953
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4050
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbstwertgefühl; Nashörner; Gegensatz
    Weitere Schlagworte: Anders sein; Bilderbuch ab 3; Gedicht; Nashorn; Tiere; Bilderbücher
    Umfang: 26 ungezählte Seiten, 28 cm
  9. Rita
    das Mädchen mit der roten Badekappe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Godon, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827055019; 3827055016
    Weitere Identifier:
    9783827055019
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 30 cm
  10. Schatten
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Artem (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783907588802; 3907588800
    Weitere Identifier:
    9783907588802
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schatten; Junge
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 268 mm x 236 mm
  11. Rote Wangen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    On a cold winter afternoon, Grandfather tells his grandson the adventures that made his cheeks so red: kicking a football so high it wouldn't come down, building a wonderful bridge to visit his love, coming home from the war. As Grandfather talks, he... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    On a cold winter afternoon, Grandfather tells his grandson the adventures that made his cheeks so red: kicking a football so high it wouldn't come down, building a wonderful bridge to visit his love, coming home from the war. As Grandfather talks, he fades until he is only a shadow on the floor beside his chair in an empty room. Others remind the boy that Grandfather died a year ago. Were the tales a memory or not?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Blau, Aljoscha (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3351040628; 9783351040628
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: [Aufbau Bilderbücher]
    Schlagworte: Family; Grandfathers; Grandfathers; Erzählen; Alter; Großvater; Enkel
    Umfang: 32 S., überw. Ill., 263 mm x 244 mm
  12. Die Prinzessin auf dem Kürbis
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Gabriel, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Wolfsgruber, Linda (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522300262; 9783522300261
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. [Aufl.]
    Schlagworte: Prinzessin; Prinz; Partnerwahl; Natürlichkeit
    Umfang: [24] S., zahlr. Ill.
  13. Die Arche Noah
    Autor*in:
    Erschienen: [1997]; © 1997
    Verlag:  Michael Neugebauer Verlag, Zürich

    Die biblische Geschichte des braven Noah, der samt Familie und Tieren die Sintflut überlebt. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die biblische Geschichte des braven Noah, der samt Familie und Tieren die Sintflut überlebt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (ErzählerIn); Zwerger, Lisbeth (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851955722
    RVK Klassifikation: ED 5440
    Schlagworte: Arche;
    Umfang: 27 ungezählte Seiten, Illustrationen (farbig)
    Bemerkung(en):

    Teilausgabe

    Testamentum vetus

  14. Der Sonntagsriese
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Verl. Jungbrunnen, Wien

    Wie ein Wirbelwind erscheint Onkel Jonathan bei Max und seinen Eltern. Immer lustig und phantasievoll bringt er Max' bisher eintönigen Alltag ziemlich durcheinander. Doch es gibt auch Schattenseiten in Jonathans Leben. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie ein Wirbelwind erscheint Onkel Jonathan bei Max und seinen Eltern. Immer lustig und phantasievoll bringt er Max' bisher eintönigen Alltag ziemlich durcheinander. Doch es gibt auch Schattenseiten in Jonathans Leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wechdorn, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702657061
    Schlagworte: Familie; Besuch; Onkel; Abenteuer
    Umfang: 113 S, Ill, 22 cm
  15. Der Wolkenhund ist kugelrund
    ein Abenteuer mit dem Wortdetektiv ; [mit spannendem Leserätsel]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich große Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heißt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 7966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen Großdruck
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Erstes Lesen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erstes Lesen / J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/82218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich große Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heißt Jarolim, spielt Wolkenkino und ist ein Wortdetektiv. In "Reis" entdeckt er ein "Eis" und im "Traum" einen "Raum". Wer möchte da nicht gleich miträtseln? - Fantasievolles Erstlesebuch mit besonderem Potenzial zur Sprachförderung; fröhlich illustriert von Karsten Teich. Überdurchschnittlich; darum nachdrückliche Empfehlung. . - Max und Selina sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus: Er heißt Jarolim, sieht Bilder in den Wolken und ist Wortdetektiv. Zusammen mit Jarolim entdecken Max und Selina, dass im "Reis" ein "Eis" und im "Traum" ein "Raum" steckt. Und es gibt noch mehr zu entdecken ... Eine fröhliche Geschichte für Leseanfänger im 1. Schuljahr; mit Leserätsel. Eingeführte Erstlesereihe für Kinder im 1. Schuljahr. Reihenüblich grosse Fibelschrift, zahlreiche farbige Illustrationen, kurze Textabschnitte, Leserätsel zum Schluss. - Selina und Max sind erstaunt über den neuen Mitbewohner in ihrem Haus. Er heisst Jarolim, spielt Wolkenkino und ist ein Wortdetektiv. In "Reis" entdeckt er ein "Eis" und im "Traum" einen "Raum". Wer möchte da nicht gleich miträtseln? - Fantasievolles Erstlesebuch mit besonderem Potenzial zur Sprachförderung; fröhlich illustriert von Karsten Teich. Überdurchschnittlich; darum nachdrückliche Empfehlung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Teich, Karsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473363674
    Weitere Identifier:
    9783473363674
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Array
    Ravensburger Leserabe
    Schlagworte: Wortspiel;
    Umfang: 43 S., überw. Ill., 24 cm
  16. Ei wohl
    Märchen für Erwachsene
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Edition Thurnhof, Horn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4078:2017,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zens, Herwig (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Oxohyph ; 2017,1
    Umfang: 36 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Erstausgabe in einer Auflage von vierhundert Exemplaren, nummeriert von 1 - 400, zusätzlich Autorenexemplare. - Alle Exemplare sind von Heinz Janisch und Herwig Zens signiert. - 20 Exemplare erscheinen als Vorzugsausgabe, nummeriert I/XX - XX/XX, mit einem Autograph von Heinz Janisch und einem Original von Herwig Zens in einem Holzschuber

  17. Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest

    In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der Gedichtband "Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest" entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JA Nilp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    673880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5340 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 543 : N35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 B 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J 6 Nil
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Ill Bud Nil
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    95854-126/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6872
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ist der Gedichtband "Ein Nilpferd steckt im Leuchtturm fest" entstanden. 10 bekannte Künstler der Kinderbuchszene haben in zwei Workshops gegrübelt, gedichtet, getextet, gesponnen, gekritzelt und gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund ums Thema Tier erschaffen. „Quasselasseln und tanzende Taranteln, Islandponys im Schnee und ein schummelndes Schmugnu – so allerlei gibt es zu entdecken. In Wort und Bild. Gereimt oder auch nicht. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Jugendbibliothek, dem Lyrik Kabinett und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung haben zehn Künstler gegrübelt, gedichtet, gesponnen, gezeichnet und insgesamt 60 illustrierte Gedichte rund um das Thema Tier erschaffen. Ein Spaß für Tierfreunde und Fabelwesenentdecker“ (Deutschlandfunk - Die besten 7 Bücher für junge Leser im Monat Oktober 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Preisler, Veronika (HerausgeberIn); Augustin, Michael (MitwirkendeR); Dückers, Tanja (MitwirkendeR); Janisch, Heinz (MitwirkendeR); Jeschke, Mathias (MitwirkendeR); Rautenberg, Arne (MitwirkendeR); Sandig, Ulrike Almut (MitwirkendeR); Budde, Nadia (IllustratorIn); Friese, Julia (IllustratorIn); Kehn, Regina (IllustratorIn); Roher, Michael (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958541269; 3958541267
    Weitere Identifier:
    9783958541269
    RVK Klassifikation: ED 5340
    Schlagworte: Gedichte und Reime für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Das Meer hört nicht auf
    Neunzehn Gedichte von unterwegs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Thurnhof, Horn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4078:2015,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kos, Susanne (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Oxohyph ; 2015,1
    Umfang: 33 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Erstausgabe in einer Auflage von vierhundert Exemplaren, nummeriert von 1 - 400, zusätzlich Autorenexemplare. - Alle Exemplare sind von Heinz Janisch und Susanne Kos signiert. - 20 Exemplare erscheinen als Vorzugsausgabe, nummeriert I/XX - XX/XX, mit einem Autograph von Heinz Janisch und einer Arbeit von Susanne Kos in einem Holzschuber

  19. Der Ritt auf dem Seepferd
    alte und durch wundersame Zufälle neu entdeckte Schriften über die unglaublichen Abenteuer des Carl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    Janisch erzählt Münchhausen-Geschichten. Unter die wohlbekannten hat er bislang nicht gehörte gemischt, die durch Zufall in seine Hände gekommen sein sollen. Wie das zuging, erfährt der Leser im Vorwort. Es erwarten ihn dann 11 Geschichten von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 7180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 7732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    095 JAN
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.5 Rit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.2.262
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sagen / J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : J04-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    351-04074/07
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241032 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Janisch erzählt Münchhausen-Geschichten. Unter die wohlbekannten hat er bislang nicht gehörte gemischt, die durch Zufall in seine Hände gekommen sein sollen. Wie das zuging, erfährt der Leser im Vorwort. Es erwarten ihn dann 11 Geschichten von Abenteuern zu Land und zu Wasser, z.B. vom Ritt auf dem Seepferd und von der wundersamen Errettung von Mann und Pferd aus dem Sumpf; vom Meer, das verschwindet, weil einer den Stöpsel rausgezogen hat; vom Erdumdreher und von der Wette mit dem Sultan. Janisch erzählt in dem bewährt-prahlerischen Ton, der die Lügen so vergnüglich macht. Und der vielgelobte A. Blau setzt die komischen, aberwitzigen Situationen kongenial ins Bild. Während Walter Trier bei seinen Illustrationen zu E. Kästners Münchhausen-Nacherzählung (zuletzt BA 8/01) Witz und Humor offen ausspielt, vermitteln Blaus in vornehm-verhaltenen Farben gehaltene Bilder freiherrliche Grandezza ebenso wie die Gnitzigkeit des Lügenbarons. Historische Kulisse und Gewandung gehen mit Dingen aus neuerer Zeit eine wunderbare Verbindung ein, auch in den feinen Zeichnungen auf den Textseiten. - Sehr empfohlen.. - Alte, wohlbekannte und bislang nicht gehörte Abenteuer vom Lügenbaron Münchhausen. Mit eindrucksvollen Illustrationen. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Janisch, Heinz (VerfasserIn); Blau, Aljoscha (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351040741; 9783351040741
    RVK Klassifikation: ED 5550
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus von; Bürger, Gottfried August; ; Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus von; Bürger, Gottfried August;
    Umfang: 30 Seiten, Illustrationen, 25 x 30 cm
  20. [Rezension von: Die Froschkönigin, Heinz Janisch; Barbara Korthues]
    Autor*in: Harms, Anke
    Erschienen: 2013

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Märchenspiegel; Volkach : Märchen-Stiftung Walter Kahn, 1990; 24(2013), 1, Seite 62

  21. Nach Lissabon
    Erzählung
    Erschienen: [1994]
    Verlag:  Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.8 Jan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852520304
    Schlagworte: Deutsche; Lebenssinn; Lissabon;
    Umfang: 94 S., 22 cm
  22. Drei Äpfel
    Erzählungen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Thurnhof, Horn

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sem 19/30273
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4078:2005,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zens, Herwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3900678804
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Oxohyph ; 2005,3
    Schlagworte: Zens, Herwig; Farblithografie;
    Umfang: 35 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Erstausg. in e. Aufl. von 400 Ex., num. von 1 - 400, sign. Heinz Janisch, Herwig Zens

  23. Der König und das Meer
    21 Kürzestgeschichten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Sanssouci Verlag, München

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    1/ Jani 01 Jugendbuchsammlung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erlbruch, Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836301183
    Weitere Identifier:
    9783836301183
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 43 S., Ill., 19 x 22 cm
  24. Ein Krokodil zuviel
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Betz, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/94/0033
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Kernke, Gabriele (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3219105785
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Umfang: [24] S., überwiegend Ill.
  25. Lobreden auf Dinge
    Erschienen: [um 1994]
    Verlag:  Verl. Publ. PNo 1, Bibliothek der Provinz, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.723.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852520274
    Umfang: 77 S., Ill.