Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Rita
    das Mädchen mit der roten Badekappe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Godon, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827055019; 3827055016
    Weitere Identifier:
    9783827055019
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 30 cm
  2. Kommt ein Boot
    ein Gedicht in 11 Bildern und vielen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten [u.a.]

    Ein Gedicht unzählige Variationen; Kinderliteratur in ihren schönsten Facetten wird hier möglichst vielen Kindern zugänglich gemacht. Heinz Janischs verträumtes Gedicht vom fliegenden Boot wurde in 11 Sprachen übersetzt, dazu gibt es wichtige Wörter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Gedicht unzählige Variationen; Kinderliteratur in ihren schönsten Facetten wird hier möglichst vielen Kindern zugänglich gemacht. Heinz Janischs verträumtes Gedicht vom fliegenden Boot wurde in 11 Sprachen übersetzt, dazu gibt es wichtige Wörter in weiteren 11 Sprachen. So können sich auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, mit ihren KlassenkameradInnen und FreundInnen in die Welt der Phantasie entführen lassen. Fehlt eine Sprache? Dann gibt es Raum, eine eigene Übersetzung einzufügen oder ein eigenes Bild zu zeichnen. 11 bekannte IllustratorInnen haben dieses Heft gestaltet jedes Umblättern wird zum Abenteuer, zur überraschenden Reise in neue Bildwelten. Ein vielschichtiges, ambitioniertes Kinderliteratur-Projekt auf höchstem Niveau, initiiert von Veronika Erwa-Winter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Bansch, Helga
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701721153
    Weitere Identifier:
    9783701721153
    RVK Klassifikation: GB 3056
    Schriftenreihe: Nilpferd in Residenz
    Schlagworte: Deutsch; Kinderlyrik; Schiff; Papierarbeit;
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., graph. Darst., 185 mm x 250 mm
  3. Wie war das am Anfang
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiener Dom-Verl., Wien

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    RPA 810 Jao
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 943 : J03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Wolfsgruber, Linda (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783853512128
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; DX 4280 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Glaube; ; Kinderliteratur; Bilderbuch;
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 27 cm
  4. Ich kann alles!
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. Jungbrunnen, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7026-5837/12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Bansch, Helga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702658373
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Optimismus;
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill., 28 cm
  5. Rita
    das Mädchen mit der roten Badekappe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Am auffälligsten ist Ritas Badekappe. Die ist richtig rot und leuchtet. Damit fällt sie im Schwimmbad sofort auf. Auch dem kleinen Jungen, der sie vom Beckenrand aus beobachtet. Rita steht lange auf dem Drei-Meter-Brett. Dann klettert sie die Leiter... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J1 Jan
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 23 Rit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-911-586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tpo/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Vtp / 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am auffälligsten ist Ritas Badekappe. Die ist richtig rot und leuchtet. Damit fällt sie im Schwimmbad sofort auf. Auch dem kleinen Jungen, der sie vom Beckenrand aus beobachtet. Rita steht lange auf dem Drei-Meter-Brett. Dann klettert sie die Leiter wieder herunter. Ebenso macht sie es mit dem Ein-Meter-Brett. "Geschichten übers Schwimmen gefallen mir meistens. Hier haben wir es mit einer Geschichte übers Springen zu tun. Auch gut. Dazu Janisch/Godon – umso besser!" (satt.org). "Der Erzähler hat schon viel gesehen und dem folgt die Illustratorin mit außergewöhnlichen Aquarellen. Das Beste ist Rita mit der roten Badekappe, die allen jungen Schwimmanfängern Mut macht, denn 'Fische springen nicht von Türmen'" (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Buch des Monats Juni 2012, Bilderbuch)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Godon, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827055019
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein;
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill.
  6. Die Froschkönigin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Betz, Wien

    „Es muss doch irgendwo in diesem Land einen brauchbaren Prinzen geben!“ Welche Frau denkt das nicht irgendwann mal? Aber Prinzen sind in der Realität sehr rar – und im Märchen leider inzwischen auch. Geeignete Kandidaten sind entweder gerade vom... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J5 Jan
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    1/ Jani 77
    keine Fernleihe

     

    „Es muss doch irgendwo in diesem Land einen brauchbaren Prinzen geben!“ Welche Frau denkt das nicht irgendwann mal? Aber Prinzen sind in der Realität sehr rar – und im Märchen leider inzwischen auch. Geeignete Kandidaten sind entweder gerade vom Feind vergiftet worden, führen Krieg oder sind verheiratet und haben Kinder. Was soll eine Prinzessin also tun, die nicht länger allein in einem großen Schloss wohnen möchte? Zur Not muss sie ihre Ritter ausschicken, um unwillige Kandidaten – wie den schüchternen Prinzen aus dem großen Wald – zu seinem Glück zu zwingen. Doch hat sie nicht mit dessen froschgrünem Ratgeber gerechnet… Vergnüglich verdreht: Der Froschkönig ist auch nicht mehr, was er mal war. Und das ist auch gut so! Ein märchenhafter Spaß für Leser ab ca. 5-6 Jahren (Für Sie getestet, Neues vom Buch- und Medienmarkt für Kinder und Jugendliche, Stiftung Lesen, Frühjahr 2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korthues, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783219115093
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Umfang: [12] Bl., zahlr. Ill.
  7. Café Verdi
    ein Stück für zwei Schauspielerinnen, einen Schauspieler und eine Stimme
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Literaturedition Niederösterreich, St. Pölten

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Koenigstein, Georg (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902717139
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Erstausgabe
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
  8. Rita
    das Mädchen mit der roten Badekappe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Bibliothek des Religionspädagogischen Seminars Augsburg
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz (Sonstige); Godon, Ingrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827055019; 3827055016
    Weitere Identifier:
    9783827055019
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 30 cm
  9. Kommt ein Boot...
    ein Gedicht in 11 Bildern und vielen Sprachen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz, St. Pölten

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bansch, Helga (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783701721153
    Weitere Identifier:
    9783701721153
    RVK Klassifikation: GB 3056
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Nilpferd in Residenz
    Schlagworte: Papierarbeit; Deutsch; Schiff; Kinderlyrik
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., 185 mm x 250 mm
  10. Rita
    das Mädchen mit der roten Badekappe
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Da hat einer etwas beobachtet, das ihn schwer beeindruckt hat. Damit sein Bericht gut rüberkommt, zählt er erst mal auf, was er sonst schon Tolles gesehen hat: einen richtigen Matrosen z.B., ein Labyrinth, einen Seiltänzer. Aber nichts hat ihn so... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 7479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:J03 : BR41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 100.162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Da hat einer etwas beobachtet, das ihn schwer beeindruckt hat. Damit sein Bericht gut rüberkommt, zählt er erst mal auf, was er sonst schon Tolles gesehen hat: einen richtigen Matrosen z.B., ein Labyrinth, einen Seiltänzer. Aber nichts hat ihn so beeindruckt wie Rita mit der roten Badekappe im Schwimmbad. Er sah, wie sie lange auf dem 3-Meter-Brett stand, schliesslich die Leiter hinabstieg, aufs 1-Meter-Brett ging, wieder die Leiter nahm und sich dann vom Beckenrand ins Wasser gleiten liess. "Feigling", rief ihr da ein Junge nach, und sie, ganz cool, sagte nur: "Fische springen nicht von Türmen". Eine banale Episode, zu etwas Besonderem wird sie allein durch Ritas Reaktion auf das grossmäulige "Feigling": schlagfertig, witzig, fröhlich-gelassen. Godon lässt auf den klar strukturierten Bildern, die mit gedeckten Grün- und Grautönen spielen, den Dingen und Personen, in mattem Schwarz weich konturiert, viel Raum. Das Rot der Badekappe setzt einen besonderen Akzent. Tröstlich und ermutigend für alle, die auf dem Sprungbrett - oder sonstwo - stehen und sich nicht trauen. Empfohlen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Godon, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827055019; 3827055016
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Selbstbewusstsein;
    Umfang: [32] S., überw. Ill., 30 cm
  11. Herr Jemineh hat Glück
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz, St. Pölten

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7017-2109/12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Soganci, Selda Marlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701721092
    Weitere Identifier:
    9783701721092
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Limit. Sonderausg.
    Schriftenreihe: Nilpferd in Residenz
    Schlagworte: Glück;
    Umfang: [18] Bl., überw. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005

  12. Die Froschkönigin
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Betz im Verl. Ueberreuter, Wien [u.a.]

    Froschkönig einmal umgekehrt - der Frosch wird nicht zum schönen Prinzen, sondern die Prinzessin verwandelt sich in eine Froschdame. Die Handlung: Der einzige verfügbare Prinz weit und breit soll zwar scheu und schüchtern sein, doch das stört die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Märchen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    219-11509/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    1.0 fro = 463741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238501 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Froschkönig einmal umgekehrt - der Frosch wird nicht zum schönen Prinzen, sondern die Prinzessin verwandelt sich in eine Froschdame. Die Handlung: Der einzige verfügbare Prinz weit und breit soll zwar scheu und schüchtern sein, doch das stört die Prinzessin nicht. Sie ist so wütend, traurig und einsam, dass ihr jeder recht ist. Auf ihren energischen Heiratsantrag, den ein Bote überbringt, reagiert der Prinz wenig begeistert. Um so glücklicher ist er, als sein Freund, der Frosch, sich bereit erklärt, die arme Prinzessin zur Frau zu nehmen. Er wandert zu ihrem Schloss, die Krone des Prinzen auf dem Kopf, und man glaubt es kaum: Es ist bei beiden Liebe auf den 1. Blick. Sie heiraten gleich am nächsten Tag und sind glücklich. So glücklich, dass die Prinzessin sich langsam aber sicher immer mehr in einen Frosch verwandelt und ihre Regierungsgeschäfte abgibt. Und so leben sie mit einer Schar Froschkinder glücklich bis ans Ende ihrer Tage am Teich. Herrlich! Die feinen, farb- und ausdrucksstarken Bilder von B. Korthues passen optimal zu dieser frechen, märchenhaften Geschichte. Allen wärmstens empfohlen! Ab 4

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Korthues, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783219115093; 3219115098
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Hardback; ab 5 Jahre
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill., 30 cm
  13. Kommt ein Boot
    ein Gedicht in 11 Bildern und vielen Sprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten [u.a.]

    Ein Gedicht unzählige Variationen; Kinderliteratur in ihren schönsten Facetten wird hier möglichst vielen Kindern zugänglich gemacht. Heinz Janischs verträumtes Gedicht vom fliegenden Boot wurde in 11 Sprachen übersetzt, dazu gibt es wichtige Wörter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7017-2115/13
    keine Fernleihe

     

    Ein Gedicht unzählige Variationen; Kinderliteratur in ihren schönsten Facetten wird hier möglichst vielen Kindern zugänglich gemacht. Heinz Janischs verträumtes Gedicht vom fliegenden Boot wurde in 11 Sprachen übersetzt, dazu gibt es wichtige Wörter in weiteren 11 Sprachen. So können sich auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, mit ihren KlassenkameradInnen und FreundInnen in die Welt der Phantasie entführen lassen. Fehlt eine Sprache? Dann gibt es Raum, eine eigene Übersetzung einzufügen oder ein eigenes Bild zu zeichnen. 11 bekannte IllustratorInnen haben dieses Heft gestaltet jedes Umblättern wird zum Abenteuer, zur überraschenden Reise in neue Bildwelten. Ein vielschichtiges, ambitioniertes Kinderliteratur-Projekt auf höchstem Niveau, initiiert von Veronika Erwa-Winter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janisch, Heinz; Bansch, Helga
    Sprache: Deutsch; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701721153
    Weitere Identifier:
    9783701721153
    RVK Klassifikation: GB 3056
    Schriftenreihe: Nilpferd in Residenz
    Schlagworte: Deutsch; Kinderlyrik; Schiff; Papierarbeit;
    Umfang: [12] Bl., überw. Ill., graph. Darst., 185 mm x 250 mm