Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deliciæ Physico-Mathematicæ. Oder Mathemat: vnd philosophische Erquickstunden ...
    Erschienen: 1636-1692
    Verlag:  Dümler, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Harsdörffer, Georg Philipp; Dümler, Jeremias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Theil 2 u.d.T.: Delitiæ [später: Deliciæ] Mathematicæ Et Physicæ Der Mathematischen und Philososphischen Erquickstunden Zweyter Theil / ... zusammen getragen durch Georg Philip Harsdörffern. - Theil 3 u.d.T.: Delitiæ Philosophicæ Et Mathematicæ Der Philosophischen und Mathematischen Erquickstunden/ Dritter Theil ... / durch Georg Philipp Harsdörffer

    [Theil 1] u. Theil 2 bei Jeremias Dümler in Nürnberg, Theil 3 bei Wolfgang Endter d. J. und Johann Andreas Endter in Nürnberg verlegt. - Spätere Ausg. erschienen im Verlag von Wolfgang Moritz Endter und Johann Andreas Endters Erben bzw. von Wolfgang Moritz Endter in Nürnberg

  2. Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  [Endter], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 158 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strauch, Georg; Küsel, Melchior; Fleischberger, Johann Friedrich; Harsdörffer, Georg Philipp; Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 92 S., [83] Bl, 83 Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Separatum von Harsdörffers Emblemen aus Johann Michael Dilherrs: Heilige Sonn- und Festtags-Arbeit unter neuem Titel

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Druck wurde fälschlicherweise Johann Michael Dilherr zugeschrieben, vgl. Dünnhaupt S. 1329 Nr. 296.2

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Stecher: Melchior Küsel; Zeichner: Georg Strauch

    Datierung nach Dünnhaupt. - Vorrede unterzeichnet von Johann Andreas Endter