Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der getreue Hirt Auf grüner Weide Vorgestellet Bey Höchst-erfreulicher Ankunfft Ihro Röm: Kayserlich- wie auch Königl. Kathol.: Majest: [et]c. Elisabetha Christina Als Allergnädigsten Lands-Fürstin ... In Ynsprugg
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Wagner, Ynsprugg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 676
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Christine (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12817066
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Jacob Christoph Wagner/ Kays. Hof-Buchdruckers seel. Erb. 1713.

  2. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg [...] Vor Uns und Unsern [...] Vetter/ Herrn Ernst Augusten/ sowohl in Vormundschafft Unsers [...] Vetters/ Herrn Johann Ernsten/ [...] Fügen denen Unter-Obrigkeiten in Unser gesamten Hennebergischen Landes-Portion hiermit zu wissen/ was massen Fürsten und Stände des Fränckischen Creyses/ bey noch vorwehrendem Creyß-Convent zu Nürnberg/ wegen der hin und wieder grassirenden ansteckenden Seuchen/ folgende Verordnung gemachet; Nachdeme/ leider! die zuverläßige Nachricht eingelauffen/ was massen [...] eine gefährlich-ansteckende Seuche in der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien und selbigen Vorstädten/ auch in noch mehr anderen Oesterreichischen Orten/ [...] zu Prag und zu Regenspurg eingerissen/ und bereits [...] in ersten Orten viele Personen ins Grab gebracht worden/ auch deren eine grosse Menge sich von dar hinweg begeben/ [...] daß sothanes Ubel sich weiter ausbreiten/ [...] dörffte [...] Signatum Nürnberg/ [...] den 22. Augusti 1713. [...] Wann wir dann/ als ein Mit-Stand berührten Creyses/ [...] befunden/ sothanes Mandat [...] publiciren zu lassen [...] gute Vorsorge tragen/ nicht weniger wider die Ubertreter/ nach Anleitung desselben verfahren. [...] So geschehen und geben Weimar zur Wilhelms-Burg/ den 18. Sept. 1713.
    Erschienen: 1713

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Ernst August (MitwirkendeR); Johann Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90803345
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    In Fraktur

    Format: 57 x 35,2 cm. - Satzspiegel: ca. 54 x 32,2 cm

  3. Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
    Dritter Theil, Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben... / Und also fortgesetzet und ausgefertiget von Christian Juncker/ aus Dreßden
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 2° 4:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Friedrich; Decker, Paul; Montalegre, Joseph de; Jung, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 1462 Sp., [22] Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Widmung: Dem allerdurchlauchtigsten... Herrn Friedrich, König in Preussen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Main, Verlegt von Johann David Zunners sel. Erben, und Johann Adam Jung. Gedruckt bey Anton Heinscheit, Im Jahr

  4. Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts
    Dritter Theil, Vom Jahr 1651. an/ biß zum Jahr 1663. begeben und zugetragen haben... / Und also fortgesetzet und ausgefertiget von Christian Juncker/ aus Dreßden
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: 1713
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mayn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 2° 4:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juncker, Christian; Friedrich (Widmungsempfänger); Decker, Paul (Beiträger k.); Montalegre, Joseph de (Beiträger k.); Jung, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Herrn Hiob Ludolffs/ Weyland Hochfürstlichen Sächsischen Geheimbden Raths/ Allgemeine Schau-Bühne der Welt/ Oder: Beschreibung der vornehmsten Welt-Geschichte Des Siebenzehenden Jahr-Hunderts - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 1462 Sp., [22] Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Widmung: Dem allerdurchlauchtigsten... Herrn Friedrich, König in Preussen

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Das Portr. zu Sp. 579 ist verbunden zu Sp. 179

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt am Main, Verlegt von Johann David Zunners sel. Erben, und Johann Adam Jung. Gedruckt bey Anton Heinscheit, Im Jahr