Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Hirsch]
    Autor*in: Hirsch, Georg
    Erschienen: [1686-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Georg Hirſch, nachmaliger Pfarrer in Rath im Fränkiſchen. Er war in Altdorf und Nürnberg in den Jahren 1686 bis 1688. gieng im letzten Jahr nach Jena, allwo er unter damalige Prediger Geſellſchaftt als Mitglied aufgenom̄en wurde, kam 1690 wieder zurück nach Nürnberg, und war 1698 in Altdorf anzutreffen. Pag. 28. iſt ein Ulmer, M. Georg Henfelder eingeſchrieben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - Enthält 46 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Fabritius, Johannes; König, Georg Matthias; Unglenck, Andreas; Johann Wilhelm <Sachsen-Eisenach, Herzog>; Feuerlin, Conrad; Saubert, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabritius, Johannes (Beiträger); König, Georg Matthias (Beiträger); Unglenck, Andreas (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Feuerlin, Conrad (Beiträger); Saubert, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 191 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungesprenkeltes Kalbleder, in der Art von Kiebitzpapier gefärbt, blindgeprägte Streicheisenlinien; "G. H. || 1686" Blindprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze grünes Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  2. Tractatus De Iure Revolutionis Ad Lucem Ordinationis Iudiciariae, Cap. Beschluß von Succession 88. Daß nach altem Herkommen und Gebrauch der Fürstenthumben Gülich und Berg/ die Güter fallen und erben sollen hinder sich an die nächste Erben/ daher sie kommen
    In quo praecipua Revolutionis Capita tanguntur, Exemplis, Praeiudiciis & rebus Iudicatis illustrantur, Nec non Materia Successionis ab intestato accurate & nervose enucleantur
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Kopp, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 484
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Kopp, Johannes Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 63 S., [4] Bl., 44 S., [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: *4, A - I4, 2A - 2F4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniæ Agrippinæ. Imprimebat Johannes Henricus Kopp, In platea S. Gereonis. Anno M. DC. LXXXXI.

  3. Höchstschmertzliches Leidwesen Uber dem zwar allzu frühzeitigen doch höchstseeligen Verbleichen Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichs/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsers ... Landes-Fürsten und Herrn ... den 2. Augusti 1691. ... verschieden ... Darauf den 5. eiusdem ... in der Fürstl. Schloß-Kirchen beygesetzt ... In nachgesetzten geringen Reimen abgefasst/ Und ... an den Tag gegeben Von Johann Friedrich Keilen/ Fürstl. Sächß. Pagen-Hofmeister zum Friedenstein
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (GefeierteR); Reyher, Christoph (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 2°
  4. Bey Des weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Joh. Wilhelms/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Christfürstl. Beysetzung war d. 19. Febr. 1691 solten ... also ihre ... Devotion ... erweisen Johann Sebastian Müller/ F. S. Cammer- und Lehn-Secret. auch gesamter Archivar zu Weimar. Johann Burchard Ficker/ F. S. Cammer-Secret. auch gesamter Floßverwalter zu Eisenach
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ficker, Johann Burckhard (VerfasserIn); Johann Wilhelm (GefeierteR); Müller, Georg Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  5. Bethräntes Grabmal bey des Weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Johann Wilhelms Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Der ... Universität Jena Magnificentissimi Rectoris, Christ-Fürstl. Beysetzung/ war den 19. Febr. 1691. ... unter ... Leidwesen gesetzet von ... Herr D. Wedels Tischgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Krebsische Schrifften, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  6. Der Vergnügte Wunsch der Unsterblichkeit Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Joh. Wilhelm Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg ... und hisiger ... Uuiversität ... Rectoris Magnificentissimi/ Als derselbe den 4. deß Winter-Monats im 1691sten Heil-Jahre in das Reich der Ewigkeit ... angenommen ... betrachtet von Tit. Herrn Christian Schlegels ... Säm[m]tlichen Tischgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Nisiische Typograph, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  7. Das erlangte Verlangen/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Joh. Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Bergk ... Bey hiesiger ... Universität ... Rector Magnificentissimus den XIX. Februar. MDCXCI. in Dero ... Todten-Grufft ... beygesetzet wurde/ Solten Dero ... Beyleid in folgenden Trauer-Zeilen eröffnen Herrn D. Chr. Werther Mühlpforts Sämtliche Tischgenossens
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Nisische Typographie, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  8. Als Des Weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... der gesam[m]ten Hoch-Fürstl. Sächs. Academie Rectoris Magnificentissimi Christ-Fürstl. Beysetzung Den 19. Februar. 1691. ... geschahe/ Solten ihre ... Devotion ... erweisen (Tit.) der Frau Güttichin/ Sämmtliche Tisch-Genossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  9. Bey Des Weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Joh. Wilhelm Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... hiesiger gesamten Fürstl. Sächs. Academie Rectoris Magnificentissimi Christ-Fürstl. Beysetzung den 19. Februar. 1691sten Jahres Wolten also ihre ... Pflicht erweisen Herrn Hof-Rath Happens Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Nisius, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  10. Die schmertzliche Landes-Sonnen-Finsternüß Bey Des Weiland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk/ ... Christ-Fürstl. Beysetzung So mit ... Hoch-Fürstl. Solennitäten begangen wurde/ Den 19. Februar. diese 1691sten Jahrs/... betrachtet von Joh. Friedrich Bernharden/ F. S. Ges. Kammer- und Lehn-Secretario, und Joh. Wilhelm Struven/ F. S. Ges. Gerichts-Secretario
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Struve, Johann Wilhelm (VerfasserIn); Johann Wilhelm (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  11. Die untergegangene Fürsten-Sonne Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Den 4ten Nov. des ... 1690sten Jahres durch einen allzu frühzeitigen ... Tod abgefordert und ... Den 19. Februar. dieses 1691. Jahres ... in Dero ... Residenz Jena beygesetzet wurde/ ... Vorgestellet von ... Herrn D. Hartungs/ Sämtliche Tisch-Genossen
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  12. Das bethränte Jehna/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ ... Durch einen unverhofften Todt den 4ten Novembr. 1690. Dieser Zeitligkeit allzufrüh entrissen/ und Den 19. Febr. jetzt lauffenden Jahrs ... beerdiget wurde/ ... solte zu Bezeugung unterthänigster condolenz entwerffen ... Herrn D. Beyers Theologi Sämtl. Tisch-Gesellschafft
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Müller, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Müller, Georg Heinrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  13. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Joh. Wilhelm Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... den IV. Novembr. verflossenen MDCXC. Jahres ... entschlaffen/ den XIX. Februar. aber MDCXCI ... in Dero ... Erb-Begräbnisz beygesetzet wurde/ Solten ihr ... Beyleid hierdurch eröffnen die gesamten Fürstl. Sächs. Convictores
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Nisische Typographie, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  14. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Den 4ten Nov. des ... 1690sten Jahres/ durch einen allzu frühzeitigen ... Tod abgefordert/ und ... Den 19. Februar. dieses 1691. Jahres/ ... beygesetzet wurde/ Wolten ihre ... Schuldigkeit ablegen D. Johann Bernhard Friese/ Amtmann/ und Christoph Röse/ Amt-Schreiber und Land-Richter
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Werther, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Röse, Christoph (VerfasserIn); Johann Wilhelm (GefeierteR); Werther, Johann David (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  15. Uber Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Jo. Wilhelms Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... allzu frühzeitig-scheinenden Todtes-Fall wurde nachgesetztes ... Aus unterthänigster Schuldigkeit entworffen den 19. Febr. 1691.
    Autor*in:
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Nisische Officin, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm (GefeierteR); Nisius, Johann Zacharias (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  16. Aphorismi Urbigerani, Oder Gewisse Reguln
    Welche klärlich anweisen die 3. unfehlbahren Wege umb das Grosse Elixir/ Oder Circulatum Maius der Philosophen Zubereiten ... verfasset in 100. und ein Aphorismos. Erst gedruckt zu Londen bey Henrii Faithorn 1690. Nunmehro aber verteutschet/ und publicirt zu Erffurdt/ Von selbigen Authore
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Birckner, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9409
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Urbigerus, Baro; Göbel, I. G. (k); Birckner, Johann Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [40] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Circulatum Minus Urbigeranum, Oder Das Philosophische Elixir

  17. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen hiermit Unsern Beambten/ wie auch dem Rath zu Dornburg/ nicht weniger denen Schuldheissen und Gemeinden derer in Unser besagtes Amt gehörigen/ und jetzo von neuen dazu geschlagenen Dorffschaften ... zuwissen/ welcher gestalt man zeithero vielfältig vernehmen müssen/ daß die benachbarte auch theils außwärtige von Adel in einigen Fluhren mehrerwehnten Ambts Dornburg Koppelhatze zu machen sich unterstehen wollen ... Als befehlen Wir obgedachten ... hiermit/ sie wollen dieserwegen an ihren Orthen ... gebührende Aufsicht halten ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den 19. Augusti, Anno 1691
    Autor*in:
    Erschienen: 1691

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Enth. Verodnung zur Koppelhatz